Einen schönen Abend an Alle :)
Meine Frage steht eigentlich eh schon im Titel. Ich muss demnächst noch mein Fahrsicherheitstraining absolvieren, weshalb ich wahrscheinlich um die 9 Stunden nicht bei meinem Kleinen bin.
Wie oft sollte ich während meiner Abwesenheit abpumpen, damit die Milchproduktion nicht ins Stocken gerät? Muss ich wirklich dann etwa alle 3 Stunden abpumpen oder ist dieser kurze Zeitraum kein Problem, sodass es evtl. reicht nur 1x zwischendurch abzupumpen?
Danke schon mal für eure Meinungen dazu :)
Wie oft abpumpen, wenn man einen halben Tag nicht stillt?
Wie alt ist denn dein Kind und wie oft & regelmäßig stillst du normalerweise? Ich würde schon in etwa so abpumpen wie du stillen würdest, sonst riskierst du evtl. einen Milchstau, vor allem wenn du sonst sehr regelmäßig stillst und dein Kleiner noch keine Beikost bekommt (ab da schwankt es ja normalerweise mehr). Wenn dein Kleiner schon älter ist, sollte es bzgl. der Milchproduktion kein Problem sein, die passt sich ja dann auch wieder an wenn du mehr stillst.
Meiner ist jetzt fast 3 Monate alt :) naja ich stille nach Bedarf, weshalb ich das so genau nicht sagen kann :) aber ich würde sagen eben etwa alle 3 Stunden +/-. Ja dann wirds wahrscheinlich eh 2-3x notwendig sein abzupumpen 🙈
Hey ich war als meine 3 Monate alt war auch mal 12 ausser Haus. Hab dann 2x abgepumpt (1x nach 6h (ging früher nicht) und dann nach 3h nochmals). Sie hat da aber teilweise auch in der Nacht mal 5h geschlafen (schöne Zeiten waren das 🤣).
Danach wieder normal weitergestillt. Die Produktion hat normal weiter funktioniert 🙂
Ah super dass das so gut geklappt hat bei dir :) ja meiner schläft auch zuerst mal 4-5 Stunden in der Nacht bevor er das erste Mal aufwacht. Na dann sollte es wahrscheinlich eh mit 1x dazwischen abpumpen klappen :) danke!