Hallo zusammen,
mein Kleiner war leider noch nie ein guter Esser. Egal was ich koche, backe etc., er isst wenig davon.
Mittags, Abends und 1-3x nachts stille ich ihn noch.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass er im Hochstuhl weniger gerne isst als zb im Kinderwagen oder auf dem Teppich im Wohnzimmer 🙄. Ja ich weiß…🙈
Seit er ein paar Monate alt ist, „sitzt“ er mit uns am Tisch, zu allen Mahlzeiten. Wir essen ausgewogen, regelmäßig und alle drei Hauptmahlzeiten auch zusammen (ich, Mann, Kind). Er bekommt genau das Gleiche, was wir auch essen. Weniger gewürzt, manchmal etwas kleiner gemacht da er erst 7 Zähne hat.
Im Hochstuhl isst er derzeit nur, wenn wir ihn ständig ablenken!
Hier mit einem Schüsselchen spielen, da mit den Filtertüten Quatsch machen etc. Er lacht dann immer und man kann ihn super die Häppchen in den Mund schieben. Er isst dann auch freudig, ein Zeichen, dass er ja Hunger hat. Von selber nimmt er sich die ersten drei Bissen oder spießt zweimal mit der Gabel an. Das war’s.
Es kann doch nicht so weitergehen, dass man ihm ständig das Essen reinschiebt und nur Entertainment macht.
Woran liegt das? Warum is(s)t er so?
Kennt das jemand so auch von seinem Kind?
LG Bell und 💙
Er isst nur mit Ablenkung (16M)
Hi,
manche Kinder brauchen eben länger als andere, oder sind einfach weniger an essen interessiert. Solange die nichts ins Untergewicjt rutschen, passt es auch.
Grundsätzlich soll man Kinder beim Essen nicht ablenken. Ist nichts anderes als vorm Fernseher essen bei Erwachsenen. Es wird gefuttert, ohne auf den Körper zu hören, in der Regel auch mehr als man sollte.. Das hilft zwar kurzfristig, aber langfristig kann es zu Probleme führen.
Was man machen kann ist das Essen spannend zu machen. Lustiges Besteck, mal mit Ausstecher arbeiten etc. Und erstmal kleine Portionen anbieten (ein voller Teller überfordert oft).
Kann ich nur zustimmen. Essen und Ablenkung finde ich ungesund. Das Essen soll bewusst verzehrt werden. So spürt man das Sättigungsgefühl.
Ich finde es überhaupt nicht schlimm auf dem Boden zu essen. Es gibt Kulturen, da wird so gehandhabt. Meine Tochter, 15 Monate isst auch gar nicht. Sie wird vollgestillt und ich weiß auch warum sie nicht isst. Kinder haben solche Phasen und sie machen das ganz Gefühl und essen intuitiv. Es sei denn, dein Kind ist krank/Allergie o.ä. . Ist natürlich was anderes.
Wobei das auf dem Boden nicht heißen sollte, dass man dem spielenden Kind permanent was unterjubelt ; )
Hey, meine Tochter ist zwar etwas jünger, haben aber das gleiche Problem. Wir versuchen sie abzulenken indem wir mehr sprechen oder nebenher die Tür von der Terrasse öffnen damit sie Gerausche hört. Dann isst die meistens ganz ok 😅
Ich würde nur nicht mit Spielzeug oder so etwas anfangen.
Ist er evtl. überhaupt noch nicht hungrig? Meine Kinder hatten von Anfang an die gleiche Tendenz. Ich habe die Snacks gestrichen bzw. Abstände zwischen den Mahlzeiten vergrößert und dann war der Fokus ganz leicht beim Essen. Das klingt jetzt als würde ich sie hungern lassen, aber ich habe aufgrund der kleinen Stillabstände ein falsches Gefühl dafür gehabt, wann richtige Nahrung verdaut ist und die Kinder wieder Hunger haben.
Mit den Snacks hast du Recht. Könnte schon manchmal ein Problem sein, warum er nicht isst. Danke:)
Die werde ich heute Nachmittag mal streichen. Er futtert halt oft wenn wir nachmittags mit dem Auto unterwegs sind 😄
Ja genau das war das Problem auch bei uns. Zwar nicht im Auto aber oft im Kinderwagen oder wenn wir irgendwo warten mussten.