Wie viel Milch trinken eure 1 jährigen?

Mein Zwerg ist nun 13 Monate alt. Und ich habe bezüglich der Trinkmenge noch überhaupt keine Erfahrungen da ich erst vor ein paar Wochen mit dem Abstillprozess begonnen habe. Aktuell Stille ich nun nur mehr morgens, das lässt mir noch etwas Zeit um im Bett liegen bleiben zu können 😅
Und seit dem wir nur mehr morgens stillen trinkt er aktuell 600 bis 650 ml Kindermilch von HIPP. Und das alles nur Nachts!!!! Am Tag biete ich ihn immer wieder Wasser an, aber da trinkt er nur ca. 30ml. Wenn ich ihn Milch anbiete trinkt er auch nicht mehr. Er ist auch noch nicht wirklich so ein guter Esser. Er hat am Tag keine Zeit um zu Essen, deshalb denke ich holt er sich die Nahrung dann im Halbschlaf.
Sind solche Mengen normal? Trinken eure Kinder auch so viel?
Wir sind am Dienstag beim Zahnarzt und ich weiß ganz genau dass meine Zahnärztin mir dann erklären wird, dass ich Nachts nur Wasser geben darf, Blablabla ... Aber was soll ich denn machen?
Achja, und welche Milch gebt ihr euren Kleinkindern?

Danke euch 😊

1

Eigentlich ist nachts stillen besser für die Zähne als irgendeine Milch aus der Flasche.
1. Gibt stillen Antikörper, die dem Kind helfen die Kariesbakterien zu bekämpfen.
2. Durch die Saugtechnik fließt die Milch nicht an die Zähne, sondern eben direkt weiter hinten.

Man sollte nachts darauf achten, dass nicht mehr dauerhaft an einer Flasche genuckelt wird. Also nur zur Nahrungsaufnahme. Aber natürlich darf dein Kind sich nachts auch Nahrung holen, wenn es diese dann braucht. Nachts ist meine Tochter in dem Alter stündlich an der Brust gewesen. (Ein Glück ist die Phase vorbei 😅🤣)
Die brauchen das einfach.
Ich persönlich halte auch nix davon ab einem Jahr plötzlich irgendwelche Kindermilch zu geben. Ich bin ja der Meinung MuMi oder Pre solange das Kind Milch in größeren Mengen trinkt. Die Kindermilch würde ich in diesen Mengen nicht geben, sondern einfach stillen, oder, wenn du nicht mehr stillen magst, dann auf Pre umsteigen.
Wasser einfach immer anbieten. Auch verschiedene Flaschen etc ausprobieren. In dem Alter hat meine Tochter tagsüber auch wenig bis gar nix gegessen. Und Wasser ging eigentlich nur aus der Strohhalm-Flasche. Ansonsten hat sie nämlich nur damit gespielt 😅
Wir hatten für sie immer eine Strohhalm-Flasche mit frischem Wasser in Greifbarer Nähe stehen. So dass sie beim spielen und zwischendurch auch immer was trinken konnte wenn sie wollte.

Was die Zähne noch angeht: natürlich sollte man gleichzeitig auf eine gute Zahnhygiene achten. Also täglich Zähneputzen.

2

Wie oft und wann hast du denn vorher gestillt? Kindermilch ist halt schön süß und sättigt nicht so, da sie eigentlich zum Essen gegeben wird und nicht in der Flasche. Stand glaube ich auch mal drauf.

Für nachts wäre da eher Pre oder 1er geeignet.

5

OK, danke. Das mit der Milch wusste ich nicht.
Ich hab davor PRE probiert und bin dann umgestiegen auf Kindermilch in der Hoffnung es sättigt mehr. Aber er hat noch genauso viel getrunken.
Ich hab vorher nachts alle 0,5 bis 2 Stunden gestillt. Und das Intervall hat sich seit seiner Geburt nicht verändert. Nun durch das teilweise abstillen hat sich leider gar nichts verändert. Außer dass nun Papa mich nachts etwas entlasten kann 🙏
Aber dann werde ich wieder auf PRE umsteigen.

3

Morgens gg 7.30 Uhr ca 150 bis 170 ml und abends ca 19 Uhr gleiche Menge.

Jeweils Pre.

4

Restlichen Tag ca 200 bis 250 Ml Wasser.

6

Meine ist 15 Monate und trinkt morgens nach dem Aufwachen ca. 180ml, nach der Krippe 200ml und vor dem Schlafen abends ca. 150ml Pre. Obwohl sie auch eine sehr gute Esserin ist.

7

Mein Kind ist fast 14 Monate alt und stillt noch abends zum Einschlafen, manchmal morgens (je nachdem, ob sie wach wird, bevor ich aus dem Haus muss oder nicht) und nachts ca. einmal. Aktuell nachts auch bis zu zweimal, weil sie jetzt krank war, aber das zähle ich jetzt mal nicht als ihr durchschnittliches Stillverhalten.

Abgesehen von Muttermilch bekommt sie keine weitere Milch. Ich persönlich halte Dinge wie spezielle Kindermilch für Geldmache...