Welches Brot für „BLW“

Welches Brot gebt ihr euren Kleinen?
Ich habe eins selber gebacken, aber das ist ja viel zu viel und für Erwachsene eher mäßig genießbar 🙈

1

Du kannst jedes Brot nutzen. Es ist wirklich ganz einfach.
Geh zum örtlichen Bäcker, kauf ein Dinkelbrot oder Roggenmisch. 🤷🏻‍♀️

2

Ich war mir nicht sicher, ob da eventuell zu viel Salz drin ist, aber dann werde ich das machen, danke!

14

Natürlich ist viel Salz drin, aber du schneidest die Scheiben dünn und das Kind isst sicher keine 100 gr. Eher tendenziell 30 gramm 😉

3

Wir backen selbst und frieren direkt ein. In Bäckerbroten ist mir zu wenig gutes Mehl und zu viel Quatsch enthalten.

Ich denke etwa bis zum 2. Geburtstag werden wir das noch durchziehen und dann allmählich auf gekauftes Brot übergehen 😊

7

Kaufst du dann da Mehl speziell im Reformhaus?
Woher weiß ich denn, was mein Bäcker für Mehl verwendet?
Wir haben hier einen Landbäcker und auf dem Markt auch einen Bio Bäcker, da hätte ich sonst mal geguckt

9

Ich kaufe viele Mehle im DM oder Bioladen, zB Kichererbsenmehl, Emmer, Dinkelvollkorn, Mandelmehl,... Ich variiere gern die Mehle von Brot zu Brot.

Die wenigsten Bäcker backen ja noch selbst, sondern bekommen Fertigteig geliefert meines Wissens. Oft ist neben recht viel Salz auch Konservierungsmittel enthalten, jedenfalls im abgepackten Brot. Dunkle Brote enthalten oft Malz. Ich bin da einfach etwas puristisch und weiß gern ganz genau, was in unserem Brot enthalten ist.

4

Ich hab das erste auch selbst gebacken und dann einfach kleine Stangen daraus geformt und diese nach dem Backen eingefroren.
An sich geht aber, wie meine Vorgängerin bereits geschrieben hat, jedes Brot.
So viel Salz ist da auch nicht drin.

5

Kein richtiges Brot aber unser Sohn bekommt oft "kross und leicht", das ist so eine Art Knäckebrot. Hat ganz wenig Salz. Und falls wir das nicht da haben geben wir auch normales Bäcker Brot.

12

Dafür 5 % zugesetzten Zucker. Wem 1 % Salz zu viel ist, der reagiert auf den Zucker wohl noch empfindlicher 😅

6

Wir haben im ersten Jahr kein gekauftes Brot gegeben, da ist nämlich schon ziemlich viel Salz drin (in der Regel ca. 1g Salz auf 100g Mehl, macht auf eine große Scheibe schon ein gutes halbes Gramm Salz). Man kann aber selbstgebackenes Brot gut in Scheiben geschnitten einfrieren und dann im Toaster auftauen.
Viele Grüße

8

Das fände ich bei dem was er an Brot essen würde noch tragbar, das wäre ja nicht mal eine halbe Scheibe, demnach 0,25g Salz

10

Das stimmt, bei einer halben Scheibe hatte ich das auch okay gefunden.
Ich habe 2 kleine vielfraße, die haben immer 1-1,5 Scheiben gegessen 😅

weiteren Kommentar laden
13

Huhu.

Ich hab für meine Große damals gern diese Apfelmusbrötchen von breifreibaby.de gebacken. Ging auch als Brot 😁
Allgemein gab es auf der Seite einige schöne Rezepte.
Wollte ich die Tage auch mal für die Kleine (7 Monate) testen.

LG

15

Die sind echt lecker hab ich für meinen Sohn auch gebacken.
Für meine Tochter (16 Monate) bisher nicht. Sie isst so gut wie nur Obst, da brauchts im Brot nicht auch noch Apfelmus. Wobei... vielleicht würde sie ja dann was davon essen 🤔

16

Da gucke ich doch mal 😁