Hallo Zusammen,
In 6 Tagen wird mein Baby per KS geholt (LGA, Querlage, SS Diabetes). Ich habe heute damit begonnen Kolostrum zu gewinnen um einer möglichen Unterzuckerung entgegen zu wirken. Mehr als so halbe Tropfen bekomme ich aber nicht rausđ tu mir auch schwer diese Minitröpfchen mit der Spritze aufzuziehen, da sie auf der Brustwarze verlaufen.
Trinke seit ein paar Tagen den Weleda Stilltee. Kann ich noch was tun, damit sich die nÀchsten Tage etwas mehr bildet? Oder kommt das erst nach der Geburt so richtig in Gang?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung đ
Danke und Liebe GrĂŒĂe
moomin, 37+3
Milchbildung schon vor Geburt anregen bzw Kolostrum gewinnen
Das Kolostrum ist nicht so viel. Wieso versuchst du das schon rauszuholen? Ich hatte beim 2. Kind auch einen KS und habe innerhalb der ersten Stunde angelegt.
Das Baby hat einen Magen in der GröĂe einer Murmel. Es braucht nicht mehr. Dann heiĂt es:Anlegen, anlegen, anlegen und dann kommt normalerweise auch der Milcheinschuss nach ein paar Tagen. Davor nĂŒtzt der Tee nichts.
Es wird bei Schwangerschaftsdiabetes empfohlen vor der Geburt Kolostrum zu gewinnen, falls das Stillen nicht klappt. Das Kind muss direkt nach der Geburt etwas zu trinken bekommen, weil es ansonsten eher untersuchen kann, da aufgrund der Diabetes noch mĂŒtterliches Insulin im Blutkreislauf des Kindes ist. Bei der ZufĂŒtterung ist Kolostrum die erste Wahl, Muttermilch einer anderen Mutter die zweite und die dritte Wahl ist Pre. đ
Mit Kolostrum kann man einer Unterzuckerung entgegen wirken (wegen der SS Diabetes). Sonst geben sie dem Baby Glukose, was ich nicht so gern möchte.
Ich hatte auch schon mal nen sekundĂ€ren KS. Es hat ewig gedauert bis die Milch kamđ
Bei mir hat es nicht geklappt und ich hatte auch nach der Geburt kein Kolostrum. Die Milch kam erst einige Tage spÀter.
Kennst du die Videos von Medela zur Brustmassage zur Gewinnung von Kolostrum?
Ich wĂŒrde mir an deiner Stelle eine Spritze parat legen, um an der Brust zufĂŒttern zu können, falls es nicht klappt. Ich war darauf gar nicht vorbereitet, weil jeder gesagt hat, dass das Stillen klappt. Naja, nachdem alle Hebammen mal gedrĂŒckt hatten, waren sie sich einig, dass da nichts zu holen ist. đ
Danke fĂŒr deine Antwort. Es kommt ja was, aber es ist sooo wenigđ evtl teste ich nochmal etwas mit der Pumpe.
Ich habe den Kolostrum-Fluss eher aus Versehen noch in der Schwangerschaft angeregt. Da ich Flachwarzen habe, hatte ich ab 6 Wochen vor ET jeden Tag bis zu 8h Brustwarzenformer von Medela getragen. Da sind Auffangschalen dabei. Durch den stÀndigen Druck und die Dehnung der Warzen ist der Kolostrum (oder das?) gelaufen wie sonst was, was in meinem Fall eher nervig war. Ob dazu 6 Tage ausreichen, weià ich aber leider nicht.
Ich bin nie mit Ausstreichen klar gekommen.
Ich hatte aber bei beiden Kindern sofort viel Milch und habe direkt nach der Geburt mehrere hundert Milliliter abgepumpt. Die wollten mich da auch immer zum Ausstreichen drÀngen, aber da ich schon ein Kind gestillt hatte, wusste ich, dass bei mir nur mit einer Pumpe viel kommt.
Wenn du also auch damit nicht klar kommst, wĂŒrde ich mich nicht damit quĂ€len đ
probiere es mit Pumpe nach der Geburt đ
Ich hatte auch einen primÀren Kaiserschnittb (medizinische Indikation meinerseits)
Auch ich habe kolostrum per Hand vor der Geburt gewonnen. Habe ca 7 Tage vorher angefangen bei 37+0.
Ich habe sofort mit 3x tgl Gewinnung begonnen.
Die ersten zwei Tag habe ich pro Gewinnung vielleicht 0.1 ml geschafft (habe mir Insulinspritzen gekauft die 1 ml fassen)
Am 3. Tag ist der Knoten geplatzt und ich habe 1 ml pro Seite gewonnen (also 6 ml am Tag)
Mein Rat: bleib dran, gewinne weiter und massiere weiter. Gib nicht auf! Du machst das toll und alle in Krankenhaus werden Augen machen das du kolostrum vor der Geburt mitbringst!
Alles gute fĂŒr dich und dein Baby!
PS: ich gucke Mal ob ich die Fotos noch finde.