Hallo, unsere Kleine (6 Monate) schafft nun so ca 170/180 Gramm Mittagsbrei und es macht ihr viel Spaß. Bisher habe ich danach immer noch gestillt. Aber irgendwann lässt man dies ja weg und reicht Wasser zum Essen. Ab wann ist denn dieser Zeitpunkt? Und reiche ich ihr das Wasser aus einem Becherchen? Leitungswasser ist ok? Und gibt es nach dem mittagsbrei eigentlich auch Nachtisch? Also zb selbstgemachten apfelmus? Oder wird das dann zu viel? So viele Fragen ^^ Freue mich über Antworten. Danke euch!
Ab wann nicht mehr stillen nach Mittagsbrei? Wasser reichen?
Abstillen erst nach einem Jahr. Ab besten erst nach 2.
Im ersten Lebensjahr soll Milch die Hauptnahrung bleiben.
Brei/ Fingerfood ist Beikost.
Als grobe Regel gelten folgende Angaben zum Still-/Beikostbedarf:
6-7 Monate: mind. 4-5x stillen, 1-2x essen
8 Monate: mind. 3x stillen, 2-3x essen
9 Monate: mind. 3x stillen, 2-4x essen
10-11 Monate: mind. 2x stillen, 2-5x essen
12 Monate: 2 x stillen, 3-5x essen
Häufigeres Stillen ist natürlich völlig okay.
Liebe Grüße
Wenn dein Baby danach noch stillt ist die Mahlzeit nicht komplett ersetzt. Wenn du danach nicht mehr stillen möchtest dann kannst du gerne Wasser reichen, aus einem Becher oder einer Trinklernflasche. Leitungswasser ist ok, wenn du dir unsicher bist Koch es einmal ab, dann passiert da auch nichts. Ich weiß leider nicht mehr aus dem Kopf, ab wann man Wasser nicht mehr abkochen muss. Musst du mal die Suchmaschine befragen. Du kannst gerne einen Nachtisch reichen in Form von Obstmus, bietet sich manchmal sogar an, zwecks eisenaufnahme. Prinzipiell finde ich es aber voll ok, wenn dein Baby danach noch stillt. Letztendlich kannst du das handhaben wie du möchtest. Am Anfang ist die trinkmenge von Wasser quasi auch nicht existent 🤣 meine große hat lange danach noch eine Milch getrunken. Sie war ab dem 3. Monat ein flaschenkind. So lange die Mäuse das fordern würde ich dabei bleiben. Das mit der beikost und dem stillen machst du bitte so, wie es für euch passt und wie ihr euch wohl fühlt. Pass nur bei dem Nachtisch auf, dass er nicht zur Hauptmahlzeit wird. Babys lieben süßes. Alles liebe für euch und du machst das super!
Wie schon gesagt wurde. Du bietest die Brust an. Dein Baby entscheidet. Zu viel wird ausgespuckt.
Unsere trank dann nur noch 20 ml Pre. Da war dann eben Ende.
Als meine Tochter ca. 190 g Mittagessen (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) plus Nachtisch gegessen hat, habe ich die Milch mittags nicht mehr angeboten sondern Wasser. Das Wasser ist aber zum ausprobieren. Erst bei der Einführung des 3. Breis sollte das Baby zusätzlich ca. 200 ml Wasser trinken. Bei uns gab es im Alter deiner Tochter morgens Milch, vormittags Milch, mittags Menü und Obst, nachmittags Milch und Abends Milch. Du siehst, Milch war auch nach Einführung des Mitagbreies Hauptnahrung. Und auch wenn du den Obstgetreidebrei am Nachmittag und den Abendbrei zusätzlich einführst, wird Milch noch Hauptnahrung sein. Der Abendbrei beinhaltet ja auch Milch ☺️