Hallo ihr lieben,
Mein kleiner bekommt seit 2 Wochen Brei.
Ich habe mit Kürbis gestartet 4 Tage,dann 4 Tage weiße Karotte jetzt waren 4 Tage Pastinake dran.
Ich hab immer am 1.Tag der Sorte nur ein paar Löffel gegeben,dann 2 Tage ein halbes Gläschen.Am 4.Tag durfte er dann ein ganzes Gläschen,wenn er wollte.
Er ist total begeistert.Freut sich und schmatz wenn ich ihm das Lätzchen umbinde.Ich muss ihn manchmal ganz schön bremsen,weil es ihm nicht schnell genug geht.
Ich wollte diese Woche eigentlich die bekannten Sorten mit normaler Möhre erweitern udn danach dann mit Kartoffel dazu starten.
ABER:
Seit einer Woche hat er harten Stuhlgang.
Mir war bewusst,dass sich die Beschaffenheit verändern wird,aber so doll?
Wenn was kommt, dann wie Knete und heute war eine kleine harte Murmel in der Windel.Er bekommt deswegen seit 4 Tagen nach dem Brei 6-8 Löffel Birnenbrei bzw heute Pflaume,weil ich nichts anderes da hatte.
Er trinkt auch immer bissel Wasser dazu (Fencheltee mag er nicht) und stillt weiter tagsüber alle 2 Stunden und nachts alle 2-4 Stunden.
Was kann ich noch tun um ihm die Umstellung zu erleichtern?
Er würde auch gern mehr essen hab ich das Gefühl,denn er ist immer total bockig wenn der Teller leer ist und ich ihn an die Brust lege.
Er drückt sehr stark,scheint dabei aber keine Schmerzen zu haben.Heute drückt er schon den ganzen Tag richtig dolle.
Vielleicht habt ihr noch ein paar Tips
LG Matteju16
Verdauung und Brei
Hi,
gibst du auch Öl zum Brei? Das macht auch viel aus. Die Verdauung braucht aber tatsächlich ein bisschen Zeit.. Ich vermute du meinst die bekannten kleinen Hipp-Gläschen, die sind schon recht flüssig. Sonst würde ich aber evtl. bisschen verdünnen. Mit Karotte evtl noch kurz warten und was bei uns immer gut war, Zucchinibrei. Und von DM gibts ein kleines Gläschen mit Trockenpflaume
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja ich meine die Gläschen.Ich mache immer einen TL Beikostöl mit ran.Danke für den Tipp mit der Trockenpflaume.
Heute hat er Pflaume mit Birne bekommen.Bisher aber immer noch kein Erfolg :(
Hallo,
Nachdem wir Beikost eingeführt hatten, hatte unsere Kleine mehrere Tage keinen Stuhlgang. Sie war trotzdem gut drauf und hat nicht den Eindruck gemacht als hätte sie Beschwerden. Habe immer drauf geachtet sie häufig zu stillen damit sie genug Flüssigkeit hat. Ist ja für die Verdauung auch wichtig. Ansonsten haben wir öfter mal den Bauch massiert und die Beine bewegt, wie man das bei Blähungen macht. Irgendwann kam es dann und seit dem sehr regelmäßig. Ich weiss aber nicht ob es an unseren 'Hilfestellungen' lag oder ob es einfach etwas gedauert hat bis der Körper sich umgestellt hat.
Alles Gute