Hallo ihr Lieben,
das wird jetzt wahrscheinlich ein etwas längerer Text. Mich beschäftigt folgende Sache sehr..Ich habe vor zwei Wochen entbunden und mein kleiner war leider sehr stark unterzuckert. Er hat das ganze Colostrum von mir mit Spritzen und Löffeln bekommen, da er von Anfang an nicht richtig angedockt ist und nicht richtig gesaugt hat. Viele wissen ja, dass die Stillbetreuung im KH nicht sonderlich gut ist, also habe ich meine Hebamme angerufen und sie um Rat gefragt. Sie meinte ich soll Stillhütchen ausprobieren und etwas Milch drauftropfen, dass er saugt. Das hab ich dann auch ausprobiert und er hat auch etwas gezogen aber er war denk ich einfach zu schwach, da er auch Gelbsucht hatte. Also wurde mir gesagt ich soll zufüttern, denn wenn sein Wert nicht besser wird, muss er auf Kinderstation-ohne mich. Das wollte ich natürlich nicht. Naja wie dem auch sei, hab ich dann im Krankenhaus schon Flasche gegeben aber dennoch immer wieder probiert ihn anzulegen, was nicht sonderlich erfolgreich war. Als ich dann 3 Tage später entlassen wurde kam meine Hebamme zur Visite und hat mir beim Anlegen geholfen, was wundersamerweise dann auch direkt gut geklappt hat. Ich hab auch direkt angefangen abzupumpen, da ich wirklich nicht viel Milch hatte..Er hat immer bisschen gesaugt und ich danach direkt gepumpt aber kam immer nur auf maximal 10-15ml insgesamt..da kann mir doch auch keiner sagen, dass er davon nach einer Woche satt wird. Er hat sich auch selber nicht gemeldet, dass er essen möchte sondern hat trotzdem lange geschlafen, wegen der Gelbsucht eben war er sehr schwach. Also meinte meine Hebamme auch ich soll weiter zufüttern, dass er zunimmt und zu kräften kommt und die Gelbsucht "raus geht". Auf jeden Fall wurde er dann auch immer kräftiger und hat auch zwischendrin gut gesaugt. Da war ich echt glücklich, aber meine Milch wurde auf biegen und brechen nicht mehr, ich habe alles mögliche eingenommen und regelmäßig gepumpt und angelegt. Er nuckelt aber mehr als dass er saugt und davon wird er ja nicht satt. Ich bin jetzt auch darauf gestoßen, dass es an meiner Brustverkleinerung 2021 liegen kann, man kann quasi Milch bilden aber es kann sehr eingeschränkt sein. Hat jemand damit erfahrung? Auch meine Hebamme kam jetzt auf den Entschluss, dass ich vielleicht leider wirklich zu wenig Milch habe. Mir gehts jetzt darum, dass mich das sehr stark belastet, dass ich eventuell nicht stillen kann bzw nicht vollstillen kann und ich weine echt viel deswegen, weil ich das so sehr wollte..Haben andere damit Erfahrungen gemacht und wie seit ihr damit klargekommen, doch komplett auf Flasche umsteigen zu müssen. Ach ja ich füttere Pre-Nahrung-Muttermilch-Mix zu da ich ja kaum was rauskriege. Meine Hebamme meinte auch ich soll ihn nicht ne Stunde an der Brust hängen lassen, da er ja nicht richtig saugt und davon ja nicht satt wird, anders als andere Babys beim Clustern. Also die Frage wie seit ihr damit umgegangen, falls jemand was ähnliches erlebt habt? Ich mache mir ständig Druck, habe Angst wenn er wach wird ob er die Brust nimmt oder nicht, wie er saugt und so weiter. Ist es besser dann den "einfachen" Weg zu gehen und ihn mit der Flasche zu füttern oder soll ich mir den Stress weiterhin machen mit Stillen,Pumpen, Flasche geben und danach wieder sauber machen, sterilisieren es ist wirklich stressig und ich habe kaum Zeit für mich, meinen Mann oder Schlaf. Ist Pre-Nahrung schlecht? Danke fürs durchlesen und eventuelle Tips.
Zwiemilch&zu wenig Milch
Sofern du Stillen möchtest doch dir bitte eine Stillberaterin. Bei det La Leche Liga kannst du zB auch mit einer telefonieren, sofern es keine bei dir vor Ort gibt. Hebammen haben da nicht immer Ahnung von. Oft ist der falsche Umgang mit dem Zufüttern den Kinderarzt oder Hebamme raten Auslöser für das Ende vom Stillen.
Sofern dein Baby durch das Saugen nicht schwächer wird, dann ist anlegen anlegen anlegen der richtige Weg fürs Stillen. Was beim Pumpen rauskommt entspricht nicht immer dem was das Baby trinken kann. Das Saugen ist viel effizienter als die Pumpe.
Sofern du nicht mehr Stillen magst, dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Der Umstieg auf Pre Nahrung ist für das Baby doch auch nicht schädlich ;) Auch damit wird es glücklich und gesund groß.
Ja ich lege ihn ständig an und pumpe danach noch, meine Brüste sollten eigentlich genug anreiz haben milch zu produzieren. Aber es wird nicht mehr Milch er wird nie satt an der Brust weil irgendwann einfach nichts mehr kommt und meine Brust sich vollkommen leer anfühlt 🥲 also ich werde das noch paar tage probieren vielleicht bekomme ich dann richtigen milcheinschuss wie durch ein wunder, aber lange werde ich das nicht mitmachen können das halt ich nicht aus 😐 weil saugen tut er ja auch aber ich merke dass er frustriert wird weil nichts kommt
Woran merkst du denn, dass er nicht satt wird? Die Brust produziert ja auch beim Trinken Milch. Das heißt die erste Portion die vorhanden ist wird mit großen hörbaren Schlücken getrunken und danach geht es mit mini Schlücken weiter. Die hört man bei uns dann auch nicht mehr.
Hey! Bei uns hat das Drama 2,5 Wochen gedauert. Ich hatte keine/kaum Milch (beim Abpumpen kam nichts, habe auch nie nur einen einen Tropfen ausstreichen können) und der Kleine war Saug- und trinkfaul und zuguterletzt hatte er enorm viel Gewicht verloren. Wir sind stundenlang beide weinend im Bett gesessen. Es war furchtbar.
Ich habe mir wochenlang Vorwürfe gemacht und bin schlussendlich eine glückliche Flaschenmami geworden
Ich versteh dich voll, ich bin noch so zwiegespalten! ich probier es jetzt noch paar tage, aber mein kleiner wird einfach nicht satt an der brust, weil ich so wenig habe. irgendwann im laufe des stillens kann ich auch nichts mehr rausdrücken also denke ich, dass meine brust einfach leer ist. 😐 dann ist klar dass der kleine keine lust zu saugen hat.
Hier gab’s die ersten 6 Wochen nur pre und etwas abgepumpte Muttermilch - bis ich mich entschied doch noch zu stillen und das Baby es dann zum Glück auch schaffte 🥹☺️
Pre ist bestimmt nicht schlecht, aber ich war so genervt vom Flaschen reinigen und Abpumpen.
Die Kosten sind auch nicht zu unterschätzen.
Liebe Grüße, Honey mit Baby 16 Wochen 💙
wow, also dein baby hat trotz 6 wochen komplett flasche doch noch die brust genommen? richtig gut🥹 es gibt wohl nichts was es nicht gibt!
Ich habe es zwar zwischendurch immer versucht, aber nichts zu machen. Er trank nicht, sondern schlief immer sofort ein.
Meine Hebamme ermutigte mich und sagte, dass es keine Saugverwirrung gibt (hätte sie in 40 Jahren Berufserfahrung nicht einmal erlebt) und wenn der kleine ein höheres Gewicht hat, wird’s schon klappen.
Also habe ich irgendwann angelegt, angelegt, angelegt - quasi das, was man nach der Geburt auch täte. Und dann?! Er trank! Und kam nach und nach von der Flasche weg. Allerdings ☺️ eine Flasche (mit pre) gibt der Papa immer noch - das ist unser Ritual und macht es uns natürlich leichter, falls ich mal ein Termin habe oder so.
Hallo.
Ich bin Stillberaterin und es ist möglich mit der richtigen Beratung auch nach einer Brustverjkeinerung zu stillen, oft nur in Kombination mit Premilch, aber bei vielen klappt auch Vollstillen.
Wichtig ist viel Anlegen und Zufüttern ohne Flasche mit Brusternährungsset.
Siche dir butte eine Stillberaterin in deiner Nähe, die dich kn deinem Wunsch unterstützt und dir adäquat helfen kann!!!
Alles Gute 🍀
Das es möglich ist weiß ich, die Kombination im Momemt klappt ja auch, er nimmt zu und ist satt, aber ich kriege einfach nicht mehr Milch, es wird eher weniger und das frustriert mich sehr. Ich merke auch wie er langsam die lust an der Brust verliert vorallem abends kann ich ihn kaum an der Brust halten..Ich glaube er merkt langsam dass es bei mir nicht viel zu holen gibt
Ich würde dir auch sehr eine Stillberaterin ans Herz legen.
Allerdings solltest du in deinem Fall darauf achten, dass es eine zertifiziert, am besten IBCLC, ist. Stillberaterin selber ist kein geschützter Begriff.
Alles Gute!
Mein Rat: hör einfach auf dich. Unser kleiner hatte auch ne kleine Vorgeschichte und hat nicht richtig getrunken. Ich hab nach 6 Wochen abpumpen geschmissen. Er wollte nicht so einfach zurück an die Brust. Meine Hebamme meinte, der einzige Weg sei ein brusternährungsset und den Frust des kleinen aushalten, denn er hat gebrüllt wie am Spieß, wenn man nicht die Flasche gegeben hat bei Hunger.
Ganz ehrlich, nein. Das konnte ich uns beiden nicht antun. Lange hab ich mit dem schlechten Gewissen gekämpft, und ich hab auch immer wieder versucht abzulegen (hatte lange noch ein kleines bisschen Milch). Keine Chance… jetzt hab ich damit abgeschlossen und es ist in Ordnung. Der kleine ist 7 Monate, kerngesund, strahlt täglich übers ganze Gesicht und ist einfach unser Schatz. Was interessiert mich da die Milch noch. Nach 6 Monaten stillen eh viele Mamas nicht mehr, nach einem Jahr fragt kein Mensch mehr danach.
Wenn du noch weiter kämpfen willst, wäre mein persönlicher Rat: setz alles dran, dass es klappt. Power Pumpen, genug essen und trinken, und brusternährungsset. Gib noch mal alles und setz euch ne Deadline. Wenn es nicht klappt, ist es in Ordnung ❤️
Hallo, wie lang hast du das durchgezogen? Ich bin wirklich jeden Tag am weinen und verzweifelt. Noch dazu bin ich alleine (mein Mann arbeitet) was das ganze noch schwieriger macht dranzubleiben, bzw glücklich zu sein. Ich bin echt kaputt, ich will’s nicht aufgeben ich weine schon nur wenn wir die Pre Nahrung kaufen, weil ich kann nichtmal was rauspumpen, dass ich ihm wenigstens Muttermilch geben kann…Naja ich glaub auf lange Sicht gesehen muss ich da wirklich eine Lösung finden weil das grade ist nicht gut für mich. Ich sollte freude empfinden und nicht jeden Tag weinen. Manchmal sitz ich da und denke mir warum belastet dich das so, hauptsache er ist gesund und satt aber irgendwie kann ich nicht einfach abschalten..
Ich probier halt auch schon alles mögliche seit anfang an. lege ihn immer an wenn er wollte und hab gepumpt wie ne blöde aber das ganze kostet mich dann immer 2-3 h und ich hab gar keine ruhe mehr..Brusternährungsset find ich gar nicht gut und klappt auch nicht besser leider :(
Hey, fühl dich mal ganz fest gedrückt. Ich kann dich super gut verstehen, mein Kleiner hat auch nie so ricjtig getrunken, die Milch wolöte nicht mehr werden, er nahm nicht zu...ewiger Stress. Mittmerweile ist er 8 Monate alt, er bekommt Beikost und nach wie vor Muttermilch, aber auch teilweise aus der Flasche, weil er einfach mega faul beim Trinken an der Brust ist. Er hat lange Zwiemilch bekommen, mittlerweile, weil er schon sehr gut Brei isst, kommen wir meist ohne PRE aus. Könnte ich mir anfangs gar nicht vorstellen, weil es für mich nur ganz oder gar nicht gab, und gar nicht ließ mich wie die schlechteste Mutter der Welt fühlen. Das ist aber einfach Blödsin . Gerade am Anfang, wo die Kleinen so viel Milch brauchen, ist stillen, zufüttern, pumpen extrem belastend. Lass dich da nicht verunsichern, jede Entscheidung die du für euch triffst ist gut und richtig. Das ist ganz allein euer Weg, den ihr 2 finden müsst, und das werdet ihr. Alles Gute dir und deiner kleinen Maus!
Vielen Dank, die Situation grade wie sie ist, ist wirklich nicht schön für mich leider ich sitze da und weine stundenlang weil ich ihm eigentlich das "Beste", die Muttermilch geben will, ich kann nur leider nichtmal was rauspumpen deswegen komm ich nicht drum rum. Ich hab ihn von Anfang an immer angelegt so oft er Hunger hatte und auch immer wieder gewechselt in verschiedenen Positionen..Es wird einfach nicht mehr milch, obwohl er gar nicht so schlecht saugt und durchs pumpen hab ich ja auch nichts angeregt..Ich weine schon wenn wir im Dm stehen und wir Pre Nahrung kaufen.😐 Ich kann die Zeit halt leider gar nicht genießen…
"Ich kann die Zeit halt leider gar nicht genießen…"
Das hatte ich am Anfang auch, und es ist so schade...Ich will dich in keine Richtung drängen, aber überleg dir ob es dir nicht wichtiger ist, die Zeit mit deinem Baby zu haben statt weinend an der Pumpe zu hängen. PRE ist prima und kein Problem, lass dich da nicht runter ziehen. Ich kenne das Gefühl wenn man mal wieder den Satz "Stillen ist das beste für Ihr Baby" auf der Packung liest und einfach nur heulen könnte. Ging mir genauso. Aber versuche, da drüber zu stehen. DU bist das Beste für dein Baby, und zwar in glücklich und ausgeglichen. Alles Gute dir
Hallo,
Nein, PRE ist nicht schlecht. Wie ich so rauslese, bist du mit deiner jetzigen Situation auch überhaupt nicht glücklich... wäre ich auch nicht. Auch mich würde das ganze enorm stressen.
Mein Rat: Wenn du nicht mehr kannst, dann steig um auf PRE. Dein Baby wird auch mot der Flasche groß. Und was es vor allem noch braucht, ist eine glückliche Mama!
Ich bin auch gerade dabei abzustillen. Wir haben zwar keine Stillprobleme wie du sie hast, aber ich kann einfach nicht mehr. Ich habe mir immer geschworen ich möchte voll stillen, aber ich habe irgendwann gemerkt wie mich das ganze psychisch enorm belastet.
Ich habe dann entschieden das mein Baby eine glückliche Mama haben soll.
Es macht dich nicht zu einer schlechteren Mutter.
Alles Liebe
Hallo, dankeschön. Ich hab ein so schlechtes Gewissen und manchmal frag ich mich warum eigentlich. Ich sitze nur da und weine und genieße die Zeit überhaupt nicht und ich denke ich werde es bereuen wenn ich so weiter mache.
Huhu, du musst kein schlechtes Gewissen haben. Ich war auch traurig, aber ich konnte einfach nicht mehr. Seit mein kleiner die Flasche bekommt, bin ich viel glücklicher und kann die Zeit mehr genießen. Und auch der Kleine ist besser drauf nach dem Trinken, weil er merkt dass ich nicht mehr so gestresst bin.