An alle Mamis mit Spuckis

Hallo ihr lieben.
Unser Sohn ist fast 8 Wochen und hat von Anfang an gespuckt. Er hat 5 Wochen lang meine abgepumpte Milch + beba pre zugefüttert bekommen. Leider hab ich keine muttermilch mehr. Da er zu früh war wollte ich auf Dauer gerne das er die aptamil anti reflux Nahrung bekommt, weil er sehr zierlich ist und ich die Sicherheit bräuchte das er zunimmt.

Nun ist es so das er sobald ich ihn auf den Rücken lege mit der Milch kämpft. Egal ob ich ihn sofort ablege, was ich mich schon garnicht mehr traue oder nach ner Stunde oder 2. Sofort hört es sich an als würde er ersticken oder ertrinken. Er wedelt mit den armen und es ist einfach nur furchtbar anzuhören und richtig im Schlaf kommt er auch nicht, weil er nur mit der Milch zugange ist. Ich kann doch nicht jede Nacht im Sitzen schlafen damit er aufrecht auf mir schlafen kann.

Habt ihr Erfahrungen oder wertvolle Tipps für mich?
Zudem hat er Blähungen und bauchweh und ich rühre die Milch schon mit Fenchel an, damit ist es tatsächlich schon besser geworden.

1

Bei uns hat es geholfen, den Oberkörper etwas höher zu lagern. Ich hab einen dünnen Ordner am Kopfteil unter die Matratze gelegt.

Bei Blähungen half hier Wärme kombiniert mit dem Fliegergriff, Carum Cavi Zäpfchen oder Lefax.

Zu der Milchnahrung kann ich leider nichts sagen, weil es hier "nur" zu Wäschebergen durchs spucken gekommen ist. Die Kinder haben trotz spucken normal zugenommen.

2

Hatte ich vergessen zu erwähnen, so ein keilkissen für unter die Matratze haben wir auch. Lefax hab ich auch da. Das hilft gut gegen Blähungen. Aber leider hilft das alles nichts das die Milch unten bleibt und er sich damit so quält. 😪
Die Wäscheberge sind mir mittlerweile egal. Hauptsache ihm geht es gut.
Danke für deine Antwort. 😊❤️

3

Hast du mal probiert, ihn auf den Bauch abzulegen (auch wenn es wegen SIDS nicht empfohlen ist)?

Hab/hatte zwei Spuckkinder, bei meinem Sohn hat es geholfen, ihn nach dem Stillen einfach möglichst nicht zu bewegen und keinesfalls auf dem Bauch rumzudrücken. Fliegergriff ging bei ihm gar nicht, da kam alles raus.

Bei meiner Tochter ist es anders, bei ihr half das nicht bewegen auch nicht, sie hat oft nach einer Stunde noch losgespuckt. Allerdings war es deutlich besser, wenn sie auf dem Bauch lag, da kam viel seltener etwas raus, auf dem Rücken hingegen ist es nur so rausgesprudelt. Jetzt mit knapp 7 Monaten ist es deutlich besser, in Rückenlage spuckt sie kaum noch.

6

Mit dem Bauch werde ich beim Mittagsschlaf ausprobieren wenn ich es besser kontrollieren kann.
Danke für deine Antwort. 😊

9

Ich bin auch für Bauchlage 🖐🏻
Versuch es mittags mal aus und mach es nachts nur, wenn du dann auch schlafen kannst.
Meine Tochter hat ab der 2. Woche nur noch in Bauchlage geschlafen. Sie kam sonst nicht zu Ruhe und ich nicht wenn sie immer auf mir lag. In Rückenlage hat sie ständig gesprudelt wie ein kleines Brünnchen…
In Bauchlage hat sie ganz wenig gespuckt und gut geschlafen.
Mit etwa 4 Monaten wurde die Spuckerei besser.
Eine Frage noch: Welchen Sauger benutzt du?
Verwende einen mit einen möglich kleinen Loch, damit er nicht mit Milch überladen wird. Eine Mahlzeit sollte schon 20-30 min. dauern.
Lg

weitere Kommentare laden
4

Mein Baby ist jetzt knapp 8 Monate alt und das spucken wird eeeendlich weniger. Es war wirklich heftig. Er hat aber wenn er auf dem Rücken lag immer seinen Kopf zur Seite gedreht zum spucken, das war nie so dramatisch. Wenn dein Baby das nicht macht, dann musst du vielleicht wirklich wohl oder übel eine bequeme Möglichkeit für euch schaffen dass du im Sitzen schläfst 😬
Unserer hat auch viel bäuchlings auf uns drauf geschlafen, das war recht bequem wenn ich mich selbst mit dem Oberkörper erhöht hingelegt habe.
Bauchweh hatten wir hier auch sehr viel. Haben anfangs lefax gegeben, dann sind wir auf diese Darmbakterien-tropfen umgestiegen, weiß grad nicht mehr wie die heißen. Und manchmal Kümmelzäpfchen. Es war eine anstrengende Zeit aber es ging vorbei. Und rückblickend betrachtet, war es dann irgendwie doch nicht so schlimm 😊

7

Man tut ja so ziemlich alles für seine Kinder. 😅
Wobei ich auch sagen muss die Nächte sind absolut super, aber über Tag geht es einfach garnicht.
Ich nehme auch gerne mehr Geld in die Hand und probiere alles einmal aus. Auch die Wäsche und das umziehen ist mir mittlerweile egal. Nur wenn ich zusehen muss wie der kleine sich quält und man nicht helfen kann ist wirklich furchtbar.
Danke für deine Antwort. 🍀

5

hi,

das hat meine kleine leider auch. sie ist jetzt 12 wochen alt und es wird laaaangsam besser. kiwa ging zb gar nicht, jetzt schaffen wir bis zu 30min… ich hoffe es legt sich mit der beikost langsam. ordner unter der kiwa matratze hilft bedingt. keilkissen im beistellbett funktionierte nicht. sie schläft seit wochen nur in bauchlage. ihr kopf ist aber sehr stark also haben wir nicht mehr so viel angst deswegen.

8

Ja also mit dem Bauch werde ich wirklich mal ausprobieren.
Ich hab ihm auch viel im tragetuch. Das liebt er Gott sei dank und er hat die aufrechte Position. Das schafft dann etwas Abhilfe und er schläft darin sofort ein.
Hab das keilkissen im Beistellbett, da denke ich der rutscht da nur runter und helfen tut es auch nicht so gut.
Danke für deine Antwort. 😊

13

Das kenne ich von unserem ersten nur zu gut. Uns hat geholfen :
Bi Gaia Tropfen für den Darm. Nicht ganz günstig aber wirklich super.
Immer aufstoßen lassen egal wie lange und mühsam es ist.. Da hilf oft auf den Bauch legen. Und die Luft aus dem darm muss raus. Ganz leichte darm Massagen Regen es an, carum cavi Zäpfchen.
Mit Unterlage drunter natürlich 🙈
Dann das Bett leicht erhöhen unter der Matratze, das es nicht zurück läuft. Und durchhalten. Irgendwann war es von heute auf morgen besser. Sie schaffen das.

14

Dankeschön das ist ja lieb. ❤️
Ja wir halten durch. Für mich ist garnicht das Spucken das Problem, sondern das ich sehe wie er damit kämpfen muss und ich ihn davon nicht wirklich erlösen kann. 😢