Baby 5 Wochen abends immer Blähungen!

Hallo zusammen,
Mein Mäuschen ist heute 5 Wochen alt.
Sie hat abends immer Blähungen und Bauch weh?
Ich esse schon kaum was hier mal ne kleine Liste:
Morgen Brot mit Frischkäse und Salami + Käse
Mineralwasser
Mittags Nudel oder Reis mit Fleisch
Abends wenn Zeit ist was schnelles 😄
Hatte vorher immer ein kaffe getrunken hab ich jetzt weg gelassen.
Können von den Sachen da oben auch Blähungen kommen? Vllt von dem Wasser ?
Sonst haben wir nächste Woche Termin beim
Ostheopaten.
Vielen Dank!!

1

Also ich glaub Bauchweh ist normal bei den meisten Zwergen. Meine Hebamme meinte der Darm ist einfach noch unreif und das dauert etwas bis er sich entwickelt...Die berühmten 3 Monats Koliken. Wobei diese natürlich nicht unbedingt 3 Monate gehen oder aber sogar etwas länger andauern.
Osteopath ist eine gute Idee, hätte ich dir auch geraten ansonsten hilft vielleicht Wärme, Massagen, Gymnastik mit den Beinchen. Du stillst? Dann gib deiner kleinen doch die Brust...das nuckeln hilft ihr beim Pupsen👍
Kümmelzäpfchen können auch helfen. Vielleicht auch Fliegergriff durch die Wohnung laufen. Meiner Tochter hat es sehr geholfen wenn ich mit ihr im Arm auf dem Gymnastik Ball gehüpft bin.
Stuhlgang ist aber normal?
Im Endeffekt hilft leider nur die Zeit 🙈 haltet durch

2

Hey danke für deine Antwort!
Ja genau stillen tu ich. Kümmelzäpfchen habe ich auch da will die aber nicht jeden Tag geben.
Wärme und massieren mache ich auch schon.
🙉

3

Also tust du schon alles. Sub Tropfen vielleicht noch?

weitere Kommentare laden
6

Meine Hebamme hat mir auch geraten möglichst viel und ausgewogen zu essen. Mein Sohn war auch ein Schreikind, die ersten vier Monate waren eine Katastrophe. Aber essen ist auch wichtig für die Milchproduktion. Wünsch dir starke Nerven!

7

Also erstmal: die 3 Moantskoliken heißen nicht umsonst so. Die ersten 3 Monate ist der Darm noch unausgereift. Das führt zu Bauchweh und Blähungen. Bei manchen mehr bei anderen weniger.
Essen kannst du dennoch alles. Wirklich. Das mit dem Weglassen ist Blödsinn. Du kannst höchstens schauen ob dein Baby individuell auf was reagiert. Aber Pauschal kann man nicht sagen, dass Lebensmittel schaden. Die Milch wird nicht aus deinem Mageninhalt gebildet. Sondern aus deinem Blut (vereinfacht formuliert... Also aus den Nährstoffen). Wenn du also auf Nahrung verzichtest, und dich dadurch einseitiger Ernährst ist es eher schädlich als gut.
Also bitte isst!!
Ich habe von Anfang an alles gegessen. Meine Tochter hatte Mal kurz Probleme, aber die waren von selbst wieder weg. Und mit ca 3 Monaten war es dann vorbei.
Ich Stille sie mit 22 Monaten immer noch. Sie hatte bis auf den Beikoststart und hier und da Infekte nie Probleme mit der Verdauung. Ich esse wie gesagt alles (naja außer Alkoholisches) Trinke 1-2 Kaffee am Tag. Und so geht es vielen die ich kenne. Die wenigsten Verzichten auf was beim stillen. Dennoch sind die Blähungen von alleine verschwunden. Bei manchen waren nicht Mal wirklich welche da.

Osteopath kann ich übrigens sehr empfehlen. Hat bei unserer Tochter wegen Saugglockengeburt sehr geholfen.

8

Hallo
Meine hat sogar bis 7 Monate noch immer mal wieder Blähungen gehabt. Ich glaube das wichtigste ist wirklich zu versuchen das sie gut Bäuerchen machen kann. Da hatten wir schon immer das Problem das sie beim Stillen eingeschlafen ist und wach habe ich sie dann auch kaum noch bekommen. Wenn geht leg sie dir auf die Brust und lass sie eine ganze Weile schön hoch liegen oder Schaukel hin und her mit ihr wenn du sie auf dem Arm hast das hilft auch gut. Wenn es ganz akut ist kann man auch Lefax nehmen.

Ich hoffe das es ihr bald besser geht und ihr Abends entspannen könnt.

Lg und alles Gute

9

Hi Alex,

bist du sicher, dass sie Bauchweh hat? Viele Babys sind abends eher überreizt und schreien deshalb. Ich habe bei meinen beiden großen Töchtern die Tipps von Harvey Karp umgesetzt und das hat gut geholfen, sie zu beruhigen: https://happiestbaby.eu/blogs/baby/the-5-s-s-for-soothing-babies?lang=de

Vielleicht hilft dir das. Die Theorie ist, dass Menschenbabys eigentlich drei Monate länger in Mamas Bauch bleiben sollte, um "reif" geboren zu werden, allerdings geht das nicht, weil dann der Kopf nicht mehr durchs Becken passen würde. Somit werden sie unreif geboren und sind mit den vielen Reizen überfordert. Es hilft dann, eine Umgebung wie im Mutterleib zu schaffen, um sie zu beruhigen. Dazu gehören eine begrenzte Umgebung (Pucken, Trage(-tuch), Seiten-/Bauchlage statt Rückenlage, ein "Schhh"-Laute (erinnert an Blutfluss, den Babys im Mutterleib hören), Schaukeln und Saugen. Bei uns hat das prima funktioniert und die Kinder haben sich dann wieder beruhigt.

Alles Gute euch!