Eigentlich mache ich mit meiner Tochter, 9 M, überzeugt BLW. Aber manchmal frage ich mich schon, wann denn die Mengen, die gegessen werden, mehr werden. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungswerte?
Danke und schönen Tag in den Sonntag
BlW: Wann ging bei euch Knopf auf?
Mausi ist 10,5 Monate und es hängt bei uns n vor allem davon ab, was es zu essen gibt und wie es ihr schmeckt. Schmeckt es gut, wird’s gut gegessen, schmeckt es weniger, wird viel gemanscht…
Pancakes, Beeren, Banane, Brot, muffins, Nudeln (vor allem mit Bolognese), Knödel (Käse und Spinat) etc. werden richtig gut und stattmachend gegessen.
Danke für deine Antwort. Das macht Mut, das es irgendwann mehr wird
Bei uns hat es leider so mit 9 M immer mehr abgenommen, je mehr Zähne kamen. Es gibt wenige Sachen die noch gegessen werden (Beeren, Banane, Muffins, rohes Gemüse), alles andere wird maximal angeknabbert und dann weggeworfen. Unser Baby ist jetzt 11,5 M als und es wird eher schlimmer als besser. Mit jedem neuen Zahn wurde BLW mehr verweigert. Brei möchte er aber auch nicht.
Bald geht es in die Krippe, da wird hoffentlich die Wende kommen. Sprich, ich vermute dass bei uns erst mit der Krippe relevanter Mengen gegessen werden, zumindest wenn er dort ist.
Danke für deine Antwort. Bei uns wirds im Moment auch weniger statt mehr.
Das ist wahnsinnig individuell würde ich sagen.
Unser Großer hat im ganzen ersten Lebensjahr nicht sattwerdend gegessen. Danach auch nicht von heute auf morgen, sondern eher tageweise. Bis 18 Monaten war Milch auf jeden Fall eins der, wenn nicht das Hauptnahrungsmittel. Bis heute ist er eher ein "schwieriger" Esser mit recht begrenzter Liste an Lebensmitteln/ Gerichten die er isst und nach wie vor sehr tagesabhängig. Er ist 3,5.
Der Kleine hat mit 5 Monaten selbst entschieden, dass er jetzt essen will, als er was vom Teller geklaut hat. Isst seit er 6 Monate alt ist allein. Und jetzt mit 8,5 Monaten bereits seit ein paar Wochen wirklich sattmachende Mengen, Mengen die hat mein Großer vll mit 1,5 mal gegessen. Der Milchbedarf ist schon deutlich zurück gegangen und eher hier uns da unter Tags mal ein paar Schlücke. Richtig stillen eigentlich nur noch zum 2x zum schlafen und nachts 2-3x.
Der Große hatte immer mehr hummeln im Hintern und bis heute hat man das Gefühl Essen hat nur den Zweck oben wieder Energie nachzufüllen. Der Kleine isst alles und hat riesigen Spaß an Essen, ein Genießer.
So unterschiedlich sind die Kinder 🤷
Ich hab von vielen gehört dass es deutlich besser wurde als mal die Backenzähne da waren. :)
Bei uns ging es ca ab dem 10. Monat los. Trotzdem noch viel gestillt. Zähne hat er ab dem 11. Monat bekommen und war hier nie ein Hindernis.
So richtig gegessen hat er als er zur Tagesmutter ging und andere Kinder beochbatet hat. Auch als er mit Besteck essen gelernt hat, hat er plötzlich mehr gegessen 🤷
Hi,
hier wurde es ab 14 Monaten schlagartig mehr sodass ab 15 Monaten zumindest während der Fremdbetreuung sättigend gegessen wurde 😅.
LG
Danke euch allen für die lieben Antworten, das beruhigt mich ein bisschen. Man macht sich halt doch manchmal seine Gedanken wegen Eisen und co
Unsere Kleine hat mit ungefähr einem Jahr angefangen etwas mehr zu essen, sodass sich sagen würde, dass sie (über den ganzen Tag verteilt) in etwa eine Mahlzeit "ersetzt" hatte.
Jetzt mit 16,5 Monaten isst sie würde ich sagen, je nach Tagesform fast 2 ganze Mahlzeiten am Tag, den Rest holt sie sich noch an der Brust.
Es gibt zwischendurch immer wieder Tage, an denen sie weniger oder auch mehr isst.
Solange du weiterging nach Bedarf stillst/Pre-Milch gibst holt sich dein Kind normalerweise das, was es braucht. Im ersten LJ soll das Essen ja sowieso nur kennengelernt werden, da soll es Spaß dran haben und muss nicht davon satt werden.