Nach wie vielen Minuten Milch leer?

Hallo miteinander und zwar frag ich mich ob das nur bei mir so ist.. mein Baby trinkt an der Brust und alles schön und gut er wird satt, nur manchmal wenn er lange trinkt ca mehr als ne halbe Stunde pro Brust, also ca.1stdkommt dann viel viel weniger Milch bis zu fast garnicht, mein Sohn heult dann auch weil fast nichts mehr kommt. Dann gebe ich ihm die Flasche. Das passiert so 1mal am Tag. Kann es sein dass er das in dem Moment zu Ende trinkt ? Weil wenn meine Brust mind. eine halbe Stunde bis Stunde Pause hat, dann kommt auch wieder viel. Ist das bei jemanden auch so?😕

1

Das ist normal.

Durch das Stillen wird die Milchproduktion angeregt, anfangs kommt viel, dann weniger.

Wenn du die Flasche gibst, unterbrichst du die Produktion/Anregung. Wenn du dir dessen bewusst bist und trotzdem die Flasche geben willst, ist das okey. Deine Milch kann/wird dadurch aber zurückgehen.

Die Milch regelt sich nach Nachfrage. Je mehr dein Sohn an der Brust trinkt, desto mehr Milch wird produziert. Das pendelt sich relativ schnell ein.

Google mal nach „Clusterfeeding“.

Was ist, wenn du dann einfach die Seite wechselst? Re - li - re - li, bis er genug hat?

2

Jaa das weiß ich alles, aber manchmal wenn er oft trinkt, das heißt jede halbe Stunde bis Stunde dann denke ich, dass es kein Problem ist eine Flasche zu geben, weil er ja genug trinkt und die milchproduktion dann funktionieren müsste ..
-
das mit dem Clusterfeeding ist bei mir auch so gewesen und das über ne Woche.. er wollte dauerhaft an die Brust also die ganze Zeit, jetzt ist das langsam besser ..
-
Ja ich mach das so, aber irgendwann kommt da wirklich keine Milch mehr an beiden Seiten und erst dann geb ich ihm die Flasche meistens auch.. wenn das alles normal ist, wie machen es die anderen Frauen? Wie kann man das verhindern dass ich ihn zufüttere.. ?
-
Danke für deine Nachricht ❤️

3

„… dann denke ich, dass es kein Problem ist eine Flasche zu geben, weil er ja genug trinkt und die milchproduktion dann funktionieren müsste ..“

In dem Moment, wo du die Flasche gibst, anstatt zu stillen, wird nicht angeregt. Und schon hast du einmal weniger angeregt, als er bräuchte.
Es kann nur mehr kommen, wenn du mehr Ansetzt.

Alternative: Ansetzen 🤷‍♀️

Milchfördernde Massnahmen kannst du natürlich noch machen (Bockshornklee, Geissrautenurtinktur, Malzbier, Bierhefe, etc pp)

weitere Kommentare laden
5

Wie alt ist denn dein Kind?

Die Brust funktioniert nicht wie eine Milchkühe, es wird immer ein bisschen was nachgebildet. Sie ist nicht leer. Es kommt halt nicht mehr so viel.

Was ich dann mache/gemacht habe, als sie kleiner war? Meistens die Seite wechseln, also, wenn ich das Gefühl habe, sie hat noch Hunger. Die hatte ja dann etwas Pause. Manchmal ist es bei uns dann aber auch Luft im Bauch, die irgendwie raus muss. Dann versuche ich mal, sie aufrecht zu tragen.

8

Bald 4 Wochen.. ja ich meine das ja. Es kommt halt sehr wenig und mein quengelt und heult dann .. was soll ich dann tun deiner Meinung nach? Ich wechsle ja die Seite manchmal sogar öfter aber er schreit dann, weil immernoch „nichts“ kommt..

11

Woher weißt du denn, dass er quengelt, weil zu wenig kommt?

Ich persönlich würde tatsächlich weiter machen wie bisher. Ca. alle 20 Minuten die Seite wechseln und das so lange durchziehen, bis das Baby schläft. Vorausgesetzt, die Gewichtsentwicklung passt und er hat 5 volle Windeln am Tag. Weil mir Vollstillen wichtig ist. Aber jeder setzt da natürlich seine Prioritäten, das ist okay. Du kannst auch dann eine Flasche geben, dann wird sich deine Milchproduktion eher vermindern als steigern. Es ist letztlich deine Entscheidung