Hallo Mamis.
Ich habe einen Sohn der ist jetzt 4 Wochen alt und ich stille voll aber ich hasse es đ ich finde daran ist nichts schön und es nervt mich so. Ja ich weiĂ es ist fĂŒr das Kind das beste.... Blaaa ist mir bewusst deswegen stille ich ja auch aber ich hasse es trotzdem đ geht's noch jemand so? Jede 1,5 Std nachts ist er wach ich werd verrĂŒckt đ„Ž
Ich hasse das stillen đ
Hallo,
bei uns war es damals ein schwerer Start mit dem Stillen. Meine Tochter ist stĂ€ndig dabei eingeschlafen und es hat nur weh getan, weil sie sich nicht hat richtig anlegen lassen und ich dauernd wund war. Ich bin jedesmal an die Decke gegangen. ZusĂ€tzlich musste ich alle 2 Stunden abpumpen, weil ich zu wenig Milch hatte. Das hat so genervt. Wollte schon aufgeben, aber das FĂŒttern mit der Flasche hat auch nicht geklappt. Sie hat extrem schlecht zugenommen und kaum daraus getrunken. Das hat nur meine Nerven strapaziert. Bin dann auf StillhĂŒtchen umgestiegen, damit die Brustwarzen mal geschont werden. Mit 9 Wochen waren die mit MĂŒhe und Not endlich wieder abgewöhnt und dann lief es super und seitdem hab ich es geliebt zu stillen.
Ich fand es aber genauso anstrengend, nachts, dauernd geweckt zu werden. Meine Tochter kam auch mindestens alle 2 Stunden, dann irgendwann jede Stunde und als sie 1 war, wurde sie nachts zum Dauernuckler und hat mich auch tagsĂŒber kaum in Ruhe gelassen. Da hatte ich dann auch keine Lust mehr, aber ich bin auch nicht davon los gekommen, weil ich es echt gern gemacht hab. Sie hat die Flasche ĂŒbrigens auch spĂ€ter nie akzeptiert und wollte nur die Brust. Ich musste also weiter stillen und weil sie kaum Beikost wollte, konnte ich auch nicht einfach aufhören. Sie war eh viel zu leicht. Mit 18 Monaten hab ich sie dann aber knallhart von heute auf morgen abgestillt, weil ich körperlich nicht mehr konnte. Nachts hat das aber nur geklappt, als mein Mann die NĂ€chte ĂŒbernommen hat.
Mit dem Stillen mĂŒssen aber beide Parteien einverstanden sein, sonst macht das keinen Sinn. Ich kann verstehen, wenn man sich dabei gar nicht wohl fĂŒhlt. Dein Sohn hat viel mehr von einer glĂŒcklichen Mama đ. Es ist keine Schande, die Flasche zu geben.
In den nÀchsten Wochen kommt das zweite Kind und da möchte ich auch wieder stillen, auch wenn ich Angst vor dem Start hab. Hoffe, es klappt diesmal gleich besser.
Diesmal möchte ich nach Möglichkeit aber keine 18 Monate mehr stillen.
Egal wie du dich entscheidest, es ist auf jeden Fall richtig.
Also ich hab zwei FrĂŒhchen und bei beiden Wochen lang gepumpt, alle 2 Stunden auch in der Nacht. Hatte aber keinen Milch Einschluss und lies es dann. Meine
GroĂe kam mit 4 Wochen heim da bekam sie weiter die Flasche und ich bin gut klar gekommen damit.
Mein zweites FrĂŒhchen ist verstorben aber auch bei ihr kam mehrere Wochen keine Milch und ich lieĂ das pumpen sein.
Jetzt hab ich einen Sohn bekommen, termingerecht und wohlauf. Ich dachte nicht das ich stillen kann, hatte ja beide male keine Milch und so kam auch bei ihm in der ersten nacht nichts. Erst am Abend vom nÀchsten Tag kam was, da bekam er schon Flasche. Aber ich legte trotzdem an.
Also ich wĂŒrde nicht sagen "Ich hasse es" aber stillen ist auch nichts was mich begeistert. Meiner kommt zum GlĂŒck in der Nacht (noch!!) nicht so hĂ€ufig aber am Abend trinkt er fast stĂŒndlich. Mich nervt aber eigentlich am meisten das es so lange dauert. Flasche ist relativ schnell gefĂŒttert ab einem bestimmten Alter halten die Kinder ihre Flasche sogar selbst. Meine GroĂe z.b hat in der Nacht die Flasche genommen, ich bin wieder ins Bett und sie hat die Flasche leer gemacht, neben sich gelegt und weiter geschlafen...das geht mit der Brust nicht đ
Mein Kleiner schlĂ€ft auch gern ein dabei, dann hat er nicht genug und meldet dich kurz drauf wieder also versuch ich ihn beim stillen wach zu halten oder zu bekommen und das nervt auch. Also ich wĂŒrde sagen stillen nervt mich. Aber es ist das beste und dauert ja auch nicht ewig. Also ich weiĂ aufjedenfall das ich keine Mutter bin die Bus 3 Jahre stillt. Ich werde höchstens bis zur beikost.stillen. Er bekommt auch noch die Flasche, das will ich ihm gar nicht "abgewöhnen" Er soll ruhig die Flasche kennen đ
Aber wenn du es so gaaar nicht magst dann lass es bleiben. Die werden mit Flasche auch groĂ
Das tut mir sehr leid das du so einen Verlust erleben musstest đȘ
Vielen Dank
Es gibt noch einen Mittelweg zwischen Stillen und Milchpulver. Du könntest abpumpen und deinem Sohn die Milch per Flasche fĂŒttern. So bekommt er die beste ErnĂ€hrung und du hast deinen Körper fĂŒr dich und da er gröĂere Mengen aus der Flasche trinkt auch lĂ€nger Pausen.
Der Kinderarzt kann dir ein Rezept fĂŒr das Ausleihen einer Pumpe aus der Apotheke geben.
Ich mache das aus anderen GrĂŒnden seit 5 Monaten. Manchmal nervt es natĂŒrlich, aber so kriegt mein Baby eben doch Muttermilch. :)
Auch wenn du deinem Kind etwas Gutes tun willst, so muss es auch fĂŒr dich passen.
Sei es einzelne Mahlzeiten mit der Flasche zu machen oder abpumpen und fĂŒttern oder ganz aufzuhören.
Du hast dein Kind 4 Wochen gestillt. Andere können nicht und steigen auf die Flasche um. Deswegen bist du aber nicht schlechter, nur weil du es fĂŒr dich am Ende doch nicht möchtest. Du hast es zumindest versucht đ
Wenn du nicht stillen willst, dann lass es. Bringt doch nichts wenn du dich quĂ€lst. Aber ich muss dir die Illusion rauben, du wirst vermutlich dann auch nachts alle 1,5 Stunden die flasche machen mĂŒssen.
Ich habe nicht alle Antworten hier gelesen aber ich habe es anfangs auch so gehasst. Ich war neidisch auf jede Flaschenmama. Nach 8 Wochen hab ich mir ĂŒberlegt stillen und Pre zu kombinieren, also Zwiemilch. Ich wollte nur bis zur 12. Woche abwarten wegen der Darmreife, das hat mir meine Hebamme empfohlen. Naja aber dann kam es doch nie dazu, irgendwann fing ich an das stillen doch echt gerne zu mögen und inzwischen, nach 8 Monaten, liebe ich es.
Ich hĂ€tte es nicht fĂŒr möglich gehalten.
Aber ich bin so so froh durchgehalten zu haben đ
Ich bin Stillfan aber stimme den anderen zu. Dann lass es doch. Dein Kind wird sich trotzdem normal entwickeln. FlÀschchen ist auch total okay.
Wenn du aber ein Problem mit dem alle 1.5h hast-das könnte mit FlÀschchen auch passieren, ist einfach entwicklungsbedingt.
Ich weià genau was du meinst. Ich dachte mit dem abstillen wird alles leichter usw aber das wars leider auch nicht. Ich habe mit 6 Wochen a gestillt. Und er hat seine Flaschen im gleichen Abstand wie die Brust verlangt und hat genauso gestopft. Dadurch hat er nicht lÀnger durchgehalten und ich musste immer die doofen Flaschen waschen usw. Also einfacher ist es dadurch auch nicht.
Im Nachhinein hÀtte ich n bisschen lÀnger durchhalten sollen. Bin nun mit dem zweiten Kind schwanger und hoffe ich habe die Chance es zu machen. Nach dem abstillen gingen damals die Bauchweh bei uns los und hatte quasi dann die nÀchste Baustelle.
Du kannst dem Kleinen auch mal probeweise ne Flasche gehen um dir damit ein bisschen Luft zu machen. Deswegen musst du auch nicht direkt abstillen. Kenne zb viele bei denen das abpumpen nicht gut geklappt hat und die dann wenn zb die Oma aufgepasst hat dann ne Flasche gegeben haben mit pre. Und deswegen trotzdem normal gestillt haben.
Ich habe damals immer gedacht das Kind wĂ€re nun tatsĂ€chlich fĂŒr immer an meine Brust gekettet und habe mir dadurch sehr viel Druck gemacht und fand das stillen daher auch noch mal extra doof.
Aber wenn du n paar sachen probiert hast und es immer noch furchtbar findest dann kannst du aucb ruhigen Gewissens abstillen. GroĂ werden sie kleinen auch mit der Flasche â€ïž und kuscheln kann man auch genauso. Er ist immer bei mir kuschelnt Arm eingeschlafen usw.