Hallo alle zusammen,
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich oder es geht jemand anderen genauso….
Mein Sohn hat „keine“ Zeit zum Essen. Sag ich mal.
Morgens nachm aufstehen, da trinkt er ein Glas Milch (manchmal mit kaba). Essen möchte er nichts, erst so 1-2h später… aber da will er sich nicht hinsetzen dazu, außer im Kinderwagen draußen. Ansonsten wird essen nur to-go gemacht.
Mittag: das gleiche. Isst vielleicht ein paar Bröckchen, dann klettert er aus seinem Stuhl und ab die Post. Essen wieder nur mit Ablenkung durchs spielen oder to-go.
Nachmittag, abends es gleiche.
Hat jemand Tipps, was ich machen könnte?
Es macht mich mürbe…. Er hat so gut gegessen am Tisch, bis er vor kurzem krank wurde. Seitdem ist der Wurm drinnen.
Und was gebt ihr als Frühstück? Mein kleiner könnte den ganzen Tag Gemüse essen 🙈…
Vielen lieben Dank schon mal…
Verzweifelte Köchin
Kind (20 Monate) hat „keine“ Zeit zum Essen
Bei uns gibts häufig Essen, ohne am Tisch zu sitzen. Uns ist es wichtig, dass unsere Tochter trotzdem etwas isst. Manchmal isst sie im Lernturm direkt in der Küche, manchmal machen wir Picknick auf dem Boden, oder ihr Teller steht auf dem untersten Brett beim Tripp Trapp und sie isst so.
Viele Kinder können und wollen nicht einfach ruhig sitzen beim essen. Bei uns nützt es fast immer, wenn sie nicht einfach auf dem Stuhl sitzen muss, sondern sich dazwischen mal bewegen kann. Essen tut sie dann trotzdem an einem Ort, trägt es also nicht durch die ganze Wohnung oder so.
Tatsächlich habe ich immer darauf geachtet, dass es kein Essen to go gibt, damit meine Kids in Ruhe essen , wenn sie wirklich Hunger haben . Manchmal haben Kinder ja einen ganz anderen Rhythmus als wir erwachsenen vorgeben . Grad Kleinkinder könnten ja auch andauernd essen.
Im buggy , ja, da gabs mal was , da saß man dann ja auch.
Ebenso am Tisch im Hochstuhl, wer nicht mehr wollte, war satt, gab dann auch nichts mehr bis zur nächsten Mahlzeit bzw wenn, dann Obst am Tisch .
Zum Frühstück kannst du einfach ein Brot schmieren mit Frischkäse oder Obst anbieten.
Es gibt doch auch gemüseaufstriche, wären die was?
Mit 20 Monaten gab es hier morgens noch Milch , später dann Brot , mittags was ich eben so hatte , meist reichte das Gemüse und Kartoffel oder mal n Würstchen , ne Frikadelle , ein paar Nudeln.
Mit Kitastart (mit 2) wurde mehr gegessen und on größeren Abständen, weil das dann der Rhythmus der Kita war