19 Monate/ isst sehr einseitig/ Eisen zusätzlich geben?

Hallo

Ich hatte mich hier schon vor kurzem darüber beschwert, dass unsere Motte (19 Monate) nur noch bestimmte Lebensmittel isst..

Das ist jetzt bestimmt schon die 6. Woche...


In der KiTa probiert sie wohl generell zumindest mal vom Mittagessen und angeblich isst sie dort sogar Nudeln...

Ob sie dort das Mittagessen immer komplett isst oder doch zum Großteil stehen lässt, weiß ich nicht.

Ich weiß nur, dass sie dort kein Fleisch und Fisch isst.

Leider mag sie auch Zuhause seit über einem Monat keinen Fisch mehr und auch nichtmals mehr meine Frikadellen...

Sie isst hier nur noch Grießbrei mit Obstmuß und Kartoffeln. Gekocht oder als Püree.

Dazu sehr gerne Mais und Erbsen und Zaziki... und vielleicht auch Spinat.

Was noch geht:
Rührei
Naturjoghurt mit frischen pürierten Beeren
Milchshakes/ Smoothies mit Obst und Haferflocken
Manchmal auch mini- Pfannkuchen
Weißbrot mit Gemüsefrischkäse von Alm**te.

Alles andere wird ignoriert und wenn sie gar nichts isst, bekommt sie eine Tasse 1er Milch...


Da keine Besserung in Sicht ist, wollte ich fragen, ob es Sinn macht, zusätzlich Eisentropfen zu verabreichen? Habt ihr da Erfahrung?

Soll ich täglich bei der KiTa fragen, ob sie wenigstens eine Portion gegessen hat, um mal zu sehen, was sie überhaupt isst... ob das Essverhalten nur Zuhause sehr einseitig ist, oder auch in der KiTa...

Werde nächste Woche auch mal beim Kinderarzt nachfragen... bisher habe ich den Essenszirkus so hingenommen, weil ja alles eine Phase ist... nur dauert die Phase schon so lange.

Sie hat vorher alles gegessen..

1

Also ich- und ich möchte hier deutlich machen, dass ich weder Ernährungsberaterin bin, noch die Weisheit mit Löffeln gefressen habe- sehe keinen Grund, ihr ein Eisenpräparat zu geben.
Mein Kind ist das, was es isst. Fleisch gibt’s hier eigentlich nie, hat sie auch noch nie probieren wollen. Fisch ist bisher auch auf eher wenig Interesse gestoßen. Ich sehe das locker und bin der Meinung, sie holt sich das, was sie braucht. Es gibt Tage, da wird sie voll gestillt. Es gibt Tage, da ist sie einen Haufen Sushi. Im Normalfall isst sie aber sehr kleine Portionen.
Sie ist gesund und agil, weder blass noch schwach und ständig müde. Da vermute ich keinen Eisenmangel.
Zurück zu dir: wenn du mit eurem KiA schon über Essen gesprochen hast, würde ich das Thema noch mal aufbringen. Sei dir bewusst, dass Kinderärzte keine große Ausbildung im Bereich Ernährung besitzen. Aber dein Arzt kann den Allgemeinzustand deiner Tochter beurteilen und wenn nötig, Blut abnehmen, um einen Eisenmangel ausschließen zu können und eben evtl. Eisen verschreiben.

4

Einen Eisenmangel vermute ich bei meiner Tochter auch nicht.

Der würde ja zu Blässe und Appetitlosigkeit führen... aber ich weiß nicht, wie lange die Eisenspeicher in dem Alter gefüllt bleiben.

Babys soll man ja wenigstens 2x pro Woche Fleisch geben, bzw. alternatives Veggie- Essen und Fisch sollen sie auch 1x pro Woche essen...

Aber wenn ein Kleinkind gar keinen Fisch isst und auch sonst keine besonders eisenhaltigen Lebensmittel?

2

Also ich würde einem Kleinkind niemals auf Verdacht Eisen als Nahrungsergänzung geben. Eisen hemmt die Aufnahme anderer Nährstoffe wie z.B. Calcium und ist noch dazu sehr schwer verträglich.

Ich würde erstmal versuchen über die Nahrung mehr Eisen anzubieten, also gezielt öfter Haferflocken anbieten oder auch mal Hirsebrei kochen. Vielleicht schmeckt ihr Mandelmus? Oder Hülsenfrüchte? Diese Eisenquellen sollten zur besseren Verwertung immer in Kombination mit Vitamin C (also z.B. Obst) angeboten werden. Milch (außer Muttermilch) hemmt übrigens wenn ich mich richtig erinnere die Eisenaufnahme und sollte nur mit zeitlichem Abstand gegeben werden.

Innerhalb von 6 Wochen entsteht übrigens normalerweise nicht so leicht ein Eisenmangel. Sie isst ja durchaus noch recht viele verschiedene Sachen. Vielleicht solltest du sie einfach mal machen lassen. Durch die 1er Milch gehst du ja auch auf Nummer sicher, da ist ja alles wichtige mit drinnen, oder?

Wenn du dir aber Sorgen machst, weil sie plötzlich immer müde ist oder so, sprich mit dem Kinderarzt und lass ggf. ein Blutbild machen.

Fleisch braucht man in Deutschland übrigens nicht für eine gesunde Ernährung 😉.

3

Hallo, Rührei und Haferflocken z.B. enthalten auch Eisen... die Aufnahme davon kann man durch Vitamin C steigern, also durch frisches Obst.

Ich glaube auch, dass sich Kinder holen was sie brauchen, solange der Magen nicht durch Zucker oder Weißmehl "gefüllt" ist.