Wieder Flasche einführen gute oder schlechte Idee?

Hallo,

unser Sohn wurde gestillt und hat die Flasche bekommen. Vor allem abends zum Einschlafen. Mit 11 Monaten hab ich ihn abgestillt, weil er nur noch zugebissen hat. Die Flasche hat er aber weiterhin bekommen. Für den Mittagschlaf und abends.
Als er 15 Monate alt war, wollte er aus heiterem Himmel die Flasche nicht mehr. Immer wenn ich sie ihm gegeben hab, hat er kurz in den Mund genommen und dann weggeworfen. Dachte ich auch gut, muss ich nichts abgewöhnen.
Mittags hat er dann aber nur noch geschlafen, wenn ich mit ihm raus bin. Was ich jetzt nicht schlimm finde. Das kannte ich von meiner Tochter schon, die nie die Flasche wollte.
Nur abends ist das Einschlafen seither eine Katastrophe und dauert ewig. Unter 1 Stunde geht nichts. Er kommt einfach nicht zur Ruhe. Meine Tochter ist übrigens auch so.
Mein Mann bringt ihn sonst immer und hat ihm dann immer was zu essen gegeben. Banane oder ein Stück Apfel. Jetzt ist er ein paar Tage nicht da und ich muss ihn ins Bett bringen. Hab ihm heute nach 7 Monaten mit 22 Monaten einen mal wieder eine Flasche gegeben. Wollte es einfach mal testen.
Er hat sie auch angenommen aber er hat 20 Minuten für 160 ml mit einem S Sauger gebraucht. Kann es sein, dass er die Flasche deshalb damals nicht mehr wollte, weil ihm das irgendwann zu doof war mit dem langsamen Milchfluss? Nach der Flasche jetzt kam er aber langsam zur Ruhe und ist eingeschlafen. Nach 1,5 Stunden.
Meine Frage ist jetzt, ob es überhaupt sinnvoll ist, ihm mit 22 Monaten wieder die Flasche zu geben, auch wenn er dadurch wieder schneller schlafen würde. Was noch gar nicht gesagt ist. Oder hätte ich froh sein sollen, dass er sie sich praktisch von selber abgewöhnt hat und das ganz schnell wieder sein lassen?