Baby trinkt nicht richtig Aus Fläschchen

Hallo,
Unsere Tochter ist jetzt 2 Wochen alt.
Da die trinkmenge schon bei 90 ml ist haben wir von dem Krankenhaus nuk Fläschchen auf normale nuk Flaschen umgestellt.
Tagsüber trinkt sie gut aus den Fläschchen und hat auch kein Bauchweh.
Abends bzw nachts fängt sie garnicht richtig an mit trinken. Sobald sie ein wenig am Fläschchen saugt fängt sie an zu schreien. Da sie dann auch Blähungen hat, hatte ich anfangs an Bauchschmerzen gedacht.
Heute Nacht war es ganz schlimm, sie hat es nicht geschafft aus den großen Fläschchen zu trinken sie hat extrem geschrien.
Irgendwann habe ich ihr ein Krankenhaus Fläschchen gerichtet weil da schneller was raus kommt .
Das Geschrei war sofort zu Ende sie hat 30 ml aus dem kleinen Fläschchen getrunken ohne Geschrei und danach ging es auch wieder mit den großen zum Komplett satt werden.
Habt ihr Tipps was sie hat. Bauchweh oder sind die großen Flaschen zu anstrengend sollte ich es mit einer größeren Loch Größe probieren damit sie nicht so extrem saugen muss?
Über Tipps von euch würde ich mich freuen.

1

Wenn untertags die Flasche so geht, dann ist es kein Problem der Flasche mMn. Vielleicht einfach die berühmten Hexenstunden? Obwohl es etwas früh wäre dafür, meistens gehen die so mit 4 Wochen los und dann wird jede Nacht 2-3 Stunden geschrien bis zur 12/14 Lebenswoche.

Größeres Loch würde ich nicht machen, da läuft ihr die Milch quasi ohne Saugen in den Mund - Waterboarding Folter nannte es meine Hebamme. Da wird sich dann schneller verschluckt, das Baby kommt nicht mehr hinterher, schluckt Luft = mehr Bauchweh.

Gebt ihr die Flasche rechtzeitig bei frühen Hungersignalen damit sie nicht so frustriert ist wenn endlich die Flasche kommt?