Zwiemilch - Flasche ohne Sauverwirrung ?

Hallo zusammen,

wir müssen jetzt leider mit Zwiemilch anfangen, da unsere 3 Wochen alte Tochter nicht zunimmt.

Gibt es Erfahrungen, welche Flaschen am wenigstens zu einer möglichen Saugverwirrung führen? Würde gerne teilweise dann trotzdem weiterstille …

Daheim haben wir nur Lansinoh. Die Sauger sehen aber riesig aus ….

1

Keine.
Am besten mit dem Becher zufüttern 🙏🏻
Und dann schauen warum sie nicht zunimmt.

2

Mit einem Kinderbecher? Also mit Deckel und Schnabel?

5

Nein, aus einem offenen Gefäß. Sonst muss ja auch dran gesaugt werden.

weitere Kommentare laden
3

Bei so Kleinen am besten ganz ohne Flasche, wenn du weiter stillen willst. Zum Beispiel mit Brusternährungset oder Becher.
Nimmt sie wirklich nicht zu oder stagniert es nur seit ein paar Tagen? Meine Kleine hat auch nur sehr langsam zugenommen. Da hat man nur alle 7 Tage eine Veränderung des Gewichts gesehen. Das muss nicht zwingend heißen, dass du zu wenig Milch hast.
Hast du eine Stillberaterin, die dir zur Verfügung steht?

8

Sie nimmt nicht zu. Sie hat nicht mal ihr Geburtsgewicht erreicht

11

Dann am besten wirklich mit einer Stillberaterin zusammen tun, damit du einen Plan entwickeln kannst, wie du weiter machst. Müsste man bestimmt bald abpumpen damit deine Milch nicht so arg zurück geht.

weiteren Kommentar laden
4

Ich empfehle die folgenden Artikel: https://www.still-lexikon.de/teilstillen/

7

Danke :-) sehr informativ

9

Im Krankenhaus wurde unser Kleiner in den ersten Tagen mit einer Sonde an der Brust zugefüttert. Ich denke solche Spritzen und kleinen Schäuche kriegt man in der Apotheke (?).
Ich hatte erst nach ca 4 Tagen Milch. Das Zufüttern mit dem Schlauch macht leider gar keinen Spaß, aber mittlerweile hat der Kleine super zugenommen und wir haben gar keine Probleme beim Stillen, daher war es für uns rückblickend gut, dass wir uns die Zeit genommen haben.

12

Du hast ja schon einige Tipps bekommen, wie du ganz ohne Sauger zufüttern kannst.

Ich möchte dir aber auch sagen, dass es nicht so ist, dass fast jedes Baby, das auch mal aus einem Fläschchen trinkt quasi zwangsläufig eine Saugverwirrung bekommt.
Wir mussten im Krankenhaus abgepumpte Milch zufüttern und haben jetzt einmal täglich ein Papa-Fläschchen beibehalten. Trotzdem haben wir es gleichzeitig sogar geschafft das Stillhütchen abzugewöhnen und mein Kleiner trinkt problemlos an der Brust und aus dem Fläschchen. Ich kenne im Umfeld noch zwei Kinder, die auch völlig problemlos beides nehmen.
Also ja, es ist schon gut, dass auf die Gefahr einer Saugverwirrung hingewiesen wird, aber man muss auch nicht in Panik verfallen deshalb.

Wir verwenden übrigens den Nuk Perfect Match Sauger. Der wird jetzt nicht speziell als stillfreundlich beworben, aber mein Sohn hat damit einfach viel besser getrunken als mit dem Sauger den wir im Krankenhaus als erstes bekommen hatten (der war angeblich stillfreundlich).

15

Oh das ist schön zu hören!!! Danke fürs Mut machen!!!!!!
Sauger schaue ich mir mal an

14

Wir machen jetzt schon seit der 4. Woche Teilstillen (auch wegen zu geringer Zunahme) und füttern mit dem Medela Calma Sauger zu. Da muss der Kleine sich schon ein bisschen anstrengen, wenn er was rauskriegen will, und das funktioniert prima.

Von Saugverwirrung übrigens keine Spur (Glück gehabt!), er trinkt sogar wesentlich lieber an der Brust, akzeptiert das Fläschchen aber sowohl von mir als auch von meinem Partner.

16

So wünsche ich mir das auch :-)
Wie toll… dann bleib ich positiv

17

Das mit der Gewichtszunahme hat übrigens auch super geklappt: zwei Extra-Fläschchen am Tag und er war ruck zuck wieder auf seiner Perzentile. 😊

Ich halt euch die Daumen!

18

Hey,
auch ich musste bis vor kurzem Abpumpen und zusätzlich mit Pre zufüttern, weil meine Kleine nicht zunahm. Ich hatte die Flaschen von Mam.
Ich sollte meiner Tochter vor der Flasche immer die Brust gehen, sie hatte eine kleine Saugschwäche. Das Ganze musste ich 2 Wochen durchziehen. War für mich und meinen Mann mega anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Mittlerweile stille ich wieder voll, von Saugverwirrung keine Spur. Davor hatte ich nämlich auch mega Angst.

Alles Gute dir und viel Erfolg!

19

Hallo 😊

Ich kann dir keinen Rat zu Saugern oder Bechern geben, wollte dir aber unsere Erfahrung mitgeben.
Ich stille voll, nehme mir aber ab der 3. Lebenswoche unseres Babys (mittlerweile fast 12 Wochen alt) die Freiheit, zweimal in der Woche für jeweils 2 Stunden zu meinem Pferd zu fahren.
Ich Pumpe hierzu ab und mein Mann gibt dem kleinen die Flasche.
Wir haben es am Anfang eine Woche lang jeden Abend geübt, dass der kleine Flasche auch wirklich sicher nimmt wenn ich weg bin.
Es gab keine Probleme zwischen Brust und Flasche zu switchen und wir fahren immernoch gut damit. Zwar nur zweimal die Woche, was ich aber sagen will: es kann auch einfach unkompliziert sein 😊
Meine Hebamme sagte, das Thema Saugverwirrung wird sehr groß gemacht, obwohl nicht viele Babys tatsächlich eine Saugverwirrung bekommen.

Liebe Grüße

Bearbeitet von Lotti007