Kind 17m schlechtes Essverhalten - Tipps ?

Mein Sohn (17 Monate) ist eher ein schlechter Esser. Morgens möchte er eigentlich nur die Flasche (240ml), kurze Zeit später sitzt er mit mir/uns am Tisch und isst dann vielleicht nochmal ein bisschen Gurke oder das Innenleben eines halben Brötchens. Hab auch schon pancakes, Joghurt etc. versucht aber das verweigert er komplett. Mittags mag er es am liebsten ganz simpel, Nudeln mit Tomatensoße, Reispfanne usw.. er isst dann aber nicht besonders viel und braucht meist noch eine Flasche mit 240ml PRE hinterher, die er fast immer komplett austrinkt. Snacks mag er eher selten mal, zu Salzstangen sagt er nie nein. Er ist sehr wählerisch was Gemüse und Obst angeht, ekelt sich vor bestimmten Konsistenzen zb gekochtes Ei oder Weintrauben. Gemüse muss ich meist als Soße für Nudeln zb pürieren damit er davon isst. Bin etwas am verzweifeln. Ich biete ihm immer wieder Dinge an, auch die, die er sonst verwehrt. Aber keine Chance. Ich werd wahrscheinlich iwas falsch gemacht haben bei der Beikost Einführung, auch wenn ich nicht weiß was.. es ärgert mich weil das Essen somit sehr eintönig ist und ich ihm gerne gesünderes essen zubereiten möchte..
Abends gibt’s dann meist eine Suppe oder Reste vom Vortag, kurz vorm schlafen nochmal 240ml PRE.
hat jemand Erfahrung mit ähnlicher Situation oder Tipps ? Ich würd mir Vorallem wünschen dass er mehr Auswahl an Lebensmitteln zulässt, aber natürlich auch dass er eine größere Menge isst.
Ich hab immer gedacht dass man in dem Alter vllt noch abends ne Flasche bekommt, aber nicht mehr 3x am Tag. Aktuell haben wir zusätzlich das Problem dass die hinteren Backenzähne langsam kommen, dadurch ist der Appetit natürlich auch etwas gemindert.. Hilfe 😢

1

Du hast nichts falsch gemacht, dein Kind hat einfach noch keine richtige Lust auf Beikost. Finde das nicht dramatisch.

Ich würde immer wenn ich etwas esse, auch etwas anbieten. Zu den Hauptmahlzeiten also immer essen, auch wenn es eigentlich noch nicht deine Uhrzeit ist. Irgendwann kommt das dann schon.

Die Milch würde ich auch weiterhin NACH dem Versuch der Mahlzeit anbieten.

Mini ist 17 Monate alt und isst in der Krippe wohl ordentliche Portionen. Zuhause variiert es. Gerade Gekochtes mag sie hier meist nicht. Ne Soße rührt sie nicht an 😅

Sie stillt noch super häufig und ich sehe es (noch) nicht ein, das am Tag zu verwehren. Ich biete essen an und mal klappt es und mal klappt es nicht. Ich gehe nicht davon aus, dass sie mit 5 noch hauptsächlich Stillen wird 😅

Ich würde daher einfach den Stress beim Thema rausnehmen und die eigenen Erwartungen runterschrauben.

Und dass es wegen der Zähne keinen Spaß macht zu essen, ist doch auch verständlich!

2

Ich finde das jetzt auch erstmal nicht ungewöhnlich.
Wir hatten auch eine Phase durch, in der fast nur trockene Nudeln gegessen wurden.
Und nein, du hast nichts falsch gemacht. Klar gibt es Kinder, die von Anfang an alles essen, aber es gibt genauso viele, die eben wählerisch sind. Oder phasenweise sehr wählerisch sind. Bei uns fing es eigentlich ganz gut an und sie hat recht abwechslungsreich gegessen und dann wurde es immer weniger. Mittlerweile wird es wieder mehr und es wird auch mehr probiert.

Ich finde es nach wie vor wichtig, regelmäßig gemeinsam zu essen und verschiedene Sachen anzubieten. Dabei achte ich darauf, dass etwas dabei ist, was gegessen wird.
Irgendwann kommt dann sicher auch mal die Neugierde und es wird wieder mehr probiert. Wir thematisieren das aber gar nicht mehr weiter. Es wird allenfalls gefragt, ob sie xy möchte. Wenn sie probiert und das Gesicht verzieht, dann ist es auch ok. Vielleicht beim nächsten Mal. Vielleicht nicht. Außer ausgewogenes Essen anzubieten, kannst du ja nicht viel machen.
Auch das noch Milch getrunken wird, finde ich nicht ungewöhnlich. Wir haben zwar gestillt, aber auch Kinder in unserem Umfeld, die die Flasche bekommen haben, bekamen die mit 1,5 noch.

Zu den Mengen..ich glaube, da musst du dich von dem Gedanken verabschieden, dass eine bestimmte Menge gegessen wird, damit das Kind satt ist. Unsere Tochter ist jetzt vier und hat gestern Abend zwei Scheiben Salami und ein bisschen Joghurt zum Abendessen gegessen und war satt. Wenn sie wächst, dann isst sie auch mal zwei Teller Nudeln. In der Regel können die Kinder das ganz gut einschätzen, wenn man sie lässt.

3

Auch von mir nochmal: dein Kind hat kein schlechtes Essverhalten das ist ganz normal manche Kinder haben eben phasenweise wenig Lust auf essen.
Fällt übrigens oft mit der Zeit zusammen in der sie so richtig alleine laufen lernen und wie du schon sagst Zähne ist ja auch immer schwierig mit essen.

Mach einfach so weiter wie bisher, biete es ihm immer an möglichst auch so dass er von eurem essen mitessen kann das mögen Kinder oft lieber wenn sie quasi dabei sein können.
Und vor allem Versuch keinen Druck aufzubauen.
Das wird schon :)

4

Bei uns ist es ganz ähnlich.

Zum Frühstück gibt es zwar keine Milch mehr, aber essen möchte er trotzdem fast nichts, egal was man anbietet.

Später am Vormittag gibt es meistens etwas vom Bäcker.

Zum Mittagessen am liebsten trockene Nudeln.

Zum Mittagsschlaf 1 große Flasche Pre.

Abends isst er, was wir essen. Mal besser, mal schlechter. Bei Gemüse geht Brokkoli und Zucchini am besten, alles andere wird oft liegen gelassen.

Abends zum Einschlafen gibt es wieder 1 große Pre und nachts meistens auch noch 1.