Hallo ihr Lieben,
meine Maus isst keinen Brei aber mehr und mehr kommt vom Selberessen im Magen an, denke ich. Ansonsten stille ich sie noch (voll). Seit ein paar Tagen verlangt sie weniger Milch und ich stille dementsprechend merklich weniger. Aber ich würde nicht behaupten, dass sie am Tisch großartige Mengen zu sich nimmt (sie trinkt aber ganz gut Wasser)! Mal hier lutschen am Brot, mal da knabbern an der Banane…
Da sie sowieso nicht zur schweren Sorte gehört, mache ich mir ein bisschen Gedanken, ob sie genug isst. Wenn ich sie dann mal anlege, weil ich denke, jetzt MUSS sie doch mal Hunger haben, dann ist sie auch ganz wild drauf und trinkt viel. Sie macht aber nicht von selbst darauf aufmerksam?!
Kann ich mich denn darauf verlassen, dass sie sich meldet und so auch genug bekommt?oder sollte ich ihr die Brust doch einfach öfter anbieten?
Isst sie zu wenig? (9 Monate)
Das würde ich lieber einen Experten fragen, also Hebamme oder Arzt. Oder mal das Gewicht kontrollieren lassen.
Ich bin kein Fan von BLW und kenne mich damit nicht aus. Aber wenn mein Kind wirklich wenig essen würde und viel Wasser trinkt, dann würde ich mir Sorgen machen, dass es tatsächlich vom Wasser satt wird und keine Nährstoffe ankommen.
Wahrscheinlich würd ich einfach mal das Wasser weglassen und gucken, was passiert. Wenn du noch fast voll stillst, wäre das ja kein Problem.
Danke für deine Antwort. Mit „sie trinkt Wasser“ meinte ich nur, dass sie glaube ich nicht dehydriert. Übermäßig viel ist es nicht und ich glaube auch nicht, dass es an der Wassermenge liegt. Aber wer weiß.
Ich werde es mal beobachten und sie ggf. Mal regelmäßig wiegen.
Hallo,
Wenn dein Baby vielleicht sehr abgelenkt ist vom Spielen / Entdecken merkt sie den Hunger nicht
Hat sie vielleicht einen Schnuller? Damit wird auch der Hunger überschnullert.
Ich würde alle 2 Stunden anbieten, oder vor dem Weggehen oder nach dem Heimkommen. Ob sie will oder nicht, entscheidet dann sie selbst.
Wenn sie so viel Wasser trinkt, füllt das den Magen ohne Nährstoffe.
Wir hatten lange Gewichtsprobleme und deswegen habe ich immer vor dem Essen und nach dem Essen gestillt. Und teilweise hochkalorische Beikost gegeben.
Wenn du nicht Abstillen willst, eine Info aus dem SuT:
Wie oft sollte im 2. Lebenshalbjahr in 24h mindestens gestillt werden, damit 1. Die Milchproduktion aufrecht erhalten bleibt und 2. Das Baby genug Milch bekommt?
Die nötige Häufigkeit hängt vom Mutter-Kind-Gespann ab. Manche Kinder trinken sehr effektiv und können ihren Milchbedarf mit wenigen Stilleinheiten decken, andere brauchen häufigeres Stillen. Und auch die benötigte Stillfrequenz zur Aufrechterhaltung der Milchbildung ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Vielen würde 5x oder weniger reichen, aber nicht allen.
Als grobe Regel gelten folgende Angaben zum Still-/Beikostbedarf:
6-7 Monate: mind. 4-5x stillen, 1-2x essen
8 Monate: mind. 3x stillen, 2-3x essen
9 Monate: mind. 3x stillen, 2-4x essen
10-11 Monate: mind. 2x stillen, 2-5x essen
12 Monate: 2 x stillen, 3-5x essen
Häufigeres Stillen ist natürlich völlig okay.
Liebe Grüße
Lieben Dank für deine Antwort!
Ja, ich kann mir gut vorstellen, dass sie so abgelenkt vom Spielen, erkunden, usw. ist, dass sie ihren Hunger übergeht.
Ich war so positiv überrascht, dass sie so wenig einfordert und dachte im ersten Moment, dass sie jetzt vielleicht langsam genug isst am Tisch. Eigentlich kann das aber nicht sein, wenn ich mir das recht überlege.
Werde dann einfach wieder öfter das Stillen anbieten!