Abendbrei - normale Haferflocken oder Hafermark?

Hi Frage an euch,

muss ich für den Abendbrei Haferbrei aus der Babyabteilung nehmen oder kann ich meinem Sohn (7 Monate) auch Hafermark bzw Haferflocken, die ich für mein Porridge verwende, geben?

Ich würde es mit Pre anmischen. Müsste ich dann dieselbe Menge an Wasser nehmen, wie wenn ich ein Fläschen anrühre? Also 180 ml für 200ml trinlfertige Nahrung? Aber das würde ja zu flüssig werden & kochen darf ich Pre ja nicht.

Bin etwas verwirrt & würde mich freuen, wenn jemand aufklärt, der das auch so macht.

Lg

1

Du kannst normale zarte Haferflocken nehmen und die pre machst du so in dem Verhältnis fertig wie immer und gibst davon einfach nur die Menge zu den Haferflocken, die du brauchst.
Du musst ja keine 200ml zubereiten, kannst dich ja rantasten wieviel du dafür brauchst.

3

Hi! Danke ich dachte ich muss 200 ml nehmen wegen den Nährstoffen 🙈 Alles gut dann nehme ich weniger und stille ich ihn halt hinterher, wenn er noch möchte.

2

Da du den Brei mit Pre anrühren würde ich dir den Brei aus dem Babyregal empfehlen. Pre soll doch nicht gekocht werden, oder? Man kann auch ganz normale zarte Haferflocken nehmen für den Getreide-Milch Brei. Allerdings sollten diese für ein paar Minuten gekocht werden.

Gibt es einen Grund, dass du Pre nehmen möchtest? Du kannst doch auch ganz normale Vollmilch nehmen. Die kochst du dann einfach zusammen mit den Haferflocken. Um zu gucken, ob das Baby Milch verträgt, kann man zunächst auch Hälfte Wasser/ Hälfte Milch machen. Man sollte dann nur noch einen TL Rapsöl hinzufügen, um das fehlende Fett auszugleichen.

Du musst auch gucken, ob dein Baby die Konsistenz von Haferflocken mag. Meine verweigert diese und isst den Brei entweder nur püriert oder halt mit den Schmelzflocken/ Breipulver aus dem Babyregal.

4

Hi!

Also den fertigen wollte ich nicht, weil ich ihm immer wieder ein anderes Obstmus untermischen wollte und der fertige ja immer gleich schmeckt.

Pre möchte ich nehmen, wegen der Ansicht keine Kuhmilch unter 1 J.

Ich probiers mal mit weniger ml Pre ansonsten muss ich eh den fertigen Brei nehmen.

Lg

5

Hey.
Es gibt Schmelzflocken jeglicher Art in der Breiabteilung bei zB DM. Ich nehme auch nie diese komischen fertig Mischungen mit Schoki oder so. Aber die Schmelzflocken sind ohne Zusatz. Da kannst du regelmäßig das Obst wechseln.

Kuhmilch sollte im ersten Lebensjahr gegeben werden. Keine Milch unter 1 ist veraltet. Allerdings habe ich bei meinem Großen damals auch erst mit Pre gestartet um ihn an den neuen Brei ran zu führen. Anschließend habe ich halb Wasser halb Milch gegeben und irgendwann dann komplett Kuhmilch. Der Kontakt mit den Allergenen ist im ersten Jahr wichtig um Allergien vorzubeugen. Das gleiche gilt übrigens für Nüsse. Auch da gibt es neue Erkenntnisse. Nüsse natürlich nie im Ganzen, sondern nur als Nussmuß unterrühren.

weitere Kommentare laden