Liebe Community
Mich würde es mal interessieren wie lange resp. bis zu welchem Alter ihr eure Kinder in den Schlaf gestillt habt?
Und wie habt ihr es geschaft dies abzugewöhnen wenn das Kind keinen Schnuller nimmt?
Liebe Grüsse
Einschlafstillen
Ich habe das Einschlafstillen am Abend mit 8,5 M abgeschafft. Ich bin grob nach dem Buch "Schlafen statt Schreien" vorgegangen, es hat 10 Tage gedauert. Einen Schnuller nimmt mein Baby schon lange nicht mehr.
Das Einschlafstillen tagsüber hält sich aber hartnäckig, das bekomme ich nicht abgewöhnt und hatte keine Lust, den Kampf weiter zu kämpfen. Auch Nachts stille ich bei jedem Aufwachen, da haben wir auch keine Chance, dass irgendwas anderes funktioniert.
Hallo,
ich habe meine große zwei Jahre in den Schlaf gestillt.
Für uns passte das gut so. Für mich war es am einfachsten. Es ging schnell und wir waren beide zufrieden damit.
In der Krippe konnte sie problemlos ohne stillen einschlafen - hatte immer eine Mullwindel zum kuscheln.
Von heute auf morgen haben wir damit aufgehört - ich musste ein Medikament nehmen, weshalb ich nicht mehr stillen konnte. Es hat ein paar Tage gedauert, aber war dann in Ordnung. Ich durfte wirklich nicht und das konnte sie dann akzeptieren mit meiner Begleitung.
Heute ist sie vier und eine super schläferin. Schläft seit längerem durch und innerhalb weniger Minuten alleine ein.
Wir haben es nicht explizit abgewönht. Mit etwas über einem Jahr ist sie nicht mehr beim Stillen abends eingeschlafen. Dann haben wir einfach weiter gekuschelt bis sie dann schlief.
So ist es bei uns auch mit Junior. Derzeit 8 Monate alt. Sonst immer Einschlafstillen und seit ein paar Wochen schläft er dabei nicht mehr, dockt stattdessen ab und kramt sich noch von links nach rechts einen zurecht während wir den Rücken kraulen, ehe er dann einschläft. Mal gucken ob es so bleibt. Ich glaube umso weniger Druck man reinsteckt desto besser…
Hallo,
mit 20 Monaten hatte ich langsam genug und hauptsächlich aufgrund der bevorstehenden Eingewöhnung in der Kita. Man liest zwar überall, dass die Kita ihren eigenen Weg findet, aber unsere Tochter war sehr vehement und hat sich weder von Papa, noch von den Großeltern schlafen legen lassen. Deshalb dachte ich lieber mache ich das mit ihr und begleite sie dabei liebevoll, als dass sie es auf die „harte“ Tour mit ihr noch nicht so bekannten Menschen „lernen“ muss. Hat dann auch super geklappt, einschlafen ist seither entspannt und klappt in der Kita super. Nachts hat sich bisher leider nichts geändert… wenn sie wach wird, braucht sie in 90% der Fälle die Brust und das je nach Nacht wirklich noch häufig. Auch tagsüber wird je nach Tag noch recht oft gestillt. Schnuller wurde noch nie benutzt.
Liebe Grüße