Hallo,
welche Marke empfehlt ihr bei Kuhmilchunverträglichkeit? Worauf sollte man achten? Meine Kleine wird jetzt dann abgestillt (10Monate) und mag leider das Pulverzeug von Neocate und Athera nicht. Also wollte ich mal Ziegenmilch probieren. Aber: Holle, Töpfer oder Bambinchen? Habt ihr Erfahrungen?
Welche Milch bei Kuhmilchunverträglichkeit?
Hallo, da meine jüngste ( wird 7 Monate ) ständig Verstopfung hat , viel spuckt und schleppend zunimmt ist bei ihr der Verdacht das sie eventuell eine Unverträglichkeit hat , morgen haben wir Vorsorge da möchte der Kinderarzt nachschauen, wir sollten jetzt Humana SL ausprobieren und füttern die Nahrung zusätzlich zum stillen seit 6 Tagen , die Verdauung läuft nun tatsächlich besser und die kleine ist viel entspannter
Ziegenmilch wird bei Kuhmilcheiweißunverträglichkeit überhaupt nicht empfohlen, so auch nicht. Wenn dein Kind neocate und co nicht möchte, was ich sehr gut verstehen kann (möchte meine auch nicht) dann würde ich weiter stillen und eben selber auf Kuhmilchprodukte verzichten.
Oder halt versuchen, die Spezialnahrung in Brei unterzujubeln. Zwei Mal am Tag einen Milchbrei sollte mit 10monaten passen dazu calciumreiches Mineralwasser
Danke! Warum keine Ziegenmilch? Ich habe gelesen, dass die leichter verträglich ist..
Ja aber nicht bei Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Ziegenmilch genau so wie Stutenmilch usw haben sehr ähnliche Eiweißzusammensetzung deshalb soll man definitiv nicht als Ersatz geben.
Versuche es doch in Brei mit obstmus