Stillen oder Zwiernährung

Hallo!
Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt. In diesen 6 Wochen habe ich ihn voll gestillt, jedoch kam er leider jede Std bzw. alle 30 Minuten an die Brust, außer nachts da schläft er 3 bis 4 Std am Stück. Da ich mir gedacht habe, dass er zu wenig Milch bekommt wollte ich abstillen, jedoch merke ich, dass ich tagsüber auf nicht mehr als 3 Fläschen komme, weil ich ihn nachts doch stille.

Ist es für ihn schlecht wenn er 2-3 Fläschen zum Stillen bekommt??

Meine Brust produziert erst nach 4-5 Std 130ml pro Seite, sodass diese prall sind.

Durch das zufüttern vom Fläschen hat er auch keinen Stuhlgang.

Mache ich was falsche? Soll ich das Fläschen ganz weglassen oder überhaupt die Brust?

1

Du kannst natürlich Fläschchen geben. Aber dass du zu wenig Milch hast sollte nicht der Grund dafür sein.
Woher nimmst du dass deine Brust erst so oder so Milch produziert? Pumpst du ab?
Pumpen ist nicht ansatzweise so effektiv wie das trinken eines Babys. Babys bekommen viel eher was raus. Weiterhin wird Milch gerade BEIM Trinken nachgebildet. Eigentlich permanent.
Woher du diese Zahlen nimmst ist mir schleierhaft. Leg dein Baby an soviel es möchte. Das ständige trinken wollen ist in dem Alter absolut normal. Meine Tochter hing wirklich Fast ausschließlich an der Brust. Die Brust ist ja nicht nur Nahrungsquelle sondern auch Beruhigung, Nähe, Geborgenheit. Das Baby geht manchmal nicht nur wegen Hunger an die Brust.
Weiterhin: In dem Alter hilft das Baby dir die Milchbildung durch häufiges anlegen anzukurbeln. Das hat die Natur schon oraktit eingerichtet.
Meine Meinung: solange dein Baby zunimmt und fit ist und gedeiht ist alles gut. Einfach nach Bedarf stillen. Das pendelt sich schon ein mit der Häufigkeit.
Flasche brauchst du wirklich nur zu geben wenn du sagst du magst nicht ausschließlich stillen, der Papa soll auch Mal Füttern können etc. Aber solange dein Baby fit ist ist Flasche keine Notwendigkeit.
Das Stillverhalten klingt für mich absolut normal.
Vertraue deinem Körper und dem Instinkt deines Babys.
Achja. Der Magen deines Babys ist außerdem Recht klein. Da passt noch nicht so viel auf einmal rein. 😅 Da muss es halt öfter sein.

3

Die Zahlen nehme ich daher, weil ich jetzt öfters abgepumpt habe nach 4 Std weil meine Brust so spannte.

Ja nach Bedarf ist ja schön und gut aber nicht alle 30 min. Ich komme zu nichts mehr und kann auch mit ihm nichts unternehmen, weil es Dauerstillen ist.

7

Wie ich gesagt habe: du kannst ruhig die Flasche geben zusätzlich um dich zu entlasten.
Lediglich die Annahme dass du zu wenig Milch hast halte ich für falsch, da eben Abpumpen bei weitem nicht so effektiv ist wie ein Trinkendes Baby.
Gibt Frauen die bekommen gar nichts raus mit der Pumpe und stillen voll. Ich habe nur Tröpfchen rausbekommen und habe meine Tochter lange voll gestillt.
Dein Baby ist auch 6 Wochen alt erst. Du bist doch noch im Wochenbett. Weder musst du mit deinem Baby was unternehmen noch sollst was. Ruhe walten lassen.
Aber wie gesagt, wenn du darunter leidest kannst du zur Entlastung ruhig die Flasche geben.

weiteren Kommentar laden
2

Meine kleine wird Morgen 4 Monate alt und ich stille und füttere mit Pre zu , wir kommen so wunderbar zurecht, nachts und morgens , vormittags wird nur gestillt und bei den anderen Mahlzeiten stille ich und füttere anschließend mit Pre zu.
Meine kleine hat auch oft nur alle 2 , manchmal auch alle 3 Tage Stuhlgang, die Konsistenz ist ganz normal daher mache ich mir da auch keine Gedanken

4

Hallo,
anhand der Pumpmenge kann man nur bedingt auf die Menge schließen die beim Kind ankommt. Die Pumpe kann nur teilweise das Saugen eines Babys simulieren. Pumpen war für mich die größte Katastrophe, da das bei mir gar nicht funktioniert hat. Hab die Pumpe ziemlich schnell zurück gebracht und lieber pre gefüttert.
Bei den Zwillingen fand ich Zwiemilch super. Jetzt stille ich voll und vermisse die Zwiemilch, da mich mein Mann ja gerade nur bedingt unterstützen kann. Das war bei der Zwiemilch toll.
Wenn dein Kleiner jede halbe Stunde/Stunde kommt, wird er ja trotzdem satt, sonst würde er sich ja direkt nach dem Stillen noch melden. Bei den Zwillingen hat mein Sohn auch mal alle 30 Minuten nur 20ml aus der Flasche getrunken. Die Phase ging irgendwann vorbei.
Ich kann nur sagen, dass man das machen sollte, mit dem man am Besten klar kommt. Wenn dir Zwiemilch gefällt, mach das doch, wenn du voll stillen willst, schaffst du das auch, indem du die pre immer mehr weglässt und stattdessen anlegen, anlegen, anlegen, auch wenns alle halbe Stunde ist.
Liebe Grüße
blubb

5

Ach ja und wirklich prall werden meine Brüste übrigens nur, wenn der Stillabstand mal zu lang ist, weil der Kleine länger schläft oder ich vorher nur eine Seite gestillt habe. Da passt das Angebot dann vorübergehend nicht mehr zum Bedarf. Milch um das Baby satt zu bekommen, hat man trotzdem genug.

6

Das nennt man Clusterfeeding ist ein natürliches Bedürfnis deines Babys.
Dein Baby bestellt bei jedem stillen die Menge die es braucht.
Pumpen und stillen ,kannst du nicht miteinander vergleichen. Ich habe ,egal wie lange oder oft ich gepumpt habe , nie mehr als 20ml rausbekommen,und mein kurzer wurde auch satt.
Natürlich kannst du ihm auch ,zwischendurch die Flasche geben klar ,es kann aber sein , das deine Milch langsam zurück geht ,da ja jede Flasche einmal Brust ersetzt und sie dadurch keine neue Milch produziert.

Ich habe zu der Zeit auf der Couch gelebt . Um mich herum alles was ich zum Überleben brauchte 😅
Weil der kurze nur stillen wollte. Ist ja oft auh nicht nur Hunger sondern Nähe und Geborgenheit. Sie fühlen sich so einfach sicher.
Entweder , du gibst beides oder aber nur Brust oder Flasche. Das musst du für dich entscheiden, wie es für euch beide passt.
Lg