Kuhmilchallergie bei gestilltem Baby Erfahrung

Hallo,

da mein Sohn (5 Wochen alt) sehr starke Bauchschmerzen und wässrigen/grünlichen Stuhl mit weißen Flocken hat (Foto), und seit heute hat sich der Ausschlag auf der Brustkorb verschlimmert (Foto), möchte ich gerne testen, ob er eine Milchallergie hat. Ich stille voll.

Wie lange sollte ich mindestens auf die Milchprodukte verzichten? Wie lange dauert es bei einer Milchallergie, bis die Symptome sich verbessern?

Danke & lG

Jasmin

1

Wir haben das gleiche Problem. Mein Sohn ist mittlerweile 10 Monate alt. Ich würde mit dem Test allerdings noch warten. Wenn Du voll stillst und auf Milch verzichtest Verbessern sich die Symptome recht schnell. Haut hat bei uns 2 Wochen gedauert, kann aber bis 6 Wochen dauern. Stuhl hat sich schon am nächsten Tag gebessert allerdings hat sich bei meinem Sohn die Allergie hauptsächlich über die Haut gezeigt. Die Große hatte auch eine Kuhmilchallergie und der Gasteroenderologe bei dem wir in Behandlung waren meinte, das verweächst sich meist. War bei der Großen auch so. Mit ca 18 Monaten konnten wir die Sonderkost streichen. Milch mag sie bis heute allerdings nicht 😊 Da haben wir es damals durch Ausschlussdiät diagnostiziert. Bei Säuglingen wird der Bluttest meist durch die Hirnvene gemacht und das musst Du für Dich entscheiden, ob Du das möchtest. Wenn Du stillst und selber Kuhmilchfrei lebst ist der Test eigentlich nicht notwendig. Ich hatte mit 9 Monaten abgestillt und er hat heftig auf die Folgemilch reagiert. Dadurch brauchen wir den Nachweis für die Krankenkasse damit sie die Kosten für die Spezialnahrung übernimmt (58€ für 400g :😱)

Alles Gute für Euch!

Ach so, was ich noch vergessen habe: Während der Stillzeit hatte er schon Neurodermitis. Hab auch auf Kuhmilch verzichtet weil ich selbst anscheinend auch allergisch reagiere. Danach wurde seine Haut besser und ich hatte den ersten Verdacht. Da ich von meiner Großen als Hauptsymptom den Durchfall kenne, hab ich das leider nicht ganz für voll genommen weil das hatte er nur ganz wenig und es hätte auch vom Zahnen kommen können. Leider ist die Haut bei ihm sehr träge und es hat etwas gedauert, bis sich die Neurodermitis wieder richtig geäußert hat.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Hey!

Also ehrlich gesagt, ist die Stuhlfarbe doch völlig in Ordnung, die darf durchaus mal grün sein… sh Bild :)
Wie lange stillst du dein Kind an einer Brust?
Auch wäre bei einer Allergie der Ausschlag nicht nur um die Brustwarzen.

Nichtsdestotrotz lohnt es sich für 2 Wochen die Milch mal wegzulassen. In den meisten Fällen lassen die Symptome nach 3-4 Tagen nach manchmal dauert es bis 2 Wochen :)

Bearbeitet von liv0698
3

Hallo, uns hatte die Kinderärztin gesagt, dass ich mindestens 2 Wochen auf Milchprodukte verzichten soll, und wenn das Hautbild vom Baby stabil geworden ist, soll ich wieder Milchprodukte zu mir nehmen. Falls sich unter der gleichbleibenden Hauttherapie die Haut dann wieder verschlechtert, ist das ein deutlicher Hinweis, dass es an der Milch liegt.
Seid ihr schon in Behandlung wegen dem Ekzem?
Alles Gute!