Zu viel stillen

Hallo ihr Lieben,

Ich komm mal auf den Punkt: kann man zu viel stillen? Mein kleiner 4 Wochen und 3 Tage alt. Er kam mit 3280g und 50cm auf die Welt.
Wenn er weint und sich von nichts beruhigen lässt ( ist nach dem wickeln so, er hasst es wie die Pest ) dann gebe ich ihm die Brust. Generell stille ich nach Bedarf und halte mich nicht an Uhrzeiten. Da sind Schwiegereltern entsetzt. Früher gabs immerhin feste Zeiten und man verwöhne und überfüttere das Kind ja. Ich bin der klaren Ansicht, dass Brust nicht nur Nahrungsaufnahme ist. Deshalb stille ich bspw. auch nach dem wickeln wenn er sich nicht mehr einkriegt. Denn dann braucht er meine Nähe. Schnulli nimmt er dann nicht sondern möchte Mama. Ganz nah.
Jetzt wurde er heute von der hebi gewogen. Stolze 4700g. Mittlerweile hat er 56cm. Er hat ja schon recht arg zugenommen. Dennoch, zu viel stillen geht eigentlich nicht oder? Es sei denn es kommt oben wieder raus 😅 möchte mir jetzt schon ein paar Argumente überlegen für die Schwiegereltern.

LG ☘️

1

Zu viel Stillen geht nicht - haben mir Hebamme und Kinderärztin gesagt. Habe meinen Sohn im Alter von 4-12 Wochen manchmal auch gefühlt 24/7 gestillt - gibt Schlimmeres und geht auch wieder vorbei. ;-)
Ich würde mich gar nicht vor den Schwiegereltern rechtfertigen. Ihr macht das so und gut ist, da gäbe es bei mir keine Diskussion. Falls du doch ein Argument brauchst: es ist heiß und Baby muss dementsprechend häufiger trinken. ;-)

2

Ich stille jetzt bei baby nr 2 wieder nach bedarf. Gerade anfangs clustern die babys js sehr viel. Meine große war abends teilweise dauerhaft an der brust. Mal wird nach 2h wieder gestillt, manchmal schon wieder nach 30min.
Wenn mein baby weint wird als erstes die brust probiert, danach windel oder es wird gekuschelt. Wenn das alles nichts hilft weiß ich dass er bauchweh hat(hab ich bei meiner großen auch schon so gemacht).
Die hebammen und kia sehen es ja sehr gerne wenn die babys so gut zunehmen, besser als wie wenn um jedes gramm gekänpft wird.
Beides sind/ waren spuckkinder. Da wird auch öfters im schwall gekotzt und trotzdem danach nochmal ordentlich an der brust getrunken. Oft sind ja nur so luftblasen drinnen wo einfach oberhalb der luftblase die getrunkene milch wieder komplett hoch kommt vom bäuerchen machen.
Also ich finde du machst das richtig, überfüttern geht ja eigentlich beim stillen und pre nahrung nicht.

3

Hey!
Alles, das „zu viel“ ist, kommt sowieso wieder oben raus 🙊 also nein, du kannst nicht zu viel stillen.
Und in dem Alter kommt das Baby sowieso noch sehr oft.
Meine Tochter ist heute 2 Monate alt, steckt (laut Verhalten) im Entwicklungsschub und kommt nun auch wieder alle 1-2 Stunden. Ist halt so 🤷🏽‍♀️

Und die netten Erziehungstipps müssen links rein und rechts raus gehen. Habe auch schon aufgehört, mich zu rechtfertigen 😅

4

Wenns zu viel ist, kommts oben wieder raus ;-) Wenns für dich passt, gerne nach Bedarf weiterstillen!

5

Schwiegereltern ignorieren und Baby nach Herzenslust stillen. Es ist eine Wunderwaffe und mit Neugeborenen muss man alles nutzen was funktioniert. Später ändern sich die Gewohnheiten und es wird mal mehr mal weniger gestillt.

6

Nein, du kannst dein zwerglein mit muttermilch nicht überfüttern. Lass sie reden. Sollen sie doch froh sein, wenn ihr enkel so gut wächst und zunimmt. Wir haben hier auch einen guten esser, der schnell zugelegt hat. So muss ich mir wenigstens keine Sorgen machen wenn er mal weniger trinkt...

7

Bei solchen Einmischungen hab ich immer gesagt: "Wir halten uns an die aktuellen Empfehlung von den Experten, gemischt mit meiner Intuition als Mama." Damit gab es für mich dann auch nichts mehr zu diskutieren.

In ruhigen Momenten kann man auch drüber reden und erklären, z.B. haben wir dann darüber gesprochen, dass sie sich damals ja auch an die Empfehlung von Experten gehalten haben, nur seit dem sind einfach neue Erkenntnisse dazu gekommen und deshalb macht man es heute anders. Man gibt immer das Beste, was man kann, mit den Informationen, die man hat.

Ab und zu kam dann noch die Frage: "Und was, wenn die Leute früher Recht hatten und die heutigen Empfehlungen sich später als Blödsinn herausstellen?"
Da habe ich geantwortet: Wenn ich zwei widersprüchliche Empfehlungen bekomme, recherchiere ich erstmal, was so dahinter steckt. Und wenn die Entscheidung dadurch nicht klar wird, dann verlasse ich mich auf meinen Mutterinstinkt. Gegen Mutterinstinkt hat dann keiner mehr was gesagt. 😄

8

Meine Tochter war bei der Geburt 3,6 kg schwer und 50 cm groß. Mit einem Monat (vollgestillt) waren wir bei 57 cm und und knappen 4,8 kg.
Inzwischen wiegt sie gute 16 kg auf 104 cm. Das verwächst sich alles, sobald sie mobil werden.

16

Ich dachte ich fall vom Glauben ab dass der kleine in einem Monat 6cm gewachsen ist aber deine Kleine ist ja sogar noch 1cm mehr gewachsen. Hammer. Von einer Freundin der kleine ist in einem Monat "nur" 2cm gewachsen. So unterschiedlich ist das 😯

23

MeIn Sohn ist im ersten Monat auch "nur" 2cm gewachsen, hat aber über 2kg zugenommen.
Meine Mutter hat mir auch erzählt, dass sie mich nur alle 4 Stunden gestillt hat und ich dann automatisch den Rhythmus eingehalten habe und nachts von 0 bis 8 Uhr durchgeschlafen habe.
Kann ja sein. Vielleicht war das mein "natürlicher" Rhythmus. Vielleicht trügt sie auch irgendwo die Erinnerung. Es wird wohl für uns schon irgendwie gepasst haben.
Aber meine Kinder stille ich nach Bedarf und ich hatte überhaupt nicht den Eindruck, dass sie davon Schaden genommen haben.

9

Wow, die Schwiegereltern sind entsetzt #rofl wer fragt sie denn bitte. Würde mich da nicht verunsichern lassen, durch das stillen kann man nicht überfüttern.
Ich habe meine zweite Tochter nur mit stillen beruhigen können und sie war teilweise nach 5 Minuten wieder dran, manchmal 20 Minuten oder auch Mal 3 Stunden.
Es geht doch niemanden was an wie oft mein Kind trinkt. Unfassbar..
Sag deinen Schwiegereltern sie sollen sich bitte nicht einmischen, erst Recht nicht bei einem Thema, wo sie sich anscheinend absolut nicht auskennen und du lieber auf Wissen setzt und stillst wie es deinem Kind und dir passt