Wirklich Gedeihstörung oder einfach nur ein zartes Kind? Bitte um Meinungen

Hallo ihr Lieben,

Ich habe lange überlegt mich hier anzumelden und euch um eure Meinung zu fragen

Mein Sohn ist knapp 10 Monate alt, ist 73,5 cm groß und wiegt nur 7520 g. Ich weiß, dass er sehr wenig wiegt. Er ist jetzt nicht unbedingt ein super Esser und wir hatten in den letzten Wochen mit 4 Zähnchen im Oberkiefer zu kämpfen, was nicht gerade dazu beigetragen hat, dass er viel isst.

Mein Problem: Die Kiä vermutet eine Gedeihstörung und meinte, dass man mal sein Blut, Urin und Stuhl kontrollieren sollte - dafür hat sie mir eine Überweisung für die stationäre Aufnahme im der Klinik gegeben. Ich war echt geschockt!!
Muss mein Sohn wirklich für eine Blut und Urinkontrolle ins Krankenhaus?? Ich dachte, dass kann die Kiä machen.

Er ist ansonsten top fit, sehr mobil und gut drauf. Er fängt auch langsam an feste Nahrung auszuprobieren.

Ich habe echt Angst, dass er sich in der aktuellen Situation im Krankenhaus was einfängt :(
Muss dass denn wirklich sein -was meint ihr?

Ich versuche jetzt morgen einen Termin dabei der 2. Kiä hier bei uns zu bekommen- vielleicht kann sie diese Untersuchungen machen.

Wie seht ihr das? würdet ihr in der aktuellen Situation für eine Blut und urin Probe ins Krankenhaus gehen? Ich habe Angst, eine schlechte Mutter zu sein und mich gegen die Meinung der kiä zu stellen aber noch größere Angst, dass er sich im Krankenhaus was einfängt :(

Achso wichtig zu wissen ist vielleicht noch, dass ich als Baby genauso war. Normal gegessen und trotzdem rappel dürr und mein Mann war auch so.

Ich danke euch für eure Meinungen.

Einen schönen 3. Advent euch allen :)

Liebe Grüße, Dori

1

Also zunächst ist festzuhalten, dass (ich habe gerade nachgeschaut) gemäß der Kurven im U-Heft dein Baby wirklich wirklich wenig wiegt. Es ist außerhalb der Kurve wo 3 Prozent der Babys in dem Alter weniger wiegen. Das ist verdammt wenig. Bei gleichzeitig normaler altersgerechter Größe, würde ich mir da definitiv sorgen machen. Man müsste halt schauen auf welcher Perzentile er sonst war. Wie hat sich sein Gewicht entwickelt? War er schon immer so leicht? Hat er in letzter Zeit nix zugenommen? Hat er abgenommen? Dass sind Sachen die auch relevant sind.
Dass du und dein Mann dünn wart kann natürlich mit reinspielen. Aber ganz ehrlich: frag Mal eure Eltern wie viel ihr wirklich gewogen habt. Wenn ihr wirklich genauso dünn wart wie dein Sohn, dann hätte bei euch definitiv auch eine Untersuchung stattfinden müssen.
Das Gewicht ist nämlich absolut (und jeder Arzt der dir was anderes sagt ist unverantwortlich) bedenklich und sollte zumindest auf krankheitsbedingte Ursachen Untersucht werden. Gibt nämlich Krankheiten die sowas machen. Hängt nicht nur mit dem Essen zusammen.
Weiterhin solltest du (ich weiß Corona und so. Aber damit werden wir jetzt eh leben müssen) vielleicht deine Angst vor Infekten in den Griff bekommen. Dass du überlegst einen wichtigen Krankenhausaufenthalt nicht wahrzunehmen zeigt, dass du dringend in der Realität ankommen musst. Viren sind überall und ja im Krankenhaus kann man sich auch was einfangen. Beim Kinderarzt aber auch. Dein Problem gerade nicht nicht irgendwelche vielleicht rumschwirrenden Viren, mit denen dein Kind sich vielleicht, eventuell einen Schnupfen holt, sondern ein wirklich Untersuchungswürdiges Gewicht. Hast du ein U-Heft? Da siehst du es doch Schwarz auf Weiß.

3

Also zuerst einmal möchte ich sagen, dass wenn ich in das U-Heft schaue (Perzentilen für Gewicht und Länge)er nicht außerhalb der P3 liegt. Das wäre er mit 10 Monaten und ca 7,3 kg. Noch ist er nicht ganz 10 Monate alt und wiegt auch keine 7,3 kg.
Desweiteren habe ich ja nicht gesagt, das ich nichts unternehme! Aber für eine Erstuntersuchung von Blut und Urin finde ich eine stationäre Aufnahme einfach zu viel- das ist für die kleinen auch nur purer Stress. Sollte sich bei der Untersuchung natürlich rausstellen, dass etwas nicht stimmt, sind wie natürlich sofort in der Klinik zur weiteren Abklärung. Aber für die Erstuntersuchung eben nicht.
Ich danke dir trotzdem für deine Meinung zu meinem Beitrag!

2

ich würde auf jeden fall ins krankenhaus gehen und die kiä nicht hinterfragen. vielleicht ist es nix, vielleicht aber doch. darauf wuerde ich es nicht ankommen lassen. ich haette mein kind noch am selben tag angemeldet.

4

Auch hier noch einmal, ich lasse ja eine Blut und Urinkontrolle machen - nichts anderes würden die im Krankenhaus machen hat mir die Kiä gesagt. Aber für die Erstuntersuchung gleich eine stationäre Aufnahme wollen wir nicht. Sollten natürlich weitere Untersuchungen nötig sein, werden wir diese natürlich dürfen lassen!

Danke auch dir für deine Meinung!

8

ah ok dann habe ich das falsch verstanden. dann hoffe ich, dass es ohne krankenhaus geht! notfalls bei einem privatarzt?

weiteren Kommentar laden
5

Hey ich wollte dir von meinen 3 Kinder berichten. Meine große heute 9 Jahre hatte mit 12 Monaten bei der U6 7250gr. Und dennoch kern gesund ja ihr wurde mal Blut abgenommen und es wurde ein schweißtest gemacht aber dannach nix mehr heut mit 9 Jahren ist sie immer noch Dünn aber Gesund und fit.
Meine mittlere ist auch zierlich aber nicht so wie meine 1te tochter.

Mein Sohn ist im Moment 18 Monate und hat jetzt 9500gr geknackt. Bei der U6 hatte er 8500gr und dennoch hat meine Kinderärztin nix gemacht er isst soviel er mag ist mal mehr mal weniger. Pre trinkt er heute noch abends/früh. Ich mache mir keine sorgen mehr er ist super aktiv und fit. Du kannst dir eiine 2te Meinung einholen oder du lässt Blut abnehmen schaden tut es nicht dann hast du 100% Gewissheit das er einfach zierlich ist.
Lg

6

Achja mein Sohn hat so richtig angefangen zu Essen mit 12/13 Monaten davor hat er zu 95% Pre Nahrung bekommen er wollte nicht. Und jetzt isst er alles von uns aber halt etwas weniger aber wir machen uns da kein Kopf und die Kinderärztin ist sehr zufrieden mit ihm.

7

Vielen lieben Dank für deine Antwort :-)
Das beruhigt mich doch schon mal zu hören, dass es noch andere schlanke Kinder gibt.
Ja ich werde definitiv einen Blut und Urintest machen und sollte dabei etwas herauskommen, werden wir natürlich auch weitere Untersuchungen machen lassen. Aber es ist einfach schön zu hören, dass Kinder auch einfach schlank und gesund sein können :-)

Aktuell trinkt mein Schatz auch noch recht viel Milch, außer Mittagsbrei und bisschen Nachmittagsbrei mag er seine Milch einfach noch lieber :-)

weitere Kommentare laden
11

Hallo

wichtig ist der Gewichtsverlauf. Für ein Kind was mit 2.5 kg geboren wurde wäre es noch okay wenn es seine Kurve nicht verlässt.

Für ein Kind was mit 4 kg geboren wurde wäre es eine zu geringe zunahmen.

Wir hatten auch nur so 8 bis 8,5 kg zur U6 mit ca. 12,5 Monaten. Die Kinder sind heute noch zart. Die Kleine ist jetzt fast 6 Jahre und hat gut 16 kg, der mittlere ist der "schwere" mit gut 49 kg mit 12 Jahren und 160 cm, der große wiegt mit fast 15 Jahren keine 60 kg und ist gut 178 cm groß eher etwas mehr.

13

Der Gewichtsverlauf wäre interessant zu sehen, um beurteilen zu können, ob man sich Sorgen machen muss.

Meine Maus wog mit gut 11 Monaten zur U6 gut 7500g. Fit, agil, alles top - sie war auch immer schon leicht, geboren mit 2700g nach ET. Auch mein Mann und ich waren als Babys sehr leicht, mein Mann sogar bis ins Teenageralter immer am Rand zum Untergewicht.
Kia war zufrieden und nicht in Sorge. Wenn es bei euch allerdings eine starke Gewichtsstagnation oder Abnahme gab, muss man natürlich schauen, woran es liegt.

14

Hallo, danke für deine Antwort :-)

Hier der Verlauf:
Geburt: 3640 g und 52 cm entlassen mit 3220 g (anfängliche Probleme beim Stillen nach Kaiserschnitt)

U2: 3440 g/52 cm

U3: 4900 g/56 cm

U4: 6000 g/63 cm

U5: 7000 g/69 cm

Bis hierhin kamen 6 Zähnchen und Essen war wirklich eine Katastrophe in der Zeit. Er war von Anfang an kein besonders großer Esser, sei es beim stillen, der Flasche oder jetzt beim Brei. Außerdem haben wir mit seinem Namen Phillip seinem Bewegungsdrang geebnet...er ist wahrscheinlich ein Zappelphillip und das seit er ca 15 Wochen ist #schwitz

15

Ja ich hab hier auch so einen Flummmi 😂 wollte schon von Anfang an bewegungstechnisch mehr als ging.

Zur Zunahme, die ist ja schon mal stetig erfolgt. Und oft stagniert die ja auch, wenn die Kinder noch aktiver werden, also richtig viel krabbeln, laufen üben, laufen.

Ich denke, ihr könnt die Werte überprüfen lassen, um Sicherheit zu haben. Ich würde mir aber noch keine großen Sorgen machen.

Gegessen wurde hier übrigens erst merklich ab 13 Monaten, nachdem die Backen- und Eckzähne raus waren. Vorher wie es Spatz und hauptsächlich Milch. Brei war auch nie ihrs, sie hat dann vom Tisch mitgegessen.