Hallo, meine Tochter bekommt Mittags ihren Gemüse Fleisch Brei. Bisher der einzige Brei den wir eingeführt haben. Anfangs hat sie alles wieder ausgespuckt. Inzwischen sind wir bei 100g angekommen. Ist das denn genug? Ich stille danach weiterhin, weil es mir wenig vorkommt und sie die Brust gerne annimmt auch wenn sie davor gegessen hat.
Gibt es hier noch mehr Mamis deren Babys nur wenig Brei gegessen haben? Hat sich das gesteigert?
Viele Grüße ☀️
Wie viel/wenig Mittagsbrei ist ok?
Was heißt denn genug? Genug für was? Genug für dein Baby? Das merkst du ja daran, wenn es nicht weiter essen will. Genug um eine Mahlzeit zu ersetzen? Meine Tochter trinkt, wenn sie Pre bekommt, meistens um die 100ml (manchmal nur 70, selten auch mal 170). 100ml Pre haben 66kcal. 100g Mittagsbrei dürften ähnlich vielen Kalorien haben. Bei ihr wäre damit also eine Mahlzeit ersetzt.
Wenn sie sich danach noch satt trinken darf passt das doch :)
Wir sind, obwohl wir nun in der 4. Woche Beikost sind immer noch bei "nur" einem halben Gläschen mittags und junior mag danach nicht einen Tropfen trinken.
Inzwischen mache ich mich diesbezüglich etwas lockerer, seitdem der Kinderarzt meinte, die holen sich schon was sie brauchen & so lange die kleinen zunehmen und quietschfidel sind braucht man sich auch nicht groß zu sorgen.
Meiner hat bspw auch nie so viel pre getrunken wie auf der Packung steht... Seit seinem zweiten Lebensmonat hat die Menge stagniert und sich eben anders auf die Fläschchen verteilt.
Er nimmt trotzdem gut zu und entwickelt sich prima.
Mit der Beikost sehe ich das auch so.
Manchmal möchte er gar keinen Brei, dann muss er auch nicht und dann wird eben durchs Fläschchen ersetzt :)
Ich stelle mich auf Monate ein, bis wir mittags eine komplette Mahlzeit von 190gr schaffen.
LG 🤗
Danke für deine Antwort. Ein halbes Gläschen müssten ja dann auch knapp 100g sein. Dann werde ich einfach so weiter machen und sehen ob es sich von der Menge her Steiger.
Unsere Maus hat (fast) nie mehr als 80-100g bei einer Breimahlzeit gegessen, war dann einfach satt und wollte auch keine Milch mehr. Wirklich gesteigert hat sich das nie. Das Maximum waren 120g. Bzw. gab es dann eben keinen Brei mehr, so dass es von der Menge her nicht vergleichbar ist.
Je kleiner ein Kind ist, desto intuitiver isst es noch. Trainiere das bitte nicht ab nur weil du als Erwachsene denkst, dass es zu wenig sein könnte. Dadurch zerstörst du das natürliche Sättigungsgefühl.
Ich sehe das gerade bei einigen im Bekanntenkreis, die immer der Meinung waren, dass die Breimenge nicht reicht und einen Löffel nach dem anderen reingeschoben haben oder ihr Kind auf zig Arten motiviert haben doch noch mehr zu essen. Jetzt mit 3-4 Jahren wundern sie sich warum das Kind nicht aufhört zu essen und sich selbst nicht regulieren kann. Also müssen sie das Essen jetzt rationieren.
Meiner Meinung nach und aus der Erfahrung mit unserer Tochter heraus ist das total unnötig, wenn man die kleinen von Anfang an machen lässt.
Die Eltern geben vor was es gibt und die Kinder entscheiden wieviel sie davon essen wollen. Wenn es nicht schmeckt, wird eben weniger gegessen. Das verkraftet jedes Kind hin und wieder. Bei der nächsten Mahlzeit wird dann eben mehr gegessen.
Das wichtigste ist, dass man entspannt bleibt und die Angst ablegt, dass das Kind verhungern könnte oder innerhalb von wenigen Tagen krasse Mangelerscheinungen bekommen würde. Bei gesunden Kindern passiert das nicht. Essen soll zwar Spaß machen, aber vor allem Mittel zum Zweck sein und nicht der Mittelpunkt des gesamten Daseins.
Alles Gute 🍀
Danke für deine Antwort! Generell ist es mir egal wo viel oder wenig sie isst wenn sie schon tat wir. Es ist nur dass sie danach noch trinkt wie wenn sie nicht gegessen hätte daher dachte ich dass es vielleicht zu wenig ist. Aber mehr will sie nicht und macht dann den Mund einfach nicht mehr auf.
Naja, wenn sie den Mund zumacht, dann zeigt sie dir ja ganz genau, dass sie nicht mehr will. Und selbst wenn es zu wenig Brei sein sollte, was willst du denn machen? Sie zum Essen zwingen geht nicht. Also geht schon, aber ist halt blöd.
Achte einfach auf die Signale vom Kind. Die wissen was sie machen. Viel besser als jeder Erwachsene. Wenn sie nach dem Brei noch Milch möchte, dann wird das einen Grund haben. Evtl braucht sie Flüssigkeit oder sie mag den Geschmack oder sie will dann noch kuscheln.
Alles ok und gut. Irgendwann wird sich das ändern.
Unsere Maus trinkt mit 3,5 Jahren noch mindestens 2 Fläschchen Pre am Tag. Braucht sie es hinsichtlich der Nahrung? Wahrscheinlich nicht, da sie ja alles möglich isst und auch meistens ausreichende Mengen. Sie könnte ja auch alles andere essen wenn sie es wollte. Aber es muss ihre Pre Milch sein, auch Kuhmilch oder sonstiges wird nicht akzeptiert. Also gibt es einen anderen Grund. Wir lassen ihr diese Rituale morgens und abends solange wir sie das will.
Also du siehst, es kann noch lange solche Sachen geben, die rational wenig Sinn ergeben, aber für die kleinen wichtig sind. Solange sie ihnen nicht schaden, sollte man sie einfach machen lassen. Es gibt genug anderes im Leben, wo man ihnen nicht so entgegenkommen kann 😉