Ein paar Fragen zum Thema Beikost :)

Hallo Zusammen,

Mein Kleiner ist 5,5 Monate und wir haben vor kurzem mit der Beikost gestartet, sprich wir sind jetzt in Woche 2 und schon beim Kartoffel Gemüse Brei angekommen. Allerdings haben sich ein paar Fragen bei mir angesammelt, vielleicht wisst ihr ja Rat ode habt Tipps.

1. Also wir haben mit Gläschen angefangen und einen guten Esser, d.h. er hat recht schnell alles verputzt. Heute hat er z.B. ein ganzes Glas Kürbis Kartoffel 190g gegessen und sah so aus, als ob er immer noch könnte. Ich habe momentan aber noch Bedenken ihm mehr zu geben, weil sich sein Bäuchlein ja noch umgewöhnen muss. Wenn nächste Woche das Fleisch dazu kommt, wird er dann satt? oder wie viel Brei kann/darf ich ihm füttern?
2. Demnächst würde ich auch gerne selber kochen und hatte mir ein Breikochbuch geholt, aber da sind mir die Rezepte aber für den Anfang zu ausgefallen. Ich würde mich gerne erstmal durch die Gemüse und Beilagen Sorten ganz klassisch durchprobieren und bräuchte so Rezept, wie für 4 Portionen x g Gemüse, x g Kartoffel, xg Wasser, xg Fleisch pürieren, fertig. Habt uhr da nen Tipp oder Link?
3. Mit dem Wassertrinken ist es momentan noch schwierig. Er hat danach definitiv Durst, aber mit dem Trinklernbecher von NUK quäle ich mir einen ab, soll ich geduldig sein und weiter probieren? Heute habe ich ihm eine kleine Flasche gemacht, die trinkt er auch nicht normal, sondern beißt iwie drauf rum, hat so aber heute ca 20 mL getrunken. Ist das normal?
4. Wie viel Obst darf er denn als Nachtisch essen? Habe es im Moment auf 3-4 TL gedeckelt.
5. Der Kartoffelbrei ist m.E. ziemlich dick, lohnt es sich den weiter mit Wasser zu verdünnen oder ist das nicht gut?

Vielen lieben Dank für euren Input, Shannyo

1

Sorry habe ein paar Fragen vergessen, Baby ist aus dem Mittagsschlaf erwacht:

6. Kann man irgendein Rapsöl verwenden oder sollte es ein spezielles sein? Gehen auch andere Öle? Mein älterer KiA hat auf seinem Zettel stehen, im wechsel mit Butter?

7. Müssen Babys nach dem Brei bäuern?

8. Ab wann und wie gebt ihr Ei statt Fleisch in den Brei? Vielen Dank!

2

Nachdem ich jetzt einige breikochbücher gewälzt habe, ist mir aufgefallen, dass es immer das gleiche Verhältnis ist.
Sprich 2 Teile Gemüse auf einen Teil sättigungsbeilage und ca 1/2 Teil fleisch/Fisch und 1/2 teil obst.
Dazu auf 100gr ein tl Öl.
Wenn du 1 Teil = 50gr nimmst kommt dabei Eine volle Portion raus.
Beispiel: 100gr Gemüse (Karotte, zuccini,...)
50gr sättigungsbeilage (Kartoffeln, Nudeln, Reis,...)
20-30gr fleisch/Fisch
20gr obst
10gr (2tl) öl
Ergibt eine Portion von ca 200gr. Wenn du mehrere Portionen kochen willst, multiplizier das einfach.
Wenn du ohne fleisch und Obst kocht erhöhst du einfach die Gemüse und sättigungsmenge.

Mit dieser Basis kannst du Zutaten beliebig kombinieren.
Und beim öl ist ganz normales raps- oder Sonnenblumenöl ok.

Bei allen anderen Fragen habe ich keine Ahnung, da wir auch noch nicht lange brei machen und beim Trinken z.b. auch das gleiche problem haben.

5

Vielen lieben Dank für deine Antwort! Die Mengenangaben sind sehr hilfreich. Gibst du das Obst in den Brei oder bietest du es danach separat an?

7

Ich biete das Obst separat an, die meisten Rezepte packen es aber in den brei rein. Da ich das komisch finde, gibt es das separat.
Bei mir allerdings als Vorspeise, da die vitamine ja wichtig sind, um das Eisen in Fleisch und Getreide zu verarbeiten - wenn der zwerg nur eine halbe Portion isst, nimmt er es auch als Nachtisch nicht mehr.
Wobei ich ehrlich gesagt eher dein "Problem" habe, der zwerg vertilgt die ganze 200gr Portion und will noch mehr.
Bin jetzt dazu übergegangen ihm als Nachtisch noch mal obst anzubieten und steigere da langsam die Menge - mal sehen wann er dann mal wirklich satt ist.

weitere Kommentare laden
3

190 bzw mit Fleisch, 200g, sind eine Portion. Mehr habe ich eigentlich nicht gegeben.
Wasser ist anfangs nur zum Probieren. Solange nicht drei Mahlzeiten ersetzt sind, macht es nichts, dass wenig getrunken wird. Biete es am besten aus dem Becher an. Haben wir von Beginn an so gemacht.
4 Löffelchen Obst reichen.
Zum Rest kann ich nichts sagen.

6

Dankeschön für deine Antwort! Wenn du sagst, biete es aus einem Becher an, meinst du dann einen Trinklernbecher, einen Magic Cup oder nen ganz normalen Plastikbecher?

LG!

8

Einen ganz normalen Becher. Es dauert etwas, aber dann klappt das gut 😊

4

Ich kann dir nur den Rat geben:

Entspann dich. Es ist völlig egal, was er wie, wann und zu welchen Teilen isst. Kinder sind intuitive Esser und wenn ihm etwas nicht bekommt, wird er es nicht essen.

Der Breifahrplan ist ein Relikt der Nazizeit aus dem Buch "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind". Heißt, ideologisch und veraltet. Mach, wie du es meinst, wie dein Kind glücklich ist. Food under one is just for fun 🙃

10

Trinken ist am Anfang noch nicht so wichtig sagt meine Kinderärztin. Du stillst ja noch bzw gibst Milch. Ich hab ihr immer ein Schnaps Glas mit Wasser angeboten. War anfangs nicht sehr von Erfolg. Aber schnell hatte sie den Dreh raus. Und sie liebt es am liebsten aus einem kleinen Glas zu trinken 😂. Zusätzlich kannst du natürlich einen Becher probieren. Aber das müssen die kleinen ja auch erst lernen. Also nur Geduld. Täglich grüßt das Murmeltier 😂