Abend Brei Schmelzflocken Kölln

Hallo zusammen, wir haben jetzt mit Abend Brei gestartet.
Gestern hatten wir probeweise gute Nacht Haferbrei von Hipp. Das hat unsere kleine gerne gegessen. Heute würden wir ihr Schmelzflocken von Kölln gerne geben.
Auf der Verpackungsanleitung auf der Rückseite steht das man die Schmelzflocken Aufkochen muss. Da sie noch Säuglingsnahrung BIO Combiotic von Hipp kriegt, und die darf ja nicht aufgekocht werde. Habe ich jetzt die Schmelzflocken mit Wasser aufgekocht, etwas abgekühlt und mit Säuglingsnahrung vermischt. Findet ihr die Vorgehensweise okay?
Oder wir würdet ihr das machen?
Welches Getreide gibt ihr zur Nacht euren kleinen.
Ich habe noch von alnatura Grieß und Hafer Getreide (die müssen nicht aufgekocht werden) zuhause.

Danke für eure Erfahrungen und Tipp schon mal vorab.

Lg Nina

1

Genau so mache ich das auch. Schmelzflocken in Wasser kochen, abkühlen lassen oder gleich gefrorenes Obstmus rein und mit Pulvermilch vermischen.
Anders wüsste ich es auch nicht, da die Premilch ja nicht kochen darf.
Getreide gibt es durch die Bank weg alles was es zu kaufen gibt 😅 ich achte auf Bio Qualität und dass es kein fertig angerührter Brei ist. Ist aber alles Ansichtssache. 😉

2

Aber tust du nur das Pulver? Oder die fertig abgemischt Milch?

Weil ich habe in den Brei (weil es sowieso ziemlich dickflüssig ist) Säuglingsmilch (abgemischt Milch) reingemischt

3

Also bei mir wird der Brei tatsächlich immer recht dünn. Deswegen rühre ich das Pulver einfach direkt rein. Du kannst aber auch eine kleine Menge Wasser vorher weg nehmen, abkühlen lassen und das Milchpulver darin verrühren und das dann zum Brei dazu mischen

4

Meine Hebamme meinte man sollte Hafer am Abend eher vermeiden. Das kann sein das die Kinder davon unruhiger schlafen.