Meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wir haben genau mit 180 Tagen mit der Beikost angefangen. Seit ein Paar Tagen klappt es jetzt richtig gut und wir haben jetzt auch die Mittagsmahlzeit ganz ersetzt. Vor 3 Tagen haben wir dann mit dem Abendbrei angefangen. Sie isst relativ viel und trinkt ziemlich wenig, bis gar kein Wasser dazu.
Ich frage mich ob es vielleicht zu viel auf einmal war, denn seit ein paar Tagen hat sie glaube ich eine Verstopfung. Der Stuhlgang ist relativ fest, knetartig und auch 2-3 mal täglich, aber immer nur ganz wenig. Sie drückt dann ganz feste, so dass das Gesicht ganz rot wird. Ist das normal oder sollte in damit zu unserem Kinderarzt? Sollte ich besser vorerst noch bei Einer Mahlzeit bleiben?
Wie habt ihr das gemacht?
Beikost/Verstopfung ?
Dass sich die Konsistenz des Stuhlganges ändert ist normal, bei uns ist er auch oft wie Knete, aber sie muss dich nicht anstrengen. Ich würde schauen, dass sie mehr trinkt wenns geht und Obst-/Gemüsesorten wählen, die nicht stopfen.
Hey,
Eine Verstopfung liegt vor wenn das Kind längere Zeit keinen Stuhl hat und nicht wenn sich die Konsistenz ändert.
Natürlich kommt es drauf an was gegessen wird. Der Stuhl von Erwachsenen ist ja auch nicht immer gleich.
Karotte, Banane stopft beispielsweise.
Lg Annette
Hallo! Das sich der Stuhlgang verändert ist normal. Der darf dann ruhig wie Knete und geformt sein. Wegen dem würde ich die Beikost aber nicht reduzieren. Irgendwann muss sich der Darm ja umstellen. Trinkt sie PRE oder wird sie gestillt? Meine Kleine trinkt bis jetzt nicht viel Wasser, die wird aber noch sehr oft gestillt und holt sich dadurch genug Flüssigkeit. Ich würde nur darauf achten was sie zu essen bekommt und anfangs stopfende Sachen vermeiden. Obst wie Pflaume, Birne, Aprikose, Pfirsich wirkt abführend. Wenn das auch nicht hilft: Kümmelzäpfchen
Ja hier wird auch noch sehr oft gestillt.
Lieben Dank, das werde ich mal versuchen ☺️