beste flasche für stillkind

hallo!
das thema gab es schon, aber ich finde nur ältere beiträge, vielleicht hat sich ja was geändert 🙃
meine tochter ist 3,5 monate alt und ich stille voll.
um ein bisschen flexibler zu sein würde ich gern die option haben, ihr hier und da muttermilch aus der flasche zu geben (bzw. mein mann). jetzt stellt sich die frage welche flasche man nutzt.
was ich bisher gelesen/gehört hab:
medela calma - da muss druck aufgebaut sein ähnlich wie beim stillen
avent natural - große „auflegefläche“, also brustähnlich
mam - allgemein gute erfahrungen 🤷‍♀️ benutzen auch manchmal schnuller von mam, vielleicht hat das einfluss auf akzeptanz?
lansinoh - ebenfalls brustähnlich

so und nun? muss man sich da durchprobieren oder gibt es da irgendeinen konsens?

liebsten dank!

1

Hallo,

Meine beiden Stillkinder wurden mit Avent Natural zugefüttert. Mein erstes Kind hat nur ein paar Wochen einen Schnuller genommen, dem zweiten habe ich nie einen angeboten. Bei meinen Kindern hat es super funktioniert - aber allgemeingültige Rückschlüsse kann man daraus nicht ziehen, es hilft nur ausprobieren.

LG

2

Wir hatten auch die Avent. Wurden angenommen. Der Schnuller war DM Eigebmarke und die Brust war ja wieder etwas anderes.
Wurde alles angenommen.

3

Wir haben auch Avent. Sind zwar inzwischen komplett auf die Flasche umgestiegen aber Brust plus Avent hat super gekappt.
Mam war hier gar nicht wirklich beliebt (hat auch eine komische Form finde ich), die mam Schnuller sind dagegen die einzigen die akzeptiert werden.

Ich denke am besten ist es sich durchzuprobieren.

4

Mir geht es genauso. Nur habe ich Angst wegen einer Saugverwirrung. Leider geht meine kleine Nur mit Stillhütchen an die Brust.. aber überlege auch.. da auch meine Kinder und der Papa gerne mal der kleinen Essen / Flasche reichen wollen.. meine Hebamme ist leider von der Idee abpumpen, Flasche geben gar nicht begeistert.

5

wie alt ist deine kleine denn?
bei uns ging es auch lange nur mit stillhütchen, seit ein paar wochen läuft es gut ohne. aber das will ich halt nicht gefährden, deswegen auch die suche nach einer „brustähnlichen“ flasche.
was genau sagt denn deine hebamme dazu?
ich glaube vor abgewöhnen des stillhütchens hätte ich mich auch nicht getraut (schnuller hab ich auch erst danach gegeben und nur ganz selten) 🙈

6

Die kleine ist gerade mal 3 Wochen. Meine Hebamme meinte zum abpumpen das meine Brust dadurch dann noch mehr Milch produzieren würde als ich eigentlich brauche. Allgemein hält sie nichts von Schnuller oder Flasche geben.. nur dann wenn es auch nötig ist.. aber ich habe Un der Ssw schon daran gedacht meine Kinder mehr einzubeziehen. Aber ich denke mal solange ich die Stillhütchen nehme wird das nichts

7

Also ich sag Mal so: als sich mein Stillkind nach mehreren Monaten täglichen Probierens ENDLICH bereit erklärt hat, aus der Flasche zu trinken - tja, da war ihr die Marke völlig egal :D und wir haben vorher quasi ALLE Marken probiert! Nicht empfehlen kann ich Nuk Nature Sense. Es bildet sich ein Vakuum im Sauger und er zieht sich zusammen. Die von Medela sind super nervig abzuwaschen.
Am besten finde ich die von MAM und meine Tochter trinkt auch am ruhigsten daraus und verschluckt sich selten

8

OK, dein Beitrag macht mir ein klein wenig Hoffnung das das irgendwann vielleicht doch nochmal was werden kann 😅 wir versuchen seit bestimmt 2 Monaten Premilch an das Kind zu bekommen, keine Chance 🤷🏻‍♀️ Aber dann bleibe ich doch noch etwas dran 😄

9

Jaaaa das klingt wie bei uns. Wir sind einfach weiter dran geblieben und iiiiirgendwann ging es dann. Rückblickend würde ich sagen: bleib einfach bei einer Flaschenmarke, die dir zusagt und biete sie ihr regelmäßig an, wenn sie hungrig aber nicht ZU hungrig ist.

weitere Kommentare laden
11

Ach und übrigens mit 3,5 Monaten kommt es denke ich zu keiner Saugverwirrung mehr.
Das Wort Saugverwirrung stimmt ja eigentlich so nicht. Babys sind ja auch nicht dumm. Wenn man jungen Babys Fläschchen zusätzlich zur Brust anbietet, dann ist es natürlich viel einfacher und mit weniger Kraftanstrengung verbunden von der Flasche zu trinken als von der Brust. Weshalb sie dann manchmal das Fläschchen bevorzugen.
Aber da dein Baby nun doch schon 3,5 Monate an deiner Brust getrunken hat und da das stillen ja für dein Baby so viel mehr ist als Nahrungsaufnahme wird das kein Problem sein.
Die Frage ist nur, nimmt darin Baby überhaupt eine Flasche?
Meinen Sohn konnte ich erst von der Flasche überzeugen, da war er 1 Jahr alt 😅

12

lieben dank für eure antworten!
ich denke auch mit 3,5 monaten kann ich mich mal dranwagen - habe jetzt avent probiert und sie hat mir quasi nen vogel gezeigt 😂 irgendwie dachte ich, sie wird die einfach akzeptieren weil sie ja das silikongefühl im mund von stillhütchen und schnuller kennt, aber nee. ich werd wohl hier und da probieren, mal sehen ob ich sie überzeugen kann. 😬