Hat jemand Erfahrungen mit Zwiemilch gemacht? Indem nachts Pre gegeben wurde und tagsüber gestillt wurde? Versuche dieses Schema jetzt zu machen da meine kleine damit besser schläft und länger.
Zwiemilch
Hallo! Ich versuche es gerade.
Leider ist das Fläschchen nicht sehr beliebt 😅
aber insofern es bei euch so gut funktioniert, spricht ja nichts dagegen! 🤗
Ich habe anfänglich Zwiemilch gefüttert. Grund war, dass ich nach der Entbindung zufüttern musste. Ich habe es dann langsam zum vollstillen geschafft. Ich fand den Wechsel zwischen Brust und Flasche aber sehr angenehm, daher blieb die Flasche weiterhin Bestandteil unserer Fütterungen. Bei mir gab es mind. 1x pro Tag eine Flasche, bspw. wenn ich länger unterwegs war. Mein Partner fand das auch super, weil so auch er füttern konnte. Nachts habe ich tatsächlich selten die Flasche gegeben. Wir schlafen im Familienbett, da ist es für mich bequemer, die Kleine im Liegen zu stillen und dabei weiterzudösen. Ich empfand das Aufstehen, Fläschen machen und aufrecht füttern nerviger. Einen nennenswerten Vorteil was die Länge des Schlafs angeht, hab ich jetzt auch nicht festgestellt. Ja, evtl. mal ne Stunde länger, aber dafür war ich hellwach durch das Aufstehen.
Wenn Zwiemilch funktioniert, finde ich das eine sehr entspannte Variante. Du kannst ohne Zeitdruck unterwegs sein, Partner/Großeltern können auch mal füttern, bei wunden Brustwarzen kannst du mal ne Pause vom Stillen haben etc. Allerdings besteht beim Flasche geben immer die Gefahr, dass es zum Abstillen führt, weil die Kleinen irgendwann nur noch die Flasche haben wollen. Da findet man hier auf Urbia genug Erfahrungsberichte. Das sollte einem einfach bewusst sein. Ich habe mal gelesen, dass man die Flasche deshalb erst einführen soll, wenn man eine gefestigte Stillbeziehung hat. Ob das wissenschaftlich korrekt ist, kann ich nicht sagen.
Bei mir war es tatsächlich anders, meine Tochter hat mit 4 Monaten angefangen die Flasche zu verweigern. Ich habe seitdem keine Flasche mehr geben können.
Huhu,
ich musste von Anfang an Zweimilch füttern, da ich zu wenig Milch hatte und habe es auch leider nie zum Vollstillen geschafft (medizinische Gründe). Meine Kleine bekommt also schon immer Zweimilch. Das wurde super vertragen, sie ist ein Brustjunkie und wenn es nicht reicht gibt es noch die Flasche. Da ich wieder arbeiten gehe, seit die Kleine 3,5 Monate alt ist und mein Mann Elternzeit hat, bekommt sie tagsüber oft Pre (nachts wird gestillt, bei Bedarf Flasche dazu), das ist überhaupt kein Problem und sie hat den Wechsel von Anfang an problemlos akzeptiert). Ich denke also, wenn du das möchtest und dein Kind direkt dran gewöhnst, wird es auch klappen :).
Liebe Grüße,
Regenbogeneinhorn
Welche Erfahrungen suchst du denn?
Hab ich gemacht incl abpumpen nachts für tagsüber. War dann aber irgendwie der Beginn von immer weniger Milch, da sie nachts so gut und lange schlief, dass ich keine Lust mehr hatte aufzustehen zum pumpen.
Unser erster war Zwiemilch-Kind und Nummer zwei ist es jetzt auch.
Bei uns allerdings nach dem Schema: erst stillen, dann Fläschchen. Tags wie nachts. Funktioniert gut. Bei Nummer eins habe ich so neun Monate lang Teil gestillt. Erst dann gab es nur noch Fläschchen. Damals aß er aber auch schon gut und trank nur noch drei Flaschen pro 24h.