Meine Tochter 6,5 Monate alt bekommt seit ca 5 Wochen Brei mittlerweile sind wir bei Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei angekommen .morgens stille ich sie um 11 bekommt sie eine Flasche und gegen 12:30 isst sie eine große Portion Brei so ca 180-200g . Gegen 16/16:30 bekommt sie noch eine Flasche (150ml) und ab dann fängt es an sie spuckt wirklich ständig und auch nicht wenig . Ich kann sie sicher 3 mal umziehen wenn nicht noch öfter und mich direkt mit . Sie is total gut drauf und sehr ausgeglichen und lacht viel trotz des spuckens . Ich frage mich ob das normal ist ? Ich habe Angst das ich etwas falsch mache . Bekommt sie zu viel Brei ? Zu viel pre Milch ? Kann sie etwas nicht ab ? Ich mag ihr gar nicht ihren Abend Brei geben weil ich denke ich „überfüttere“ sie .
Ich hoffe mir kann jemand helfen 🙏 vielen Dank und liebe Grüße
Baby spuckt ständig :(
Hey, also das hört sich nach einem ganz normalen Essensplan an.
Hat sie denn schon immer viel gespuckt? Ist es Milch die hochkommt oder erbricht sie sich richtig? Wenn sie sich richtig erbricht, kann es eine Lebensmittelunverträglichkeit sein. Hatte letztens den Fall bei Bekannten dass das Kind hochgradig auf Süßkartoffeln allergisch war und deshalb so viel erbrochen hat. Das würde dann im Krankenhaus festgestellt...
Also sie erbricht Brei und Milch gemischt . Aber es war halt bisher nach jedem Brei so egal welches Gemüse mit drinnen war . Aber sie lacht dabei bzw. danach immer also ich habe nicht das Gefühl das ihr das Probleme bereitet. Es ist wirklich zum verzweifeln mittlerweile
Hallöchen, wann wird sie denn morgens gestillt?Und ich würde an deiner Stelle die Flasche 11 Uhr und die Brei Mahlzeit 12.30 Uhr tauschen...weil wenn man mit beikost anfängt bekommen die zwerge erst Brei und dann die Flasche oder die brust hinterher...vielleicht ist das der Fehler...einfach mal ausprobieren...weil im Brei ein gewisser Flüssigkeitsanteil drin ist...
Liebe Grüße
Also meistens gegen 5 und dann nochmal so gegen 8.Das werde ich aufjedenfall morgen mal so probieren . Ich hatte nur gedacht das 11 zu früh ist für den Brei .
Aber inwiefern soll es das Problem ändern? Es bleibt doch bei der gleichen Anzahl von Mahlzeiten und auch bei der gleichen Menge an Flüssigkeit. Ich kenne es genauso wie die TE: Morgens: Flasche/Stillen; Vormittags: Flasche/Stillen; Mittags: Menü; Nachmittags: Flasche/Stillen; Abends: Flasche/Stillen. Warum soll man das Mittagessen vormittags anbieten? Und direkt nach dem Mittagsbrei eine Flasche macht ja keinen Sinn, wenn das Baby schon 200 g Brei isst.