Hallo ihr lieben,
Seit etwa drei Tagen brüllt mein Sohn ständig beim Mittagessen. Er bekommt derzeit Möhren-Kartoffel-Nrei und verträgt das gut. Keine Verstopfung.
Er isst immer zwoschen 11 und 12 Uhr, je nachdem wann er geschlafen hat. Ich mache ihm den Brei warm, dann sind etwa 3 bis 4 Stunden seit der letzten milchmahlzeit (Flasche) vergangen.
Die ersten Löffel klappen prima. Irgendwann brüllt er....okay mit nucki lässt er sich kurz beruhigen. Quasi nucki raus, Löffel rein klappt dann auch gut. Er macht immer den Mund auf und klaut mir fast den Löffel aus der Hand, das muss aber so schnell gehen dass ich das eigentlich nicht gut finde....
Wie dem auch sei, das macht er so 3 bis 5 mal während des Essens, heute wollte er sich kaum beruhigen ?! Aber er isst 180 Gramm auf, danach bekommt er ein paar Schluck Milch aus dem Glas angeboten, er nimmt aber ni ht mehr wirklich was.
Muß dazu sagen das er die letzten 4 Tage eh weinerlicher ist als sonst, aber das mit dem Essen ist wirklich schwierig. Was mach ich denn? Hört das wieder auf? Mach ich was falsch? Er weint so bitterlich :(
Kennt das hier jemand?
Ps: Mein Kind nimmt doch gut zu, meine Waage hat gesponnen (nicht das jemand jetzt sagt er wäre zu ausgehungert 😅 )
Danke für eure Tips!
LG Sammy
Baby schreit bei Beikost?
Wie alt ist er denn?
Kann es sein, dass er zahnt und es ihm einfach wehtut? Vielleicht ist der Brei ein bisschen zu warm. Beim zahnen wurde hier der Brei lieber kalt gegessen.
Derzeit nich ganz ausgeschlossen, werde es probieren. Danke für den tip!
Hey du :) ich gebe meinem Kleinen so 2 Stunden nach der letzten Flasche Brei. Wenn ich länger warten würde, wäre er glaube ich zu hungrig und wäre dann ungeduldig. Meiner(5M) verbindet Brei noch nicht nicht mit satt werden. Vielleicht liegt es daran?
Lg :) Julia
Das klingt absolut plausibel und auf die Idee bin nich noch gar nicht gekommen.
Jetzt müsste ich nur gucken wie ich das anstelle.....zeitlich etwas schwierig bei ihm.
Er steht um sieben auf und bekommt gegen halb acht seine Flasche, gegen spätestens 9 Uhr schläft er ca 30 min. Dann schläft er gegen 11 meist nochmal 30 min. Wenn er dann wach wird mach ich ihm immer gleich seinen brei, also gegen halb 12.
Nachmittags zieht sich das derweil so weiter, halb eins macht er mittagsschlaf bis ca 15 Uhr....dann Flasche.... also irgendwie weiß ich nicht wo ich ein besseres Zeitfenster anpassen kann 😒😒
Ich gehe ihm auch nach dem Mittagsschlaf den Brei. Kommt sonst auch nicht hin;)
3 bis 4 Stunden, ohne Schläfchen? Da wäre meiner 6M einfach hundemüde um die Uhrzeit und deshalb zu nichts zu gebrauchen.
Hä? Wo hab ich denn geschrieben das er dann nicht Schläft? 3 bis 4 Std nach der letzten Mahlzeit gibt es essen..... dazwischen sind wir schläfchen.
Ja, hab ich nach dem Schreiben auch gedacht.. Habs missverstanden. Sorry :)
Früher Brei geben, wenn er anfängt zu weinen/schreien, dann Flasche geben.
Warum Milch aus dem Glas?
Habe gerade oben geschrieben dass das mit der Zeit echt ein Problem ist Im Moment.....
Milch bekommt er aus dem Glas weil er eigentlich schon eine volle Portion von 180 g isst mittags und ich eigentlich begann etwas Wasser dazu zu geben. Haben uns dann aber doch dagegen entschieden und gesagt er kann noch etwas Milch bekommen (er nimmt max 10 ml nsch dem brei ) ....wenn ich eine Flasche stehen hab ist mit vorbei, da reicht schon eine trinkflasche von uns und er nörgelt weil die unbedingt haben muss 😅 dachte für die Menge reicht auch ein kleines Gläschen
Abe eben deinen Zeitablauf gesehen, Versuch doch einfach den Brei so um 11 Uhr zu geben/anzubieten. Vielleicht klappt das besser.