Hallo!
Ich weiß nicht mehr weiter, ich hoffe ihr habt eine Idee..
Mein Problem: mein Baby ist 6 Wochen alt. Seit ca. 3 Wochen stille ich ohne Stillhütchen. Seitdem wird es von Tag zu Tag schlimmer. Mein Baby drückt meine Brustwarze beim Stillen zusammen, dass sie danach aussieht ein Entenschnabel/Plättchen. Vorne wird es dann ganz weiß. Am Anfang tat es nicht so weh aber mittlerweile? Ich habe Angst vor jedem anlegen. Rechts ist es schlimmer als links. nach jedem Stillen habe ich Vasospasmen. Manchmal mehrere hintereinander. Alles tut mir weh. Ich habe zwei Stillberaterinnen hier gehabt, eine sogar zwei mal. Anlegen sieht super aus. Mein Baby hat kein verkürztes Zungen/Lippenband. Bei der Osteopathin war ich auch. Alles super. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Es brennt, sticht zieht.. woran könnte es liegen?
Komplett am Ende
Hallo liebe Alkiba,
ich bin keine Stillexpertin, sondern ganz im Gegenteil ebenfalls eine Leidgeplagte.
Ich hatte auch oft Schmerzen am Anfang beim Stillen und habe dann erst einmal mit Stillhütchen gestillt und als es besser wurde die Stillhütchen weggelassen, bis sicher wieder Schmerzen andeuteten, dann habe ich sie wieder benutzt. Zu guter Letzt, hat mein Baby die Stillhütchen dann selbst abgeschafft, aber da wurden die Stillabstände auch größer und die Erholungszeit besser.
Leider muss sich die Stillbeziehung erst entwickeln und mir blieben aktuell ein paar „Zieperchen“. Vasospasmen habe ich aktuell nur noch selten. Ich plage mich gerade mit MCS herum.
Lange Rede gar kein Sinn, du bist nicht alleine. ❤️ In meinem Fall hat sich das Durchhalten gelohnt, auch wenn es gerade in den ersten Wochen Tage gab, an denen hatte ich Angst vor dem nächsten Anlegen. Vergiss nicht, dass Stillen nach Bedarf Kind und Mutter meint. Vielleicht findest du ja unter den üblichen Verdächtigen etwas, was deine Schmerzen lindert.
Bei mir war es Lanolin, Heilwolle und die Stillhütchen von mam, die sind vorne nämlich verstärkt. Meine Hebamme meinte dazu übrigens, dass es ausreicht die Stillhütchen wegzulassen, wenn es geht und sie dazuzunehmen, wenn ich sie brauche. Das hat mir viel Druck genommen.
Ansonsten hat mir die Seite: still-Lexikon.de geholfen.
Ich hoffe es gibt in meiner Antwort etwas, was dir helfen kann.
Warum stillst du nicht weiter mit Stillhütchen? Es liest sich so, als hätte es damit besser geklappt?
Ich habe zwei Kinder komplett mit Stillhütchen gestillt.
Mit Stillhütchen hatte ich ständig Milchstau, da die Brust nicht effektiv leer getrunken werden konnte und mein Baby nahm nicht richtig zu.
Hast du Instagram ?
Such mal stillberatung.kaya und schau das Highlight stillhütchen an :)
Sie gibt das ganz viele Tipps
Also wenn anlegen und alles passt, dann wollte ich noch kurz den Begriff Reynaud Syndrom
In den Raum werfen.
Ich komme darauf wegen der Vasospasmen.
Schau dir das mal im Internet an wenn dir das bekannt vorkommt könnte das eine Erklärung sein.
Muss natürlich nicht ist ja nicht so häufig aber ist vllt eine Idee. :)
Hey, mir ging es ganz ähnlich. Ich habe zwar keine Stillhütchen benutzt, aber die Schmerzen, insbesondere die Probleme mit Vasospasmen, hatte ich auch. Ca nach 8-10 Wochen waren die Schmerzen vorbei. Mein Sohn wird nächste Woche 5 Monate alt und das stillen ist absolut schmerzfrei. Ich weiß, die Zeit ist echt bescheiden, aber halte durch!!! Es wird besser!