Fläschchen in der Nacht...

Hallo !
Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt und trinkt aktuell 2 Fläschchen, 1 x vor dem Schlafengehen und 1 x in der Nacht.

Nun habe ich gelesen, dass Kinder in diesem Alter eigentlich kein Fläschchen in der Nacht mehr benötigen und aus reiner Gewohnheit trinken.
Er isst am Tag ganz brav und ausgewogen.
Und nun zu meiner Frage.

Kann es sein, dass er wirklich noch Hunger hat ? Weeeeil, sobald wir ihm das Fläschchen geben schlingt er es regelrecht runter, man hört das, weil der Magen so in der Art "knurrt".
Natürlich bekommt er alles was er braucht. Egal wieviel er trinken möchte, er würde es bekommen.

Danke mal für eure Antworten
Jenny und Mattheo

1

Schonmal weggelassen?

2

Ich finde so pauschale Aussagen wie ab 'dann und dann' wird das nicht mehr gebraucht schwierig. Zum Teil heißt es ja sogar ab 6 Monaten wird keine Nahrung mehr in der Nacht gebraucht. Naja, bei uns war es so, dass die Maus ab drei Monaten durchgeschlafen hat. Mit 9 Monaten hat sie wieder angefangen, nachts zu stillen. Und so wie sie getrunken hat, hatte sie auch wirklich Hunger und man konnte ja auch nicht sagen, dass sie es gewöhnt war, weil sie es ja lange nicht eingefordert hatte.
Wir haben bis sie gut 2 Jahre alt war vor dem Schlafen gehen noch gestillt und dann kam sie bis sie 20 Monate alt was 1x nachts, meist so zwischen 4 und 5 Uhr. Da hat sie dann auch richtig getrunken, insofern bin ich immer davon ausgegangen, dass sie es braucht (Hunger, Durst, beides). Ganz plötzlich wollte sie nicht mehr, auch nicht, wenn sie zu der Zeit wach geworden ist.

Du kannst natürlich mal ausprobieren, was passiert, wenn du die nächtliche Flasche weglässt oder nur Wasser anbietest. Ich würde es in dem Alter bei nur einer Flasche nachts aber einfach erstmal so laufen lassen. Nachts werden im Gehirn der Tag und die Entwicklungsschritte verarbeitet, da kann es schon sehr gut sein, dass die Milch gebraucht wird.
Bei uns ist es übrigens auch nicht so, dass sie durchschläft, seitdem sie nachts keine Milch mehr trinkt. Das passiert manchmal, aber auch genauso oft nicht ;)