Hallo,
sorry. Irgendwie finde ich keine passendere Überschrift. Mein Sohn ist 8 Monate alt. Er kriegt Mittags ne ordentliche Portion Brei und Abends. Zwischendrin und zu den Mahlzeiten biete ich ihn Fingerfood an. Zb. Toast, weiches Gemüse und Obst. Aber er hasst diese Konsistenz von Essen. Er mag es gar nicht seine Hände dreckig zu haben. Auch wenn mal Brei drankommt, dann schaut er total angewidert. Das Fingerfood verschmäht er sobald es etwas glibschig ist ( Hirsestangen sind in Ordnung ). Wenn ich ihm das Obst dann in den Mund stecke, isst er es genüsslich und hat auch richtig Lust drauf. Aber selbst anfassen findet er absolut eklig. 🤷🏼♀️
Hab ihn jetzt auch schon ein paar mal versucht den Löffel zu geben so dass er sich Brei selbst in den Mund machen kann. Klappt natürlich nicht gut und dann landet der Brei auf dem Tisch, er matscht Rum und dann findet er es total eklig.
Er mag gar nicht mit seinem Essen experimentieren ☹️
Wenn ich ihn fütter, isst er wirklich sehr gut.
Ich Stille tagsüber zu den Schläfchen noch. Circa 3x am Tag.
Kommt das Interesse am Essen noch? Lust auf Essen hat er ja, aber er mags nicht anfassen.
LG ☘️
Essen näher bringen / selbstständig essen lernen
1
Trinken klappt übrigens super. Er trinkt sowohl aus unseren Bechern selbständig (geht halt immer mal was daneben) als auch aus seiner Cup.
2
Hast du probiert die Stücke auf eine Gabel aufzuspießen und hinzulegen? Ich glaube das dürfe mit 8 Monaten schon gehen.
3
Da hilft nur üben bzw anbieten.
Dann schneid das Brot in kleine Stücke und piekse es immer wieder auf und dann reichst du es dem Kind.
Ich hab das anfangs mit 2 Gabeln getan. Immer aufgepiekst und hingelegt. Das Kind hats aufgenommen.
Dein Kind kennt das Gefühl ja noch gar nicht.
4
So haben wir das heute Abend mal gemacht, hat super geklappt ☺️