Fragen zur Beikost

Hallöchen

Unser kleines Mädchen ist 5 Monate alt und wir haben vor eine Woche mit Beikost gestartet zum Mittag.
Sie ist mittlerweile auch von einem 125g Glas ca ¼ bis ⅓, danach wird noch Milch getrunken.
Wir haben bisher Karotte, Kürbis und Pastinake probiert. Kürbis und Pastinake kommen sehr gut an und Karotte eher weniger.
Nun hab ich aber ein paar Fragen.

1. Ab wann fängt man an dem Kind Wasser anzubieten und wie viel?
2. Wie lange bleibt man bei einer Mahlzeit bzw wann führt man eine zweite Mahlzeit ein?
3. Wann und wie würde man Obstbrei denn geben?
4. Es gibt ja für Abends auch so gute-Nacht Brei der oft mit Keks oder Vanille ist. Kann man sowas abends geben oder lieber nicht? Wenn nicht was würdet ihr geben?
5. Wärmt ihr Brei immer auf? Also klar Obstbrei zb würde man jetzt nicht aufwärmen. Aber Gemüse? Ich hab das immer so gemacht, wenn ich das Glas frisch geöffnet habe dann hab ich es einfach so gegeben bei Zimmertemperatur. Wenn wir es im Kühlschrank hatten, dann habe ich es einfach unter heißes Wasser vom Waschbecken gestellt bzw Wasser eingelassen und kurz drin stehen lassen. Ist das ok so? Topf ist uns irgendwie zu umständlich und Mikrowelle habeh wir aktuell keine. Ich sollte noch dazu erwähnen, dass unsere Tochter ihre Milch auch eher kühl bzw sogar oft kalt trinkt und das schon immer.

Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe😊

1

Hallo! Ich habe das alles ziemlich nach Gefühl gemacht, aber ich probier mal zu helfen...

Wir haben auch mit 5 Monaten mit Brei angefangen und jetzt mit fast 9 Monaten bekommt sie BLW und abends noch ihren Grießbrei. Daneben wird sie noch viel gestillt.

1. Ich habe so mit 6 Monaten angefangen ihr Wasser aus dem Schnapsglas anzubieten. Das Saugen an der Nuckelflasche kann sie nicht. Hat etwas gedauert aber mittlerweile geht es. Mehr wie 3-4 Schnapsgläser täglich trinkt sie nicht. Ich glaube die Empfehlung liegt bei max. 200nml am Tag.
2. Ich habe ihr von Anfang an Mittag Gemüsebrei und nachmittags Obstbrei angeboten. Dann kam bald Abendbrei hinzu, weil sie da immer am meistens isst. Ich würde da einfach nach Gefühl gehen wann deine Kleine Hunger hat und nicht nach erst wenn sie eine ganze Mahlzeit isst kommt die nächste.
3. Pürierten Obstbrei gabs bei uns entweder nach dem Mittagsbrei oder am Nachmittag.
4. Bei uns gibt's Grießschmelzflocken mit Milch. Ab und zu mal Hafer, Hirse oder diese 3 Korn Mischung. Babykeks usw. macht Sinn, wenn es unbedingt mehr Kalorien sein sollen, sonst finde ich kosten die nur unnötig viel.
5. Ich habe den Brei auch immer lauwarm oder bei Zimmertemperatur gefüttert.

2

1. Aus einer Flasche Wasser trinken wäre bei uns ja kein Problem weil sie Flaschenbaby ist, aber wahrscheinlich werde ich es trotzdem mit Schnapsglas machen.
2. Ja natürlich wir machen das auch nach Gefühl. Manchmal gibt es denn brei mittag 11:30, manchmal erst 13 Uhr 😅
Werde Obst dann wahrscheinlich Nachmittag mal probieren
4. Ach da sind mehr Kalorien drin in Keks und so weiter das wusste ich gar nicht. Das andere werde ich mal schauen werde erstmal eventuell 3 Korn probieren am Anfang.
5. Achso nadann ist das wohl in Ordnung wie wir das machen😃