Hallo zusammen,
wann beginnt man frühestens mit der Breikost? Und wann sollte spätestens damit begonnen werden?
Zudem die Frage: Mit welcher Art Brei beginne ich, was ist der Folgebrei? Gibt es eine Art "Ablaufplan" an welchen man sich halten kann?
Und was muss ich bei der Breizubereitung beachten?
Wann Breikost und welche?
Hey ,also ich habe Bei meinem Töchtern ziemlich früh angefangen,mit Vier Einhalt Monaten,weil sie an der Flasche nur geschrien haben,aber man sagte zwischen 5 bis 7 Monaten sollte man Starten,ich habe erst nur mit Pastinake angegangen,auf Rat von meiner Kinderarzt,ich haben wir in Internet das Rezept ausgesuchten und nach gekochte,und langsam angegangen,erster Tag ein Löffel zweite Zwei und so weiter und danach habe ich geschaut wie gerne sie das gegessen haben.
LG bie-ne
Du beginnst frühesten nach dem 4. Monat, spätestens nach dem 6. (Geht auch später, aber wegen allergierisiko ist das der empfohlene bereich). Du beginnst erst, wenn die beikostreifezeichen erfüllt sind (das ist nur bei den wenigsten 4 Monate alten Kindern der fall).
Wenn du etwas zum langhangeln brauchst, nutze den breifahrplan. Typischerweise fängt man mit reinem gemüse ab, z.b. Karotte oder pastinake, und gibt nach und nach mehr dazu.
Google also beikostreifezeichen, breifahrplan oder beikosteinführung, dann wird dir geholfen. Es gibt im Internet auch Tabellen, welche Gemüse ab wann gegeben werden können. Das sind alles nur Empfehlungen, man muss sich nicht sklavisch dran halten, es kommt immer drauf an, wie das Kind reagiert (sowohl auf das Essen an sich als auch auf einzelne Lebensmittel).
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/0-12-monate/beikosteinfuehrung/
Hier sind die offiziellen Empfehlungen dazu. Aber Abweichungen werden auch nicht so dramatisch sein.
Es heisst nicht Breikost sondern Beikost, weil Brei eben erstmal nur Beikost und nicht Hauptnahrung sein soll
Ansonsten wie schon gesagt zwischen dem 4.-7. Monat grob geschätzt, aber da muss man sich nach dem Baby richten und dessen Reifezeichen.
Manche machen auch BWL oder ne Mischung aus BWL und Brei.
Ich denke da gibts kein richtig oder falsch solange man sich nach dem Baby richtet.
Manche mögen lieber Brei, manche eher Fingerfood, manche wollen gar nicht gefüttert werden.
Einige mögen den Brei lieber dünnflüssig, andere lieber stückig.
Das ist alles sooo individuell verschieden, und ob du mit Karotte, Birne, Avokado, Banane oder sonst was anfängst ist echt schnuppe. Schau was dein Kind mag, und richte dich wie gesagt danach.
Und nicht vergessen: Milch sollte im ersten Lebensjahr Hauptnahrung sein. Also wenn dein Baby im ersten Jahr nicht viel isst (ausser eben seine Milch), ist das vollkommen ok
Mir ist natürlich klar, dass es nicht BREI-Kost heißt, sondern Beikost. Da ich aber auf Brei hinauswollte, hatte ich es extra so geschrieben 😄
Aber du selbst meintest BLW statt BWL oder?
Ich schau einfach, wann die Kleine Anzeichen macht. Aktuell natürlich noch gar nicht, wollte mich nur vorher mal ein bisschen mit der Thematik auseinandersetzen.