Stillen während Schwangerschaft

Ihr Lieben,

Ich benötige euren Rat, Tipps, Erfahrungen.
Ich bin aktuell in der 9. Woche schwanger. Ich stille mein 17 Monate altes Kind immernoch zu Abend, ab und zu nachts, aber auch mal Mittags. Leider schmerzt das Stillen mittlerweile extrem, da aufgrund der Schwangerschaft meine Brüste natürlich extrem empfindlich sind. Es ist einfach super unangenehm und schmerzlich. Ich möchte aufgrund dessen gerne das Abstillen in Betracht ziehen. Ich weiß aber leider gar nicht, wie ich das anstellen kann. Gebe ich meinem Kind dann anstelle der Brust die Flasche zum einschlafen? Ich habe das Gefühl, das es ihm noch besonders wichtig ist, die Milch zu bekommen. Aber ich hab gemischte Gefühle was das Thema PRE betrifft. Ich hoffe ich stoße auf verständnisvolle Mamis mit Erfahrungen und Tipps.

Vielen Dank 🍀

1

Ich würde erstmal mittags nicht mehr stillen da kannst du dein Kind ablenken,
Dann nachts abstillen und im letzten Schritt abends.

Ob du stattdessen pre gibst ist Geschmackssache, theoretisch nötig ist es nicht. Ich würde maximal Wasser anbieten oder vielleicht Kuhmilch.

Ich persönlich würde nichts mehr geben. Sonst hat man die nächste Baustelle die man eines Tages abgewöhnen "muss".

Hab auch in die Schwangerschaft gestillt und dann aufgehört ohne Ersatzprodukte. Ich habe mir viel zu viele (letztendlich unnötige) Gedanken gemacht, mein Kind hatte keine Probleme mit dem abstillen - nur ich.

Bearbeitet von Sandyminime
2

Ich habe unseren Sohn abstillt als er 16 Monate alt war, da ich wieder schwanger war und Schmerzen hatte bzw. durch die Übelkeit keine Energie zu stillen.

Wir haben alles was nicht Einschlafstillen war ersatzlos wegfallen lassen (stattdessen Snacks oder Ablenkung) und das Einschlafstillen durch Falsche mit Pre ersetzt. Ohne wäre es bei uns nicht denkbar gewesen, er braucht die Milch zum Einschlafen auch jetzt mit 21 Monaten noch offensichtlich sehr dolle. Wichtig ist es langsam angehen zu lassen, damit du keinen Milchstau bekommst. Bei mir ging es völlig unproblematisch, glaube aber die Milch wurde wegen der Schwangerschaft auch schon weniger.

3

Ja so ergeht es mir auch, die Übelkeit plus die Schmerzen machen schon ziemlich fertig 😒 welche PRE hast du denn genommen? Ich bin da total überfordert mit, welche für gewisses Alter ist und wie viel… 🤯

4

Liebe hol.aen,
Ich war im Herbst in fast der gleichen Situation.
Mein Kind war damals knapp 20 Monate und noch ein ziemlicher milchjunkie. Ich hatte bereits vor der ss deutlich reduziert um die Chancen auf eine erneute ss zu erhöhen, aber auf einschlafstillen und nächtliche stillen wollte mein Kind wicht verzichten. Bei uns hat es deshalb nur mit Ersatz geklappt. Da pre konsequent verweigert wurde gabs kuhmilch, später halb halb mit hafermilch gemischt. Ich hab zum einschlafen die Flasche gegeben und dann anschließend fürs Wohlbefinden noch nuckeln lassen, dass hat gut funktioniert.
Das schmerzen der brustwarzen hat im weiteren Verlauf der ss wieder nachgelassen, so ab 2. Trimester zwischen 4-5. Ss-monat fand mein Kind meine Milch gar nicht mehr lecker laut Recherche verändert sich zwischen 4-6monat der Geschmack. Es wurde dann immer kurz an gesaugt und dann mit Bäh bäh gleich wieder ausgespuckt. So wurde ganz leicht komplett abgestillt.
Durch das Lesen der vielen "hallo-baby-bücher" in Vorbereitung aufs geschwisterkind ist weiterhin hinteresse am busen da, da in den Büchern ja auch gestillt wird. Ab und zu will sie probieren, aber es schmeckt wohl weiterhin nicht. Bin gespannt wie das wird, wenn wieder "normale" Milch kommt, aber eigentlich will ich nicht wieder mit stillen Bob k1 anfangen.
Zim einschlafen wird übrigens die Hand in mein Dekolleté gesteckt, das beruhigt schnell. Und weiterhin wird relativ viel milch-hafermilch getrunken, aber sie ist ein sehr wählerisch Esser und nachts hat sie oft Hunger. Ich versuche immer wieder in 10ml Schritten die Menge zu reduzieren, das wird halbwegs toleriert, gibt aber phasenweise Rückschritt.

Alles Gute für dich, LG von Esmeralda, inzwischen 37.ssw

5

Liebe Esmeralda,

Ich danke dir für deine ausführliche und hilfsbereite Antwort. Das hat mir echt weitergeholfen, bzw mich auch etwas beruhigt. Ich denke, ich werde dann erst einmal abwarten, ob die MuMi nun von meinem Sohn selbst abgelehnt wird, dann steige ich um auf die Kuhmilch für den Abend.

Vielen vielen Dank!
🤍

6

Gerne!
Ich wünsche dir eine entspannte Ss!!

weiteren Kommentar laden