Regelmäßige Mahlzeiten von neugeborenen

Hallo Liebe Community,
undzwar frage ich mich wie ihr es mit dem füttern bei euren neugeborenen gemacht habt. Also mein kleiner ist 14 tage alt und normalerweise wecke ich ihn tag wie nacht alle 3 Stunden zum Füttern oder er meidet sich nachts teilweise auch alle 3 an halb stunden. Aber wie ist es den jetzt wenn er zb nicht viel schläft weil er einfaxh aktiv ist oder nicht gut schläft und dann zb eine halbe stunde vor der nächsten Mahlzeit einfach einschläft und fest schläft sollte ich ihn dann wecken? Ich mein ist es schlimm wenn er zb auch mal eine mahlzeit nach 4 oder 5 Stunden bekommt weil er einfach schlafen möchte oder ist es besser die Routine bei zubehalten und ihn zu wecken alle 3 Stunden?
Danke für die Tipps schonmal ☺️

1

Füttere ihn, wenn er Hunger hat. Lass ihn schlafen, wenn er müde ist.

3

vielen dank ☺️

2

Wenn dein Kind gesund ist, gut zunimmt und auch sonst gut trinkt gibt es keinen Grund es zu wecken :)
Wenn er hungrig ist wird er sich melden
Lg

4

danke für den tipp☺️

5

Hallo,

Füttern wenn er Hunger hat. Egal ob nach 2 Stunden oder 3 Stunden oder 4 Stunden.
Wenn er einschläft, schläft er ein.
Ansonsten kannst du wenn 3 Stunden rum sind und der nächste Schlaf kommt einfach mal anbieten. Sie nehmen e nur dann was wenn sie wollen. 😊

6

Hallo,
unsere Zwillinge waren von der Frühchen-Station getaktet auf alle 4 Stunden. Zuhause hab ich dann aber nach Bedarf gefüttert. Am Anfang war das auch immer alle 4 Stunden fasr auf die Minute genau. Hat sich mit der Zeit dann aber geändert.
Wecken tut man eigentlich nur, wenn das Baby schlecht zunimmt.
Liebe Grüße
blubb

7

Hi,
hat er denn Gewichtsprobleme? Wenn er im normalen Rahmen zulegt, dann ist das Wecken unnötig.

vlg tina

8

Hi ;) Das ist eine Glaubensfrage... Es gibt die Stillen-nach-Bedarf-Methode und das Stillen-nach-Rhythmus.
FÜR MICH ist das Stilen nach einem FLEXIBLEN Rhythmus das Beste. Der Kleine hat sich sehr schnell an den 3-Studen-Rhythmus gewöhnt. Flexibel heißt eben, auch mal 30 Minuten früher oder später. Aber ja, ich wecke ihn spätestens nach 3,5h.

Und wenn er außerhalb deser Zeit weint, dann weiß ich, dass er etwas hat: Bäuchlein, Müde, Windel voll. Und natürlich, wenn das Kind Hunger hat, wird es gefüttert, egal wie spät es ist...

9

Meine Tochter musste ich immer wecken weil sonst tagsüber große Abstände wäre.

Ich hab sie tagsüber alle 4 std geweckt, nachts hat sie von Anfang an fast durch geschlafen da hab ich sie nie geweckt.

10

Nie im Leben würde ich mein Baby wecken nachts, wenn es gesund ist.
Das brauchst du nicht, gesunder Schlaf ist so wichtig!