Fleischfreier Brei

Hallo!

Ich koche den Gemüse/Kartoffel Brei selbst auf Vorrat und friere ein. Ein paar Mal pro Wiche gebe ich Fleisch dazu.

Wie macht ihr das an den fleischfreien Tagen? Gebt ihr Hafer nach dem Auftauen statt des Fleisches dazu oder nur Gemüse? Falls Hafer, wie zubereitet? Ich hatte bisher immer nur den Gemüsebrei gegeben.
Gebt ihr auch in den fleischlosen Brei Orangensaft?

Danke für Rückmeldungen!

1

Unsere Tochter mochte zwar keinen Brei. Ich achte einfach auf eine gesunde Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett. Was du da zusammenmischst, ist doch eigentlich egal. Hauptsache es schmeckt deinem Baby und ist nahrhaft.
Orangensaft??
Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Vielleicht bin ich dann doch zu wenig bewandert mit dem Brei. Aber bei Fingerfood gibts auch keinen Saft dazu. Aber wir geben gerne noch etwas Obst als Nachtisch. Ein bisschen Kiwi oder Mandarine oder Birne oder oder oder...
Bei frisch gekochtem Brei mit Gemüse sollte da aber je nach Gemüse doch eigentlich auch genug Vitamin C drin sein, außer du kochst das Gemüse natürlich tot.

2

Der Orangensaft enthält Vitamin C, um das Eisen aus dem Fleisch aufnehmen zu können. Vitamin C ist sehr hitzeempfindlich. Ich gare bei ganz geringer Hitze, aber ich glaub das Vitamin C ist dann trotzdem hinüber…

Obst nach dem Essen tut es auch - unser Sohn mag das aber (noch) nicht.

Ich habe nachgefragt, weil mir beim Gemüsebrei das Eiweiß fehlt - wie du richtig geschrieben hast- Nährstoffe sollten ausgewogen sein, ich esse auch nicht nur Gemüse :)

3

Du trinkst aber auch keine Muttermilch oder Pre ;)

Die meisten Nährstoffe nehmen die Minis beim Beikoststart noch über die Milch auf. Nach und nach wird es mehr Nahrung über den Tag und es gleicht sich aus. Daher würde ich persönlich nun auch nicht darauf achten, dass ein Brei alles liefert.

Wir haben auch nie mit Saft gesüßt. Einfach damit nicht jeder Brei süß schmeckt. Bis sie Obst gegessen hat war es auch nicht lange hin. Deftigen Brei fand sie aber eh nie so pralle 😅