Meine Zwillinge sind nun ein Jahr alt und werden demnächst in die Krippe gehen.
Während Zwilling Nummer 1 ein super Esser ist, egal was auf den Tisch kommt und auch ein gutes Gewicht hat, habe ich bei Zwilling Nummer 2 meine Sorgen. Er isst immer nur einige Löffel Brei, am liebsten schön fein püriert und eigentlich auch nur die, in denen sich Obstmark befindet. An fester Nahrung nimmt er nur ein paar Stücken Banane oder Avocado (die muss dann aber auch richtig reif sein) oder auch mal eine oder zwei Hirsestangen. Wenn er nicht mehr möchte, dann wird alles das, was sich im Mund befindet, mit Prusten in alle Richtungen verteilt und es wird angefangen zu weinen.
Weil er nicht satt geworden ist, möchte er natürlich nach dem Essen sein Fläschchen PRE haben. Er trinkt bestimmt pro Tag noch 700 ml PRE und 100 ml Wasser. Zudem ist er auch dünn und bestimmt drei Kilogramm leichter als Zwilling Nummer 1.
Ganz zu Anfang hatte er übrigens immer super seinen Brei gegessen gehabt, ganz im Gegensatz zu Zwilling Nummer 1. Ich weiß gar nicht, wann sich das geändert hat, aber es geht jetzt schon eine Weile so. Da er so dünn ist, mache ich mir schon Sorgen wegen des Krippenstarts. Er wird da ja auch keine Flasche Milch mehr zu Mittag erhalten.
Ist das noch ein normales Verhalten von ihm?Wie kann man ihn noch ans Essen heranführen?
Fläschchen, Fläschchen, Fläschchen…
Hey
Meine beiden sind jetzt 15 M, aber ich habe keine Erfahrung mit Krippe.
War der Gewichtsunterschied von Anfang an vorhanden?
Wie sieht es mit Zähnen aus? Z1 hat hier alle Zähne, Z2 erst 8 😅
Kochst du ausschließlich selbst oder gibts auch schon mal Gläschen und es ist dasselbe Problem?
Z2 verschmäht hier beispielsweise konsequent alles Selbstgekochte von Anfang an. Also Familientisch ist hier unmöglich😄
Was bietest du an fester Nahrung an?
Aber grundsätzlich: ja, ich halte das für normales Verhalten. Um den ersten Geburtstag wurde hier auch nochmal richtig viel Milch gefordert und da passiert ja auch sehr viel bei den Kleinen in der Entwicklung. Genauso, wenn Zähne kommen.
Meine beiden essen ziemlich gut, aber ich bin mir sicher die trinken trotzdem noch 500-600 ml Pre in 24 h. Da würde ich mich mal nicht stressen.
Ich glaube aber auch, dass Kinder sich viel voneinander angucken und dein Kleiner vielleicht Interesse bekommt in der Krippe.
Vielleicht kannst du das ja auch dort im Vorfeld mal ansprechen und fragen was sie in solchen Fällen machen? Kann mir nicht vorstellen, dass du die einzige bist der es so ergeht.
Liebe Grüße 😊
Danke für deine Antwort.
Ja, der Gewichtsunterschied war schon von Anfang an gegeben. Zwilling 2 hatte nur knapp 2 kg Geburtsgewicht. Zwilling 1 knapp 3 kg. Als ich die Ärztin vor drei Monaten mal gefragt habe, ob es vom Gewicht in Ordnung ist, meinte sie ja. Seitdem hat er gefühlt aber auch nicht mehr zugenommen oder eher auch etwas abgenommen. Ich werde ihn heute mal zur Kontrolle wiegen lassen.
An fester Nahrung habe ich bisher nur weiches Obst (Erdbeere, Mirabelle etc.) sowie auch Brot (mag er überhaupt nicht), Nudeln (mal eine oder zwei ist in Ordnung) oder Kartoffel (mag er im ganzen auch überhaupt nicht) angeboten. Gemüsestücke im Brei mag er wie gesagt auch gar nicht.
Bei gekauften Gläschen ist es das gleiche wie bei selbstgekochtem Brei.
Alle acht Schneidezähne sind vorhanden, Backenzähne noch nicht in Sicht.
Ich hoffe auch, dass er sich in der Krippe abschaut wie die älteren Kinder essen.
Das ist doch gut, wenn du es kontrollieren lässt und man das dann ausschließen kann.
Was frühstückt ihr denn dann oder was gibt es zu Abendessen?
Milch oder Getreide-Obst-Brei müsste ja dann gut gehen oder?
Wenn er es lieber süßer mag wie steht es denn um Brei mit Süßkartoffel oder mal Bananenwaffel? Ist vielleicht nicht optimal, aber vielleicht ein Einstieg.
Ohne Stückchen könnte ich mir vorstellen, dass Couscous gut funktioniert.
Brot wird hier sehr gerne mit Frischkäse gegessen oder mal Leber-/Teewurst. Beliebt ist hier fluffiges Brot mit Körnern drin.
Obst isst Z1 am liebsten mit der Gabel 😅 Hauptsache was piksen können. Vielleicht wäre das ein Anreiz?
Ansonsten ist es bei uns aber auch so, dass nur ein paar Nudeln gehen. Kartoffel oder Gemüsesticks gar nicht.
Hallo,
hört sich als Außenstehende erst einmal recht normal an. Du hast eben den direkten Vergleich bei Zwillingen, aber jedes Kind ist anders...
Ab wann soll denn die Krippe beginnen? Und wie lange wird täglich betreut? Kinder schauen sich wirklich viel von anderen ab, Gruppendynamik funktioniert i.d.R. gut. Heißt, in der Krippe isst vielleicht auch dein Zwilling 2. Ich habe mich immer an dem Satz festgehalten: "Kein gesundes Kind verhungert vor einem voll gedeckten Tisch."
Und sollte doch wenig/nichts gegessen werden: vielleicht kann auch in der Krippe pre gefüttert werden? Bei uns wäre das kein Problem gewesen. Ein Kind in der Gruppe meines Kindes schlief nur mit Flasche ein, pre wurde mitgegeben, die Erzieherinnen haben es angerührt.
Alles Gute
mavikelebek
Die Eingewöhnung startet schon in ein paar Tagen. Nach der Eingewöhnung sollen sie etwa sechs Stunden dort sein, also zumindest das Frühstück und das Mittagessen dort einnehmen. Ob zur Not auch ein Fläschchen zubereitet werden kann, muss ich dann erfragen. Damals zum Erstgespräch war das kein Thema, da er da noch gut gegessen hatte.
Hallo
mach dir bitte keinen Stress wegen der Krippe. Das könnte auch schnell negativ auswirken, weil man sich Sorgen macht und unbewusst Stress ausübt. Essen und esssituationen sollen immer etwas schönes sein. Egal ob wenig oder viel gegessen wird.
Die Krippe wird auf den essensstand deines Kindes eingehen und genauso wie du eine Flasche machen/ machen können.
Das Gefühl habe ich jetzt schon, dass essen für ihn mit Stress verbunden ist, weil er doch schnell anfängt zu weinen und zur Beruhigung am Daumen nuckelt.
Dann Versuch den Druck wieder raus zu nehmen und lass ihn in seinem Tempo zunehmen.
Die Kinderärztin sagt es ist alles gut, also vertrau auf dein Kind.
Biete ihm alles an, vielleicht auch keinen Brei mehr sondern eher Fingerfood, wenn er ein paar Happen isst super, wenn nicht dann vielleicht wann anderes.
Dann trinkt er noch länger Milch das ist vollkommen in Ordnung, soviel er möchte mit PRE kannst du ihm da nicht schaden.
In der Kita wird er die Milch trinken können, wenn er das braucht und möchte, da bin ich mehr sehr sicher.