Hallo ihr Lieben,
Ich bin etwas verwirrt und verunsichert. Meine Tochter 9 Monate trinkt glaube ich zu wenig. Beim Stuhlgang weint sie immer, weil es wohl weh tut beim Pressen.
Sie trinkt morgens einmal an der Brust und danach eine kleine Flasche 100ml Pre (weil meine Milch nicht so reicht offenbar) und abends eine Flasche pre (180ml). Mittags, nachmittags und abends bekommt sie Brei.
Zwischendrin biete ich zwar immer Wasser oder Fencheltee an, den sie aber nur spärlich trinkt. Muss sie zwischen den Brei Mahlzeiten noch Pre Milch bekommen? Oder ist das so ausreichend. Bin mir echt unschlüssig und hoffe auf eure Tipps und Erfahrungen. 😵💫🙈
Liebe Grüße
Moni
Trinkt sie genug? Wie macht ihr das
Wie kommst du darauf, dass deine Milch nicht reicht? Trinkt sie außer diesem einen mal morgens noch öfter an der Brust? Was ist mit nachts, bekommt sie da Muttermilch oder Pre?
Wenn das was du beschreibst alles ist, finde ich das tatsächlich recht wenig Flüssigkeit. Gibt es einen Grund dafür, dass sie nur so wenig Milch bekommt? Lehnt sie diese den rest des Tages ab oder bekommt sie gar nichts mehr sonst angeboten?
Sie trinkt nur morgens bzw nachts einmal an der Brust. Sonst gar nicht mehr. Ich wusste nicht, ob ich zwischen den Brei Mahlzeiten auch Pre geben kann oder nur Wasser und Tee. Aber das mag sie wie gesagt nicht so. Milch würde sie aber sicher trinken.
Ich hatte vor einigen Monaten mal eine Tabelle zur Beikost von der Hebamme bekommen, da war bzgl Trinken oder Milch nichts weiter angegeben. Deswegen war ich auch verwirrt, weil mein Gefühl auch sagte, sie trinkt zu wenig.
Also meinst du, ruhig immer Milch dazwischen anbieten? Habe nur Sorge, dass sie dann den Brei nicht mehr isst, wenn sie sich „satt“ trinkt.
Zum satt werden ist ja auch die Milch da. Egal ob Brust oder Pre, das kannst du enrwch. Aber BEIkost ist keine ERSATZkost. Deswegen ist auch das "zwischen dem Brei Pre anbieten" eigentlich falsch herum gedacht. Sie hatte ja schon immer Pre oder Muttermilch bekommen, der Brei kam irgendwann neu dazu. Also bietest du zwischen den Milchmahlzeiten Brei an, um essen kennenzulernen. Nicht umgekehrt.
Fencheltee sollte übrigens nach neuesten Erkenntnissen kleinen Kindern gar nicht mehr g geben werden. Gib einfach Wasser zum trinken. Sie muss sich ja auch daran gewöhnen, dass der Durst mit Wasser gelöscht wird, das eben nach nichts schmeckt.
Hallo!
Meine Kleine ist jetzt auch 9 Monate, aber ein reines Stillkind. Die kommt in der früh zum trinken, vormittags, mittags, nachmittags und am Abend zum Einschlafen. Und in der Nacht auch noch mind. 2-3 mal. Wassr trinkt sie, wenns viel ist nur 2 Schnapsgläser leer. Tagsüber bekommt sie 3x BLW, wovon noch nicht viel Magen landet.
Also 2 Flaschen kommen mir da sehr wenig vor. Ich würde ihr auf jeden Fall nach jeder Mahlzeiten noch PRE anbieten oder die Brust, je nachdem was für euch besser passt. Kann man beides nicht überfüttert. Brei muss ja im ersten Jahr nicht jede Stillmahlzeit komplett ersetzen. Geht ja auch beides.
Ich hab das gleiche Problem. Meine kleine ist knapp 8 Monate. Trinkt morgens max 200ml pre und zum schlafen gehen nochmal so etwa 100ml. Mal mehr mal weniger. Dann halt 3x brei. Und da aber von 160g bis 190g ist alles dabei. Dazwischen gibt es Wasser oder Tee und da bin ich froh, wenn sie auf 90ml kommt. Da sie die pre immer schlechter trank, hab ich mit dem Brei gestartet und jetzt biete ich ihr nur noch die pre an, wenn die den Brei mal nicht essen möchte (kommt vll einmal in der woche vor) ich habe somit schon 3 Mahlzeiten komplett auf Brei umgewandelt. Sie würde eh nur max 120ml pro Mahlzeit trinken. Dann lieber den brei, wovon sie mehr isst. Da ist ja auch Wasser drin. Nasse windeln hat sie und zunehmen tut sie auch weiterhin.