Hallo :)
ich bin gerade dabei mich zu erkundigen wie alle bezüglich dem Thema Stillen abläuft, da ich mir noch nicht ganz sicher bin ob ich stillen will einfach aus dem Grund, dass ich nicht weiß ob ich mich dabei wohl fühlen werde. Bevor ich mich aber dagegen entscheide mache ich natürlich auch noch einen Stillvorbereitungskurs und höre mir alles an. Wie würde es aber ablaufen wenn ich mich von Anfang an dagegen entscheide? Muss ich das schon vorher meiner Frauenärztin sagen oder?
Bitte keine Vorurteile, ich weiß, dass es ein sehr sensibles Thema ist aber ich glaube jede Mutter darf selber entscheiden ob sie stillen will oder nicht.
Was tun wenn ich nicht stillen will?
Nein, du musst es nicht vorher sagen, es reicht bei der Geburt selbst.
Wenn du "Glück" hast, erledigt es sich von alleine, es kommt einfach kaum Milch, weil sie nicht nachgefragt wird und nach ein paar Tagen ist es vorbei.
Wenn du "Pech" hast und gleich sehr viel Milch, dann brauchst du möglicherweise Medikamente, musst abpumpen, Brust ausstreichen und so etwas.
(Ich hätte gerne gestillt, war aber aufgrund der Umstände der Geburt - Frühchen mit Trinkschwäche nach sekundärer Sectio - nicht möglich, ich hatte kaum Milch, nach 3 Wochen kam an der Pumpe kein einziger Tropfen mehr.)
Hallo,
es reicht, wenn Du das Deiner Hebamme im KH sagst. Du bekommst dann sofort Tabletten, damit erst gar keine Milch einschießt.
Sei aber drauf gefasst, dass sie Dich im KH zim Stillen überreden wollen. Das hat die Hebamme beide Male bei mir probiert 🙄, aber ohne Erfolg....
Mach es bitte unbedingt so, wie es für Dich am Besten ist. Eine zufriedene und glückliche "Flaschenmama" ist fürs Kind besser, als eine, die nur stillt, weil "frau" es macht, sich dabei aber total unwohl fühlt.
LG
Elsa01
Dazu sollte unbedingt erwähnt werden, dass die Tabletten starke Nebenwirkungen haben können..
Man kann es auch ohne die Tablette versuchen, in dem man direkt nach der geburt einen engen BH trägt und Pfefferminz bzw. Salbeitee trinkt.
So hat es meine bettnachbarin gemacht.
Ich finde das immer etwas schwierig das als so problematisch darzustellen, dass sie dir doch das Stillen empfohlen hat. Natürlich darf jede Mama ihre Gründe haben nicht zu stillen, wir leben in einer Zeit in der man mit Pre ebenfalls sein Baby sehr gut großziehen kann. Aber es bleibt eben ein Notfallprodukt, was in jeder Hinsicht gegen Muttermilch versagt. Auch das Kolostrum am Anfang ist so kostbar für das Immunsystem des Babys. Viele Mamas geben das trotzdem zu Beginn bzw legen an, weil es einfach ein schöner Booster ist.
Du hast natürlich deine persönlichen Gründe nicht zu stillen, das Baby hat da aber keine Wahl und nimmt was du gibst. Die Hebamme schaut halt hauptsächlich aufs Kind und was am Besten dafür ist. Dass man eine Mama da überreden kann ist sinnlos. Sowas braucht eine Hebamme nicht versuchen. Stillen braucht eisernen Willen, sonst gibt man das schon allein wegen der Schmerzen auf. Ich find aber eine Beratung total sinnvoll, dass man darüber spricht. Ich wünsche dir dass du es in Zukunft nicht so negativ aufnimmst, so ist es sicher nicht gemeint gewesen.
Ich glaub ein Gespräch vorher ist da ganz hilfreich, damit man sich als Mama nicht angegriffen fühlt. Bei mir wurde das zur Geburtsplanung auch gefragt.
Das muss jede Frau selbst entscheiden ohne verurteilt zu werden.
Ich hätte gerne gestillt, konnte aber nur 3 Monate lang, da ich zu wenig Milch hatte. Musste immer zusätzlich noch im Krankenhaus Flasche machen und nach 3 Monaten war mir das echt zu anstrengend und mein Baby hatte ständig Hunger. Konnte irgendwie auch nicht abschätzen wieviel er von mir getrunken hat. Habe auch mit der Milchpumpe versucht, aber das war so wenig was da kam. Dann habe ich das mit dem Stillen gelassen. Da ich eh wenig hatte, war kein Problem aufzuhören.
Aber das würde ich dann dort mitteilen. Vielleicht ist es dann auch ok für dich, wenn es soweit ist und du machst es dann trotzdem. ich finde es baut irgendwie wie eine spezielle Bindung zum Baby auf. ☺️
Ich war mir auch, die ganze Schwangerschaft, nicht sicher ob stillen für mich in Frage kommt. Habe mit meiner Hebamme, vor der Geburt, Kollostrum ausgestrichen. Habe nach der Geburt das Kind angelegt bekommen, weil ich es probieren wollte, ob sich doch noch ein Schalter umlegt oder so 😅 aber als 2 Schwestern an mir rum gedrückt haben um das Kind zum trinken zu bringen, hab ich direkt gespürt, "Nein, das will ich nicht". Hab das genau so kommuniziert und wurde direkt akzeptiert. Habe dann Salbeipastillen, Salbeitee bekommen.
Nö, musst du nicht.
Ich habe lediglich bei der Aufnahme gesagt, dass ich nicht stillen will aber Kolostrum ausstreichen. Wurde so notiert und fertig.
Ich habe dann nach der Geburt mehrmals Kolostrum ausgestrichen und in einer Spritze aufgefangen und das wurde dem Kleinen gegeben und ich bekam am nächsten Tag meine Abstilltablette.