Hallo ihr Lieben,
ich bin nach der U4 total verunsichert.
Mein Sohn ist mit folgenden Werten ins Leben gestartet:
3700g - 53,5cm - 35,5cm KU
Bei der U4 wurden dann folgende Werte festgestellt:
5950g - 66cm - 40cm KU
Es kamen zwei Ärztinnen nacheinander.
1. Die erste Ärztin meinte, sein Gewicht wäre sehr bedenklich, da die Perzentile einen ordentlichen Knick gemacht hat. Ich solle unbedingt zufüttern und schnellstmöglich mit der Beikost beginnen. Mein Sohn zeigt jedoch gar kein Interesse an Nahrung und ich persönlich finde überhaupt nicht, dass es dünn wirkt. Am liebsten würde ich es beibehalten wie es ist, bin aber verunsichert, weil sie es schon sehr nachdrücklich gesagt hat. Ich möchte eigentlich auch nicht zufüttern, weil er zu Koliken neigt und ich so froh bin, dass diese aktuell kein Problem sind.
Und zu guter letzt ist mir erst daheim aufgefallen, dass ich gar nicht beraten wurde. Wieviel soll ich zufüttern? Wann? Womit? Ich bin also ziemlich aufgeschmissen und habe keine Ahnung wo und wie ich anfangen soll. Ich hab mich etwas eingelesen, aber dennoch bin ich noch etwas ratlos.
2. Die zweite Ärztin kam reingestürzte, als wir schon am gehen waren und meinte, dass sein Kopfumfang viel zu gering sei und sie ihn deswegen gerne noch per Ultraschall durch die Fontanelle untersuchen wollte. Soweit scheint auch alles in Ordnung zu sein, aber es sei sehr auffallend, dass der Kopf zu klein ist.
Tja, was soll ich sagen: Ich habe keine Ahnung, was ich nun mit dieser Information anfangen soll. Hierzu habe ich noch nichts gelesen und bin mir auch unsicher, ob es so ratsam ist. Dr. Google verschlimmbessert ja häufig die Situation.
Um jetzt zur Frage zu kommen:
Was sind eure Erfahrungen zu den beiden Themen?
Was würdet ihr raten?
Habt ihr verlässliche/gute Quellen, die mir weiterhelfen könnten?
Viele Grüße und Danke :)
Knick in der Perzentile Gewicht und Kopfumfang
Ich kann dich sehr gut verstehen. Bei meiner Tochter waren die Perzentilen immer Thema, weil sie beim Gewicht und beim KU ab der U4 außerhalb aller Linien lag. Nur die Länge war im unteren Normalbereich. Diagnosen im U-Heft: Dystrophie , also Wachstumsstörung, und Mikrozephalie (zu kleiner Kopf). Bis sie 1,5 Jahre alt war bin ich schier verrückt geworden geworden vor Sorge. Gerade bei Mikrozephalie liest man im Netz überwiegend Negatives.
Aber, und damit möchte ich dir Mut machen: Nur weil ein Kind mit seinen Werten nicht in die Statistik passt, muss das absolut gar nix heißen. Klar, falls das so bleibt, muss man es beobachten und ggf Untersuchungen anordnen um Sachen auszuschließen. So war es bei uns. Wir waren zwei Tage in der Klinik, Kind wurde von Kopf bis Fuß gescannt. Ergebnis: Völlig gesund, nur eben zart, aber mit Proportionen, die zusammenpassen. Und eben einem kleinen Kopf. Manche Kinder bauen sich ihre eigenen Kurven - und vielleicht pendelt sich bei deinem Sohn alles wieder ein und die Ärzte schieben umsonst Panik.
Zum Thema Zufüttern:
Hat man mich zu gedrängt, hab’s versucht und bin am Kind gescheitert, das keine Flasche nehmen wollte. Später bin ich ihr quasi mit dem Löffel nachgerannt damit sie mehr isst, wir hatten auch eine Zeit lang spezielle hochkalorische Kost. Letztendlich hat alles nix gebracht, Kind hat sich das geholt, was es brauchte, ohne anzusetzen. Bis heute ist sie noch immer ein zartes Mädchen und das wird auch so bleiben 😉
Zu guten Quellen:
Bei den Perzentilen kannst du dich gut an der Kiggs Studie des RKI orientieren, die sind so die Standard Referenzwerte in Deutschland. International gibts auch die Child Growth Kurven der WHO.
Also:
Versuche, einfach ruhig zu bleiben und beobachte das Wachstum weiter. Solange dein Kleiner fit ist, alle Meilensteine erreicht und sonst nichts auffällig ist, ist der Kopf halt einfach klein. Wenn du zufüttern magst, dann probiere es, aber erzwinge es nicht.
Alles Gute für euch!
Wichtig zu wissen wäre, wie alt dein Kind bei der U4 war. Wie war denn das Gewicht, Größe und KU bei der U3?
Ich würde in der Praxis anrufen und um eine Beratung/Aufklärung bitten und ggf. eine Überweisung zum Spezialisten im jeweiligen Bereich für Kinder.
Bei der U3 waren die Werte:
4560g - 56,5cm - 35,5cm KU
Ja, das wird wohl der sonnigste Schritt sein. Ich werde am Montag nochmal beim Arzt nachhorchen und Ihnen das Feedback geben, dass ich mir mehr Info gewünscht hätte. Heute habe ich leider keinen mehr erreichbar.
Schau mal wann u2 und u3 waren und wie die zeitlichen Abstände waren. Nicht dass die u3 am Ende des Zeitrahmens war und die u4 am Anfang.
Gib mal die Daten in die App Kindswachstum (iOS) run und bei Google heißt die App irgendwas mit Kids growth
Da siehst du selbst die Kurve.
Unser KiA rät auch immer sofort zum zufüttern. Hab dann gefragt was es bringen soll🫣 kann ihn auch öfter anlegen bevor er zufüttern vorschlägt 😅
Jup, wenn man da nachfragt, kommen Ärzte ins schwimmen.
100g Karottenbrei hat z.B. viel weniger Kalorien als 100g Milch, füllen aber den Magen und es wird weniger Milch aufgenommen. Grade bei dünnen Kindern also dann ja kontraproduktiv 😅
Liebe TE: ich finde die Maße gar nicht so bedenklich. Und die Kurve meiner Großen war z.B. voll die Berg- und Talfahrt (von Perzentile 50 bis über allen Kurven war alles dabei 😂). Da hat nie jemand was gesagt 🤷♀️
Danke für die App-Empfehlung. Das hilft sicher, es mal bildhaft im Verlauf zu sehen :)
U3 und U4 waren beide erst am Ende (am letzten Tag sogar). Davor lag er über P50, nun kratzt er an der P3
Und danke für den Erfahrungsbericht :)
Hi,
super, wenn da Leute wir kopflose Hühner herumflattern und einem das einfach vor die Füße knallen ohne irgendwelche zielführenden Informationen da zu lassen.
Hast du schon versucht in der Praxis anzurufen, mit der Bitte dich wenigstens vernünftig aufzuklären? Und dir ggf entsprechende Spezialisten zu nennen?
Die App Kindswachstum spuckt dir die Perzentilen aus, wenn du die Daten von deinem Kleinen reingibst.
Zufüttern kannst du, falls es wirklich notwendig sein sollte auch stillfreundlich über ein Brusternährungsset.
Wegen des Gewichts mit Beikost anzufangen ist absoluter Blödsinn.
1. Weil erstmal sowieso wenig gegessen wird.
2. Weil Gemüsebrei und Sticks deutlich weniger Kalorien haben als Milch.
3. Kann man natürlich Öl hinzugeben um die Kalorien zu erhöhen - zu viel Öl wirkt allerdings abführend
Ergo, wie man es dreht und wendet, die Zunahme würde sich noch weiter verlangsamen.
Hast du geschaut wann die anderen Us waren?
Bei uns war U2 eher gegen Ende, U3 etwas nach dem Zeitraum und die U4 sehr früh. Evtl ist das bei euch auch so und es könnte ein Grund für die Werte sein.
LG Ghost mit ❤️ 13 Monate
Das Brustnährset war mir bislang gar nicht bekannt. Danke für den Hinweis und die Infos
Bei uns waren alle Us am Ende des angegebenen Zeitraums. Damit lässt es sich daher leider nicht erklären.
Huhu, ist dein Sohn sonst fit? Ist die Entwicklung unauffällig? Dann würde ich mir erst Mal nicht so viele Gedanken machen. Ich habe hier zwei so Exemplare, die mit normalem Geburtsgewicht gestartet sind und einfach, sowohl mit Wachstum als auch Gewicht, in der Percentile abgesegelt sind und sich seit dem auf den unteren Percentilen bewegen. Meine ältere Tochter musste sogar mal zu einem Termin ins Kh und sämtliche Untersuchungen durchlaufen. War aber nichts. Die Mädels mittlerweile 7 und 4 sind fit, super entwickelt, aber immernoch beide „zart“. Warum das erst nach der Geburt so war, weiß ich nicht, muss aber nicht zwingend ein Grund zur Panik sein
Mein Sohn ist ansonsten kerngesund. Zumindest ist nichts bekannt. Am meisten Kopfzerbrechen bereitet mir eher der Kopfumfang, weil die das so hervorgehoben haben und man es ja nicht beeinflussen kann
Aber vielen lieben Dank für den Erfahrungsbericht. Das hilft mir persönlich sehr, dass sich schon alles geben wird. Er ist vielleicht einfach besonders zart :)
Wäre wichtig zu wissen, wie alt GENAU dein Sohn bei beiden Us war.
U1: 1 Tag
3700g - 53,5cm - 35,5cm KU
U3: 5 Wochen genau
4560g - 56,5cm - 35,5cm KU
U4: 4 Monate genau
5950g - 66cm - 40cm KU
Okay.. Ja die Werte sind nicht hoch. Das ist wohl wahr, wobei and der Körperlänge lässt sich glaube ich nicht viel machen. Das Gewicht ist an sich ja gar nicht schlecht aber für die Zeit dazwischen hat er tatsächlich wenig zugenommen.
Allerdings Ja bei beiden Us.
Das mit dem Brei ist Quatsch, würde ich sogar weglassen erst mal und nur Milch geben, da er durch den Brei weniger Hunger auf Milch haben könnte und Milch eben mehr Kalorien hat als zb Karotte.
Ich würde wohl tatsächlich am Montag den Arzt kontaktieren und um einen Termin bitten. Mit ihm sprechen und schauen, was genau er denn dazu sagt.
Allerdings darf man nie vergessen, dass jedes Kind anders ist und es eben auch „dünnere“ Kids gibt. Meine Schwester war so ein absolut dürres Kind, sie ist heute 33 und kerngesund 😅
Deshalb Versuch dich da nicht verrückt zu machen, solange du den Eindruck hast, dass dein Kind satt ist.
aber klar kann es auch sein, dass deine Milch zu wenig ist.
Wie wäre es mit Stillproben oder abpumpen und zufüttern? Oder Pre zufüttern.
Mit 4 Monaten ist die Stillbeziehung so gefestigt (normalerweise), dass das Kind trotz Flasche die Brust nicht ablehnt. Vielleicht eine Flasche am Tag? Wenn es dann doch nicht mehr die Brust möchte, dann gibst du eben die Flasche. Vielleicht wird er ja durch die Flasche satter.
Hallo
die Zunahme ist wirklich eher gering und sollte beobachtet werden.
Von der U3 bis zur U5 ist sie mit durchschnittlich 140 g pro Woche zu gering.
Hast du weitere Daten zwischen der U3 und U4