Food before one tatsächlich just for fun?

Hello :)

Meine beiden werden diese Woche 8 Monate alt und meine Tochter nimmt Brei gut an. Mein Sohn so gut wie gar nicht.

Problem dabei ist: Sein Gewicht stagniert seit etwa 4 Wochen, vielleicht sogar länger. Immer noch 65. Perzentile, aber trotzdem. Da regt sich nichts. Und das macht mir Sorgen.

Und stimmt es, dass etwa ab dem 6. Monat die Versorgung mit Eisen über Beikost erfolgen sollte?

Liebe Grüße
Miezii (💗💙 7M)

1

Ja und nein. Natürlich sollte man die Nährstoffversorgung im Blick behalten. Wenn er wenig isst, würde ich schon darauf achten, dass das was er isst, auch Eisen mitliefert. Hafer zum Beispiel, Brokkoli, Rote Beete etc ...wenn er mit 10 Monaten so gar nichts essen mag, auch kein richtiges Interesse zeigt, dann würde ich den Eisenwert Mal kontrollieren lassen. Aber grundsätzlich liefert die Milch immernoch Eisen mit, das ist halt lediglich irgendwann zu wenig. Bzw sind die Eisenspeicher der Babys mit ca 6 Monaten aufgebraucht.

Btw: wenn er keinen Brei annimmt, dann einfach Familientisch. Fingerfood.
Ich würde das Gewicht, wie bei Babys generell üblich einfach im Blick behalten, aber auch nicht überdramatisieren. In dem Alter fangen sie an immer mobiler zu werden. Erlernen so viel neues, was viel Energie kostet. Da kann es schonmal sein, dass das Gewicht stagniert. (tatsächlich ist aber auch Milch meist Kalorienreicher als zum Beispiel Gemüsebrei.)

5

Lieben Dank 😊 Gute Idee, unsere Versuche auf eisenhaltiges Essen zu konzentrieren 👍

2

Hier auch nochmal Hallo 😉

Ich fand den Spruch immer ziemlich blöd. Auf der einen Seite heißt es immer, dass das Essen unter einem Jahr nur Spaß ist und Milch Hauptnahrungsmittel bleiben sollte und auf der anderen Seite heißt es dann, mit einem Jahr brauchen die Kinder eigentlich gar keine Milch mehr und können alles mit essen, was man selber isst... Ich hab mich dann immer gefragt, was für ein magischer Schalter dann da am ersten Geburtstag umgelegt wird 😅
Wenn dein Sohn keinen Brei mag, habt ihr es denn schon mal mit Fingerfood probiert? Bei uns wurde Brei in dem Alter auch immer unbeliebter und ich glaube, so mit 8/9 Monaten war Brei dann komplett vorbei, nur Getreide-Obst-Brei ging ein bisschen länger.
Wenn er wenigstens ein paar Löffel isst, würde ich immer eisenhaltige Nahrungsmittel anbieten, Fleisch, Hirse, Hafer, Linsen (sofern ihr keine Probleme mit Blähungen habt). So schnell geht das mit dem Eisenmangel aber auch nicht. Wenn er dir blass oder schlapp vorkommt, würde ich den Eisenwert auf jeden Fall mal checken lassen. Aber es gibt so viele Kinder, die erst später Interesse am essen haben und die haben sicher nicht alle einen Eisenmangel.
Was die Gewichtszunahme angeht, die wird so mit 6-7 Monaten deutlich langsamer, das ist normal. Bei uns hat das Gewicht um die Zeit auch mal ne Weile stagniert, zwar eher nur so 2-3 Wochen, aber auch 4 Wochen sind in dem Alter, soweit ich weiß, auch noch kein Grund zur Sorge.

Liebe Grüße

6

Das mit dem magischen Schalter frag ich mich auch bei anderen Dingen. Ja nicht das Baby in eine Situation bringen, die es selbst noch nicht kann wie zB hinsetzen oder so. Aber fleißig am Bauch legen, obwohl es sich aus der Lage genauso wenig befreien kann.

7

Naja. Beim Sitzen ist dann das ganze Gewicht auf der noch nicht bereiten Wirbelsäule. Und wenn man sein Minibaby dann ne Stunde alleine sitzend parkt, ists halt kacke. Das ist schon etwas anderes, als wenn man ein Baby auf den Bauch legt oder Brei, Fingerfood oder Flasche gibt 🤗

weiteren Kommentar laden
3

Bei uns hat das Gewicht mit 6, 7 Monaten auch eine gefühlte Ewigkeit stagniert. Ich glaube, am Ende hat er da in zwei Monaten nur 300 Gramm zugenommen, zwischendurch schwankte es lange um den gleichen Wert, ging also sogar immer mal wieder ein bisschen runter. Meine Kinderärztin fand das nicht bedenklich. Sie hat sich nur die Gesamtentwicklung angesehen. Mit der war sie zufrieden und damit hatte es sich. Nach der Phase kam dann wieder ein Schub mit 600 Gramm in zwei Wochen 🤷 Da hat er auch noch nicht viel gegessen und wurde quasi voll gestillt. Seit ein paar Wochen isst er nun plötzlich gut Brei und das Gewicht scheint eher wieder zu stagnieren. Das ist also auch nicht des Rätsels Lösung. Ich glaube inzwischen, ich sollte einfach nicht mehr jede Woche wiegen. Größere Abstände reichen völlig.

4

Ich schließe mich da grundsätzlich den anderen an: bei ganz vielen Kids fängt das mit 6/7 Monaten an, dass die Zunahme langsamer wird. Zusätzlich gibt es Kids bei denen das sowieso stärker in Schüben geht als kontinuierlich. Unser Sohn hat ab etwa 7 Monaten auch deutlich langsamer zugenommen. Allerdings kann ich dir gar nicht sagen ob das Mal stagnierte oder nicht, denn ich wiege höchstens alle 6-8 Wochen. Zuletzt etwa zu seinem 1. Geburtstag und jetzt ist er schon fast 16 Monate alt. Ich schau ihn mir an und merke: es geht ihm gut. Er ist aktiv. Isst vernünftig - für seine Verhältnisse normal. Und seine Kleidung fängt nicht plötzlich an zu schlackern. ;)
Was Kinder essen ist wirklich total verschieden. Ich habe „Food under 1 is just for fun“ immer so interpretiert:
Vor dem ersten Geburtstag ist ausprobieren angesagt. Alles was gegessen wird: prima. Was nicht geht: völlig okay. Quasi ein Plädoyer für mehr elterliche Gelassenheit beim Essen. Wenn in zwei Monaten immer noch nichts geht, trotz viel Ausprobieren, würde ich vielleicht mal mit dem Kinderarzt sprechen oder deiner Hebamme. Damit man dann schauen kann, was vielleicht noch probiert werden kann oder ob ihm an Nährstoffen was fehlt.
Alles Gute!

9

Falls du nicht stillst und dein Sohn wirklich noch gar nicht isst kannst du auf die 2er Milch (gibt es fast überall ohne Stärke) umsteigen. Unser Kinderarzt hatte uns darauf aufmerksam gemacht, als unsere Tochter in dem Alter auch eine lange Phase hatte, in der sie gar nicht gegessen hat. Sie bekam vom 6. bis 8. Monat 8 Zähne 😅. Die 2er Milch enthält einen angepassten Eisenwert und auch etwas mehr Calcium und Vitamin C und D, als die Anfangsnahrungen. Da unsere Tochter ab 8 Monaten dann wieder voll reingehauen hat, bin ich bei der 1er Milch geblieben. Und wenn deine Kinder ggf. auch mit den Zähnen zu tun haben kannst du den Mittagsbrei auch mal kalt anbieten. Meine Tochter hat eine ganze Zeit lang ausschließlich Hipp Kartoffel, Pastinake gegessen und zwar kalt😆