Hey ihr Lieben,
Seit 1 1/2 Wochen hat mein Sohn nachts wieder alle 3 h hunger und trinkt jedes mal eine 210ml Flasche leer. Wir füttern die Hipp Combiotik 1er seit ca 2 Wochen. Bei der vorherigen bekam er starke Verstopfungen und da es mit dieser Milch super läuft, will ich nicht wieder wechseln.
Tagsüber isst er je nach laune sehr gut bis nicht so gut (er ist momentan generell recht launisch)
Momentan sieht unser Plan so aus:
-7 Uhr Flasche 150/210ml
- 11 Uhr "Frühstück" (Getreideflocken mit Wasser + halbes Gläschen Obst/Gemüse) ca 200/250 gramm
- 15 Uhr Gläschen Fleisch/Gemüse /etc 300-350 Gramm (je nach Appetit- Das mag er allerdings mehr als die Getreidebreie)
-18:30/19 Uhr kleines Fläschen (120ml) oder kleines Gläschen Pastinake
- 21 uhr Getreideflocken mit Milch und einem halben Gläschen Obst - meistens will er das aber nicht essen sondern nimmt eher eine 210 ml Flasche Milch vor dem schlafen
Um 22 uhr gehts ins Bett und danach wird er um 12/1 wach und nochmal um 3/4 und trinkt eine ganze 210ml Flasche. Wenn er wach wird ist er auch extrem ungeduldig und quängelig bis die Flasche da ist. Das ist auch neu.
Zwischendurch gibt es tagsüber auch immer mal ein Stück Brot etc in die Hand.
Manchmal hat er nimmersatt Tage und manchmal isst er sehr spärlich.
Also er darf natürlich ruhig nachts milch trinken, ich frag mich nur warum er plötzlich wieder so viel Milch nachts möchte und ob etwas an unserem Tagsüber Plan nicht stimmt?
Generell isst er lieber Gemüse/Fleisch als die Flocken. Die Flocken will er manchmal garnicht essen. Aber dann gibt es wieder Tage da benimmt er sich wie die Raupe nimmersatt 😄
Grundsätzlich gebe ich ihm so viel wie er möchte und höre auf zu füttern wenn ich merke er möchte absolut nicht mehr.
Habt ihr Tipps für mich?
Liebe Grüße
Hufeisen
11 Monate - Nachts wieder alle 3h hunger
Tipps habe ich keine, eher Ermutigung, den ich denke das ist völlig normal. Meine Tochter wird und wurde gestillt und es gab immer wieder Phasen, in denen sie nachts deutlich mehr trinken wollte. Ich denke, da passiert einfach viel im Kopf und man kann nicht reinschauen.
Aus reiner Neugier: warum sind die Mahlzeiten so spät angesetzt? Also “Frühstück” erst um 11 und der letzte Brei um 21uhr?
Zur Frage: Möglicherweise alles nur eine Phase, hatten meinen zwei ersten Kinder auch. Vielleicht steckt ein Wachstumsschub dahinter, vielleicht ein Zahn, oder oder. Würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, das kann sich ganz schnell wieder ändern 🙂
Es fällt mir sehr schwer einen passenden Rhythmus für ihn zu finden.
Ich dachte abends passt es gut- also die letzte Mahlzeit vor dem schlafen hält auch lange satt als Brei. Allerdings möchte er den Brei nicht immer oder hat einen so extremem Müdigkeitsschub um 9, dass er lieber eine Flasche mag.
Direkt nach dem Aufstehen morgens mag er keinen Brei haben. Deshalb gibt es Milch als Frühstück und dann erst um 11 (nach dem Vormittagsschlaf) Brei. Ich probiere grad ob er statt der Milch ein paar Stücke Gemüse lieber knabbern mag
Wenn er um 9 oft schon sehr müde ist, dann gib doch den Brei früher so gegen 19 Uhr, vor dem ins Bett gehen nach Bedarf noch die Flasche und dann wird früher geschlafen spätestens um 9.
Übermüdung kann auch ein Grund von häufigem Aufwachen sein.
Ansonsten passiert um den ersten Geburtstag auch super viel von der Entwicklung, da ist es nicht so unüblich, dass auch nachts, wenn das alles verarbeitet wird, wieder mehr Milch gefordert wird.
Danke erstmal für die lieben Anregungen.
Es ist lustigerweise so, dass er mittlerweile den späten Brei verweigert und nir Milch annimmt. So hat sich das mit dem späten Brei auf seinen Wunsch hin eh erledigt 😅
Aber es gibt News
Er bekommt gerade seine ersten Zähne- 3 aufeinmal. Ich denke mal vllt hat das mit dem großen nächtlichen Hunger zu tun. Mal sehn wie es sich entwickelt! 😊