Kann ein Baby verlernen zu essen

Hallo!

Meine Frage hört sich dämlich an, aber es ist mein erstes Kind. Meine Tochter, 10 Monate zahnt und will seit gestern keinen Brei mehr essen, hat auch öfter Schluckauf und erbricht leichter, Fläschchen nimmt sie. Vorher hat sie fast immer 3 Portionen Brei am Tag gegessen, der Start war etwas mühsam und ich habe Angst, dass wir wieder von vorne anfangen müssen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. Tipps? Wann wird es besser? Lg

1

Nimmt sie denn Milch? Solange sie die Nährstoffe irgendwoher bekommt ist das erstmal kein Grund zur Sorge. Beim Zahnen, wie auch bei Krankheit ist Appetitlosigkeit was "richtiges" Essen angeht normal. Sie muss theoretisch noch nicht Mal 3 volle Breitmahlzeiten am Tag essen.
Meine Tochter hat mit ca 1 1/2 angefangen gut zu essen, mit 2 Jahren jetzt nachdem sie vor kurzem wegen Magen Darm nix bei sich behalten konnte 2 Tage lang isst sie seit neuestem wirklich wirklich Super. Sagt auch selbst wenn sie Hunger hat und fördert dann essen wirklich ein.

2

Zahnen ist Ausnahmezustand. Da ist alles anders! Und ganz normal, wenn sich das Essverhalten ändert oder einen "Rückschritt" macht, also von Brei zu Milch ... oder wie gerade in unserem Fall vom richtigen Essen zurück zum Brei 🤷‍♀️ mein Kleiner hatte vor fast 2 Monaten eine Woche lang Fieber, fast direkt danach fing das Zahnen an. Lange hat er kaum gegessen (davor war er ein guter Esser!) Und wenn, dann am liebsten Brei. Erst jetzt normalisiert es sich, fast 2 Monate später. Heute hat er zum ersten Mal den ganzen Tag keinen Brei gegessen, und von der Menge her war es doppelt so viel wie die letzten Wochen 😊 er ist 1 Jahr und 4 Monate alt, hat vor dem Zahnen keinen Brei mehr gegessen.

Also ja, es wird besser!
Einen Tipp habe ich nicht direkt. Einfach immer mal wieder anbieten, aber sich nicht stressen lassen, wenn die Milch doch bevorzugt wird.